Testbericht -
...us angeboten. Zudem kann man den Blitzmodus bestimmen und die Displayeinblendungen an und abschalten. Ebenso lässt sich zwischen dem Makrofokus, dem normalen Autofokus und dem manuellen Fokus wechseln. Bei Letzterem wird der Fokus über das Steuerkreu...
News - - 9 Kommentare
...ist die Nikon D810, die im Sommer 2014 vorgestellt wurde. Bei allen anderen RAW-Dateien wird nur das typische Explorer-Symbol angezeigt, eine Vorschau ist nicht möglich. Mit anderen Programmen wie beispielsweise Adobe Bridge, lässt sich eine Vorschau...
News -
...isplay setzt sich die EOS R7 auflösungstechnisch von der EOS R10 ab, die Displaydiagonalen sind dagegen identisch. Mit 3,0 Zoll besitzen die Panels klassische Abmessungen. Das Display der EOS R10 löst mit 1,04 Millionen Subpixel durchschnittlich auf,...
Testbericht -
...ist die Detailwiedergabe etwas schlechter. Bis ISO 800 ist nahezu kein Bildrauschen sichtbar, allenfalls bei ISO 800 lässt sich ein erstes feines „Grieseln“ erkennen. Bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter dann erstmals eingreifen, was zu einer ersten l...
News -
...is 120mm KB, F1,8 bis F2,8), bis zu 30 Bilder pro Sekunde und der 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30p absetzen. Des Weiteren ist ein integrierter Sucher verbaut. Zum Angebot der Canon PowerShot G5 X Mark II bei Amazon (nicht mehr verfügbar) Die Olympus O...
News -
...is 140mm nach KB (optisches 5fach Zoom), eine Lichtstärke von 2,8 bis 4,5, einen Makromodus ab 1cm Motivabstand, halbautomatische und manuelle Belichtungsmodi (P,A,S,M), einen optischen Bildstabilisator (bewegliche Linsengruppe im Objektiv), einen Bl...
News -
...ISO-Wahl ist zwischen ISO 125 und ISO 12.800 möglich. Das optische 3-fach-Zoom deckt die bekannten 28 bis 84mm Brennweite ab, ein IS-Bildstabilisator verringert die Verwacklungsgefahr. Die Lichtstärke des Objektivs fällt im Weitwinkel mit F2 hoch aus...
News -
...ist mit einem 30x Zoom mit 25 bis 750mm und F3,2 bis F6,9 ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Damit Verwacklungen verringert werden können, ist bei der SX720 HS ein optischer Dynamic IS Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser soll etwa drei Ble...
Testbericht -
...isten Pixeln auf dem Markt. Wie sich das auf die Bildqualität auswirkt, klären wir jetzt. Eins noch vorweg: Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, eine ISO-Automatik wird angeboten. Die Bildqualität der PowerShot SX610 HS ist klassen...
Testbericht -
...is ISO 800 ist praktisch kein Bildrauschen zu sehen, selbst bei ISO 1.600 bleibt es dezent im Hintergrund. Bei ISO 3.200 wird es dann deutlicher sichtbar, bei den JPEG-Fotos greift die kamerainterne Rauschreduzierung daher stärker ein. Aufnahmen mit ...
Testbericht -
...is ISO 1.600 lässt sich praktisch kein Rauschen erkennen, auch bei ISO 3.200 fällt es kaum auf. Bei ISO 6.400 muss die Rauschreduzierung dann etwas stärker eingreifen, die Bildqualität ist aber trotzdem immer noch gut bis sehr. Bei ISO 12.800 tritt d...
News -
...is ND6 und macht längere Belichtungszeiten bei gleicher Helligkeit möglich. {{ article_ahd_2 }} Etwas robuster als bei der GH6 fällt zudem der mechanische Verschluss der OM-1 aus. Dieser ist auf 400.000 statt 200.000 Auslösungen ausgelegt.
Testbericht -
...isiert (siehe unser Bildstabilisator-Video). Durch die Intelligent-IS-Technologie wird dabei automatisch der optimale Stabilisierungs-Modus gewählt. Das Objektiv der Canon IXUS 140 deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 224 Millimeter ...
Testbericht -
...ust, bei ISO 3.200 erhält man nur noch matschige Bilder. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe nur bei ISO 100 verhältnismäßig gut, bereits bei ISO 200 werden deutlich weniger Details aufgelöst. Bei ISO 400 und ISO 800 setzt da...
Testbericht -
...ussen kann, ist für Viele mehr als ausreichend. Zudem kann man auch Einfluss auf die Belichtungsmessung (Mehrfeld, mittenbetont integral, Spot) sowie den Fokusmodus (Normal, Makro, Unendlich) nehmen und der Kamera neben einer automatischen Fokusfeldw...
Testbericht -
...us bis plus zwei Stufen korrigieren und auch die Belichtungsmessmethode lässt sich zwischen Mehrfeld, mittenbentont integral und Spot wählen. Diese Ausstattung ist für eine Kompaktkamera durchaus in Ordnung. Als Display kommt bei der Canon IXUS 265 H...
Seite -
...US 900 Ti. Allgemein: Ganze 25 verschiedene Menüsprachen wie unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, usw. werden standardmäßig zur Auswahl angeboten. Fotos werde...
Testbericht -
...ustom-Modus hat man genauso wie das extra Videoprogramm und den Hybrid-Automodus, der neben Bildern auch Videos aufnimmt, weggelassen. Neben der automatischen Fokussierung erlaubt die S200 auch das manuelle Scharfstellen: Beim Autofokus muss bzw. kan...
Seite -
...US 900 Ti hat die Abmaße 90 x 58 x 27 mm. Im eingeschaltetem Zustand im Aufnahmemodus fährt das Objektiv um etwa 25 mm aus dem Gehäuse aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hier sehen Sie die Canon Digital IXUS 900 Ti von allen Seiten. Die Maße sind v...
News -
...ist die Möglichkeit, den Autofokus nun bis zu einer Offenblende von F8 – wie bei der EOS-1DX – nutzen zu können. Damit lässt sich beispielsweise ein Objektiv mit einer Offenblende von F4 mit einem 2-fach-Telekonverter kombinieren. Als Einschränkung s...