Testbericht -
...ist sich dabei als ein deutlicher Rückschritt. Im Vergleich zu mit CMOS-Sensoren der Vorgängermodelle aufgenommene Bilder muss die Canon IXUS 140 bereits ab mittleren ISO-Werten (also ab ISO 400) Federn lassen und liegt bei höheren ISO-Werten (ab ISO...
Testbericht -
...ISO-Werten nur eine mittelmäßige Detailwiedergabe, der Rauschfilter sorgt selbst bei ISO 100 und ISO 200 für eine stärkere Weichzeichnung. Bereits bei ISO 400 werden Details nicht mehr gut aufgelöst, bei ISO 800 sind deutliche, durch die kameraintern...
Testbericht -
...sorempfindlichkeiten stehen ISO 200 bis ISO 25.600 in Drittel- oder ganzen Stufen zur Wahl, nach unten lässt sich der ISO-Bereich auf ISO 100 per ISO-Low-Einstellung erweitern. Bei der Bildqualität erreicht die Olympus OM-D E-M1 das klassenübliche Ni...
Testbericht -
...ISO 3.200 erhält man nur noch matschige Bilder. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe nur bei ISO 100 verhältnismäßig gut, bereits bei ISO 200 werden deutlich weniger Details aufgelöst. Bei ISO 400 und ISO 800 setzt dann eine s...
News -
...sor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixel. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400, der wahlweise manuell ausgewählt werden kann, oder durch die ISO-Automatik der Kamera vorgegeben wird. Neben Fotoaufnahmen ermöglicht der Senso...
News - - 17 Kommentare
...isten Motive gut ist. Wonach richtet sich eine Belichtungsautomatik? Die Frage ist durchaus berechtigt, denn was ist das Ziel einer solchen Automatik? Da eine Technik keinerlei Kenntnisse davon hat, was für uns wichtig ist, wird der Zielwert einer Be...
News - - 2 Kommentare
...So manches Flussufer ist noch teilweise oder wieder mit Eis bedeckt und zeigt bei den Temperaturunterschieden einen morgendlichen Nebel. Da dies eher selten zu fotografieren ist, wird sich so mancher oder manche in den noch nicht so frühen Morgenstun...
News - - 4 Kommentare
...so beibehalten, so dass wir in 1 Jahr auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Ein Dank geht an dieser Stelle an unsere treuen Leser, die unser Angebot zu schätzen wissen, uns weiterempfehlen und somit das Wachstum der Website überha...
News - - 4 Kommentare
...sondern auch grünempfindlich zu werden (1884 als orthochromatisch bezeichnet) und seit 1902 dann ähnlich empfindlich für alle Farben wurde (panchromatisch), ist dies bei den Bildsensoren noch nicht erreicht. Die digitale Bildaufzeichnung steckt ähnli...
News -
...isch geschliffen ist, um eine hohe Auflösung und guten Kontrast bis in die Bildecken zu erreichen. Dabei ist das Objektiv für Sensoren sowohl im kleinbildgroßen FX-Format als auch im kleineren DX-Format geeignet. Durch den kleineren Sensor wird der d...
News -
...isierten Viertelzoll-Größe die Montage auf Leuchtenstative ebenso wie auf normale Kamerastative, so dass gerade bei Makroarbeiten eine ideale Ausleuchtung realisiert werden kann. Und damit nicht nur die Leuchtrichtung, sondern auch die Stärke regelba...
News -
...ist und so auch im nassen Zustand sicher verstaut werden kann. Sie ist so konstruiert, dass sie sowohl bei der Benutzung der Gürtelschlaufen, als auch des Tragegurtes verwendet werden kann. Letzterer ist aus besonders weichem Material und mit Metallk...
News -
...iss T* Anti-Reflex-Beschichtung versehen, so dass Lichtreflexe und Streulicht spürbar reduziert wird und somit Geisterbilder sowie Kontrastverluste vermieden werden. Das Zeiss Distagon T* 2/28 ZE ist 93mm lang und besitzt einen Durchmesser von 64mm. ...
News - - 1 Kommentar
...ist nichts wirklich Neues: kaum ist eine Kamera auf dem Markt angekommen, schon beginnt der Verkaufspreis in den Läden zu sinken. Bei so mancher neuen Kamera scheint dies bereits eingepreist zu sein. Doch wird es so bleiben? Wenn ein Kamerahersteller...
News -
...ispiel das Foto eines Zweiges drehen und wenden wie Sie wollen. Oben ist da wo es Ihnen am besten gefällt. Im Sommer ist das Grau ganz anders. Die Reflexionen wirken nicht so stark und nicht so weit. Man muss im Sommer schon unter einem blattgrünen B...
News -
...sondere Kenntnisse ansehnliche, personalisierte Grußkarten erzeugt werden. Dabei wird das Hauptmotiv automatisch freigestellt, welches anschließend in einen statischen, oder dynamischen Hintergrund eingefügt werden kann. Bisher mussten dazu zwei Bild...
News -
...so gut verhalten, schon weil der Bildsensor ein anderer ist. So kann auch ein Test bei dkamera.de nicht als absolut gesehen werden, sondern ist relativ. Die Ergebnisse sind ein Vergleich der Modelle, mit ihrer Abbildungsleistung und vielen anderen wi...
News -
...so zahlt dieser die Rechnung oder fühlt sich übervorteilt, und hält die Fotos für technisch weniger gut, als sie hätten sein sollen. Und so schleppen nicht nur Hobbyisten, sondern auch Berufsfotografen allzu häufig „dicke Geräte" mit sich herum. Und ...
News -
...ist auf einen besonders schnellen Zugriff optimiert. Durch den anpassbaren Schultergurt und dem wahlweise zum Einsatz kommenden Hüftgurt kann die Tasche nahe am Körper getragen werden und ist dort laut Herstellerangaben angemessen gesichert, so dass ...
News -
...ische Rechnung des Raynox HDP-2800ES besteht aus drei vergüteten Glaslinsen, die in drei Gruppen angeordnet sind. Die so erzeugte Abbildung erhält eine kissenförmige Verzeichnung von 64% und erzeugt so einen deutlichen Fisheye-Effekt. Die Brennweite ...