Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onnect von Canon. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Canon EOS M5. Kleine Kameras, große Blitzgeräte: Durch den Zubehörschuh funktioniert dies problemlos:Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon PowerShot G1 X ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...onale) und einer wirklich niedrigen Auflösung eine echte Hilfe. Im Menü lässt sich damit gut navigieren, ebenso ist darüber die Kontrolle des Bildausschnitts möglich. Lobend müssen die Belichtungs-Optionen der Actionkamera (ISO, Belichtungskorrektur,...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...Optionen. Erwähnen sollte man zudem den großen optischen Sucher, das sehr scharfe Touch-Display und das abgedichtete Magnesiumgehäuse mit zahlreichen Bedienelementen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS-1D X Mark III Die Nikon...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...ontinuierlichem Autofokus (AF-C) sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Laut OM Digital Solutions werden für letztere Option bestimmte PRO-Objektive benötigt, als Beispiele werden hier das M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 II PRO, das M.Zuiko Digit...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...onalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel identisch mit dem LCD der X-T1 aus, die Konstruktion hat sich allerdings verändert. Während man das Display beim Vorgängermodell „nur“ schwenken konnte, lässt es sich bei der X-T2 zu...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...onfigurieren von zwei Tasten:Olympus OM-D E-M10 Mark III. Über die Hauptmenüs sind viele Parameter veränderbar, verschiedene Reiter erleichtern den Überblick. Innerhalb der einzelnen Untermenüs muss man nach einer bestimmten Option dagegen schon etwa...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...onstruktion eines flacheren Gehäuses:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Als Gehäusematerial kommt jeweils Polycarbonat, also Kunststoff, zum Einsatz. Bei der EOS 200D wurde der Kunststoff zudem um spezielle Glasfasern ergän...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onen ab und eignen sich für alltägliche Fotosituationen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-TZ202Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX80 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim V...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...onen gehören auch eine Reihe von Filtern: Wie üblich wird das in der Mitte liegende Livebild von den Optionen (rechts und links bei horizontalen Aufnahmen oder oben und unten bei vertikalen Aufnahmen) umringt. Links bzw. oberhalb davon erreicht man d...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panasonic Lumix DC-G7Datenblatt der Panasonic Lumix DC-GH7Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9IIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-G9II Zur Bildaufnahme sind beide Kameramodelle in ...

FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich

News -

...on der Videoaufnahme zu vermelden. Die FujiFilm X-S20 kann Videos sowohl mit höheren Bildraten als auch höheren Auflösungen aufzeichnen. Bei der 6,2K-Option liest die DSLM den kompletten Bildwandler aus und zeichnet Videos daher mit 6.240 x 4.160 Pix...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bord, dazu gehören die Aufnahme mit 4:2:2 10-Bit sowie eine Wellenform-, Zebra- und Peaking-Ansicht. Neben einem SD-Slot ist auch ein microSD-Slot verbaut: Beim Sucher hat sich Nikon für ein 3,69 Mill...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 155 x 68 x 8,3mm zu kleineren Smartphones, beim Festhalten merkt man zudem das vergleichsweise geringe Gewicht von nur 164g. Daher bringt das Smartphone natürlich auch kein besonders großes Display mit, sondern es fällt mit einer Diagonalen von 6,...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z5IIDatenblatt der Nikon Z5IITestbericht der Nikon Z 5Datenblatt der Nikon Z 5 Unterschied 1: Bildsensor, Bildstabilisierung und BildprozessorZur Bildaufnahme nutzt Nikon bei ...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on bis zu 120Hz. Zu den weiteren Spezifikationen gehören eine Pixeldichte von 513ppi und die vollständige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Als SoC wird der Qualcomm Snapdragon 8 Elite verwendet. Dabei handelt es sich um ein Achtkern-Modell (2 x Oryon ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onfiguration, mit den Optionen der Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) kann man allerdings ebenfalls auskommen. Nur dass sich der ISO-Wert nicht auf eine der beiden Fn-Tasten legen lässt, ist wirklich kritikwürdig. Das Konfigurationsmenü für die B...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...onal des Franzis-Verlags unter die Lupe. Allgemeine Informationen:Focus Projects 4 kann auf CD-ROM sowie als Download erworben werden. Die Software wird in einer Professional- und einer Standardversion angeboten, die sich in ein paar wenigen Funktion...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option erlaubt einen digitalen Zoom. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 24 Megapixel, vom Objektiv ist allein dessen Blende von F2 bekannt. Die beste Bildqualität erreichen Fotografen beim Huawei P20, wenn sie sich für die 20-Megapix...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...Optionen liegt die EOS 800D vorn und hat neben der Einzelfeld- und der automatischen Messfeldwahl einen Zonen-AF (normale oder große Zone) zu bieten. {{ article_ad_3 }} Letztere Option gibt es bei der 200D nicht. Im Liveview- und Videomodus ergeben s...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...on Panasonic, rechts die Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Blitzgeräte sind bei beiden Bridgekameras bereits integriert, zudem lassen sich Systemblitzgeräte bei beiden Kameras über den Zubeh...

x