Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...amera jedoch für eine kompakte Digitalkamera schon relativ klobig aus, als Hosentaschen-Kamera kann diese jedenfalls definitiv nicht fungieren. Das Jog-Dial Wählrad und Steuerkreuz auf der Rückseite der Kamera ist für größere Finger nicht ganz unprob...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...anasonic Lumix DMC-FP8 einfacher bedienen können. Natürlich ist aber auch das nur eine Frage der Gewöhnung. Auch wenn die Kamera insgesamt eher auf Schnappschüsse ausgelegt ist, fehlt ihr doch meiner Meinung nach ein kleines Wählrad, um den Aufnahmem...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...altet die Digitalkamera automatisiert in den Serienbildmodus, wobei sich die Serienbildgeschwindigkeit und die Anzahl der Aufnahmen in Folge nicht einstellen lassen. Je nach Kamera kann daher die Bildrate und die Bildanzahl variieren. Bei der Sony Cy...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...as Ausstattungspaket also sehr attraktiv aus. Die Canon EOS M50 wird wie alle Einsteigermodelle aus Kunststoff gefertigt: Zuerst zum Gehäuse der EOS M50. Hier ist die Kameraklasse klar zu erkennen. Polykarbonat wird als Material verwendet, Abdichtung...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...abilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unter anderem ein kamerainternes Backup realisieren....

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...atures: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Videoaufnahme:Videoaufnahmen in 4K-Auflösung waren zu erst vor allem Systemkameras vorbehalten. Langsam ist diese Auflösung allerdings auch bei immer mehr Modellen der Kompaktklasse zu finden. Da beide Kamera...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...aufnahmen. {{ article_ad_2 }} Bei den weiteren Optionen haben beide Hersteller nicht gespart. Sowohl mit der X-A3 als auch der E-PL8 lässt sich manuell sowie halbautomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Action 2 im DNG-Format ab. Das macht die Bearbeitung einfach, schließlich lassen sich DNG-Dateien mit fast allen Bildbearbeitungsprogrammen öffnen. Zum einen sagen uns die RAW-Dateien zu: Anders als bei so manch anderer Actionkamera besitzen sie eine...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...anhören möchte, hat dazu nur bei der Sony ZV-E10 via Kopfhörerausgang die Möglichkeit. Manuelle Belichtungsoptionen haben dagegen wieder beide Kameras zu bieten, alle relevanten Parameter sind veränderbar. Natürlich stehen auch passende Automatiken z...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...as Bildrauschen recht schnell an. Nachtaufnahmen würden wir mit der Ultraweitwinkelkamera im normalen Aufnahmemodus daher eher vermeiden. Ganz darauf verzichten müssen Fotografen allerdings nicht, denn auch mit der Ultraweitwinkelkamera kann man den ...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...Ah starken Akku. Wir haben uns das Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit näher angesehen und gehen auf alle Features sowie Vor- und Nachteile ein. {{ article_ahd_1 }} Smartphones haben Digitalkameras bei vielen Nutzern als Aufnahmegerät von Bi...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...amp;Q-Modus. Dadurch kann man die Aufnahmemodi auch abseits der Fotoaufnahme schnell anpassen. Darüber hinaus hat Sony bei der Alpha 7 IV das Wählrad für die Belichtungskorrektur konfigurierbar gestaltet. Dadurch lassen sich verschiedene Parameter ve...

Neu: Sony SAL500F40G 500mm F4 G SSM

News -

...abilisierung der Sony-Kameras wurde auf einen Bildstabilisator im Objektiv verzichtet. Durch die Naheinstellgrenze von vier Metern ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,4. Die zirkulare Blende besteht aus neun Blendenlamellen. Das fast ...

Kompakter Aufsteckblitz von Metz: mecablitz 26 AF-1

News -

...ablitz 26 AF-1 kann für Digitalkameras von Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Leica, Pentax, Sony, Samsung und FujiFilm für 99,90 Euro (UVP) erworben werden. Bei Abmessungen von 6,3 x 8,5 x 8,5cm bringt er ohne Batterien rund 115g auf die Waage.

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

...aut das Objektivportfolio für seine spiegellosen Alpha-7-Kameras seit Jahren stetig aus. Dieses Jahr wurden bereits sechs neue Modelle vorgestellt. Namentlich sind diese Objektive das FE 85mm F1,8, das FE 100mm F2,8 STF GM OSS, das FE 100-400mm F4,5-...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...asten sorgen. Das für Kameras mit Canon EF- und Nikon-F-Bajonett angebotene Lomogon 32mm F2,5 leuchtet Vollformatsensoren aus, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 48mm Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die größte Blende...

Firmware 2.0 für Leica SL herausgegeben

News -

...a hat für seine spiegellose Systemkamera mit elektronischem Sucher und L-Bajonett eine neue Firmware veröffentlicht, welche die Kamera in mehrerlei Hinsicht verbessern soll. Nach dem Aufspielen der Firmware 2.0 arbeitet der Autofokus laut Leica schne...

ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro angekündigt

News - - 1 Kommentar

...article_ad_1 }} Abblenden kann man es bis auf F16, die Blende soll nur aus drei Lamellen bestehen. Der optische Aufbau des Makroobjektivs wird aus sechs Linsen in vier Gruppen gefertigt, die Abbildungsleistung soll laut Herstellerangabe auch in den B...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...as Velvet 85 von Lensbaby für die Aufnahme von Makros. Der größte Abbildungsmaßstab wird mit 1:2 angegeben, fokussieren lässt sich mit dem Objektiv ab 24cm Abstand vom Sensor. Wie üblich bei Objektiven von Lensbaby muss das Scharfstellen manuell am O...

Sony wird am 26. Oktober eine neue Alpha-Kamera vorstellen

News -

...annten Daten klingen plausibel, wenngleich nicht wenige bei der Sony Alpha 7R V wohl von einer höheren Auflösung ausgegangen sind. Neu wäre das Beibehalten der Auflösung jedoch nicht, schon beim Update von der zweiten zur dritten Kamerageneration hat...

x