Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fujifilm stellt XF 56mm F1,2 APD und XF 50-140mm F2,8 vor

News -

...Die Optische Konstruktion von elf Linsen in acht Gruppen mit einem asphärischen und zwei ED-Elementen haben beide Modelle ebenso gemein wie die kleinste Blendenöffnung von F22, die sieben gerundeten Blendenlamellen, die Naheinstellgrenze von 70 cm un...

Neu: Nikon D7100

News -

...und erlaubt Belichtungszeiten zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden. Die Bildkontrolle erfolgt bei der Nikon D7100 über einen optischen Pentaprisma-Sucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung und einer 0,94-fachen Vergrößerung. Als Display kommt bei ...

FujiFilm präsentiert die neue FinePix F50fd Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...und nicht zuletzt ein Serienbildmodus, der 2 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung zur Speicherkarte bringt, zeigen, dass es diese Digitalkamera in sich hat. Ein weiteres neues Detail im Wiedergabemodus ist die Micro Thumbnail Ansicht, die die laut...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...unde möglich. Ebenso lassen sich natürlich auch Full-HD-Videos festhalten, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Bei Fotos und Videos übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung zudem auch die Bildstabilisierung. Diese kann...

Samsung WB650 Testbericht

News -

...diese Saison. Die Samsung WB650 hält dabei den aktuellen Zoom-Weltrekord (15fach optisch) bei einer kompakten Digitalkamera und kombiniert dies sogar noch mit 24mm Weitwinkel. Damit erreicht die Samsung WB650 eine maximale Brennweite von 360mm (jewei...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...die Crowdfunding-Plattform Kickstarter gestartet, um ein neues Objektiv (Lydith 30mm F3,5) entwickeln zu können. Diese wird am 04. Juli 2017 enden und war bereits kurz nach dem Start erfolgreich. Mittlerweile wurde das Finanzierungsziel um das Fünffa...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...und die MTF-Werte bei Offenblende: Die UMC-Vergütung des Objektivs soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Die Fokussierung muss beim Samyang XP 35mm F1,2 manuell über einen Einstellring am Objektiv vorgenommen werden, ein...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...Dies gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 vorgestellt wurde. Zuerst ließen sich dafür nur zwei native Objektive (Nikkor Z 24-70mm F4 S (Testbericht) und Nikkor Z 35mm F1,8 S) erwerben, Ende des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50m...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...und 220g schwere Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II in Schwarz und Silber für eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,00 Euro an. Die optionale Gegenlichtblende LH-11 kostet 99,00 Euro und wird wie das Objektivgehäuse aus Metall geferti...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...Die Festbrennweite besitzt sehr kompakte Abmessungen und bringt lediglich 165g auf die Waage. Trotzdem deckt sie eine recht kurze Brennweite von 16mm ab und gehört damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Möglich ist diese Kombination dank eines neuen...

Neuvorstellung Sony Cyber-shot DSC-T300 mit 3,5 Zoll Display

News - - 2 Kommentare

...die DSC-T300 einen 10,0 Megapixel CCD Bildsensor, den BIONZ Bildprozessor, eine erweiterte Gesichtserkennung (diese erkennt nun bis zu acht Gesichter gleichzeitig) und nicht zuletzt die "Smile-Shutter"-Funktion (diese löst automatisch aus, wenn die M...

Neuvorstellung: Manfrotto M-Y 732CY

News - - 1 Kommentar

...und dafür ein stabiles, aber dennoch leichtes Stativ benötigen. Nun legt der Hersteller mit dem Manfrotto M-Y 732CY das erste Carbonstativ dieser Serie nach. Dieser Werkstoff eignet sich aufgrund seiner Festigkeit und Stabilität bei geringem Gewicht ...

Neuvorstellung der BenQ DC X800 mit integriertem MP3 Player

News -

...und einen CCD Bildsensor mit effektiv 8,0 Megapixel. 29 Motivprogramme, Gesichtserkennung, eine Belichtungsreihenfunktion (AEB) und der Super-Makromodus ab 1cm Motivabstand runden die Ausstattung der kompakten BenQ DC X800 Digitalkamera ab. Leider wu...

Neue Bücher für Canon und Nikon Fans und für solche, die es werden wollen

News -

...dienungsanleitung wird man seine neue Kamera sicher bedienen können. Es ist aber zweifellos ein ungleich erhebenderes Lesevergnügen, wenn man in einem, zum Teil reich bebildertem Buch, schmökern kann, in dem der Autor nicht nur die Bedienung einer Ka...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...Die Blendenöffnung des Teleobjektivs liegt bei F4, die Brennweite bei 300mm bzw. 450mm (an Kameras mit DX-Sensor). Über neun abgerundete Blendenlamellen, die für ein harmonisches Bokeh sorgen sollen, kann auf bis zu F32 abgeblendet werden. Die Blende...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...die Möglichkeit der Zeitvorwahl. Diese ist bei der WG-4 GPS zwischen vier Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Ebenso gibt es natürlich auch eine Voll- sowie eine Programmautomatik und diverse Szenenmodi. Wie das GPS im Namen verrät, beherrscht die ...

Neue Cloud-Plattform von Canon: image.canon

News -

...Dieser folgt offiziell auf den CANON iMAGE GATEWAY-Service und wird ab April 2020 zur Verfügung stehen. image.canon will dabei über die Speicherung von Bildern hinausgehen und „Anwendern einen einfachen Service für die Verwaltung von Fotos und Videos...

Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs

News -

...die eingebaute CPU und den Ai-Koppler ist das Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs Nikon Ai-S-kompatibel. Dies erlaubt die Steuerung der Blende über die Kamera sowie eine präzise Belichtungsmessung. Abblenden lässt sich von F2,8 auf b...

Voigtländer stellt das Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM vor

News -

...die Wahl der Blende und die Fokussierung haben über Einstellringe direkt am Gehäuse der Optik zu erfolgen. Voigtländer gibt die Naheinstellgrenze des Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM mit 70cm an, eine Entfernungsmesser-Kupplung erlaubt den Einsat...

Ultraflache Festbrennweite: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...Die Frontlinse des Objektivs lässt sich durch eine integrierte, auf- und zuschiebbare Abdeckung schützen. Der Objektivschutz ist integriert und wird per Schalter bedient: Vorhanden ist dagegen ein Autofokusmotor (VCM). Dieser erlaubt Aufnahmen ab ein...

x