News - - 6 Kommentare
...in der EOS-1D Mark III bewährt. Canon setzt hier nachhaltig auf einen Markt, der in der professionellen Fotografie bisher nur Mittelformatkameras vorbehalten blieb. Ein integriertes Reinigungssystem sorgt für partikelfreies arbeiten in allen problema...
Kamera -
...r), Haustiererkennung (Kamera löst aus wenn der Hund/Katze in die Kamera schaut), Magic Filter, 16 Motivprogramme, 39 Menüsprachen, in den Farben Silber oder Schwarz erhältlich. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: kei...
News -
...in Gelb, Rot und Grün. Eine unverbindliche Preisempfehlung wird nicht genannt, im herstellereigenen Shop werden die digitalen Bilderrahmen der Degas-Serie aber für 50 bis 170 Euro angeboten und die Bilderrahmen der Pissarro-Serie für 60 bis 260 Euro....
News -
...r Verfügung. Als erste wasserdichte Outdoorkamera besitzt die FT7 zudem einen elektronischen Sucher. Dieser vergrößert 0,45-fach und wird mit 1,1 Millionen Subpixel angegeben. Auf der Vorderseite soll ein Griff für ein besseres Handling sorgen: Die V...
News -
...rtiefe in Metern. Hier sehen wir seit einiger Zeit den Trend zu immer noch besser geschützten Kameramodellen. Während der Großteil der aktuellen Outdoorkameras laut Hersteller in rund zehn Meter Tiefe verwendet werden darf, erlaubt Nikon bei seiner C...
News -
...rmware 1.2 oder später), Z 6 (Firmware 3.4 oder später), Nikon Z 6II (Firmware 1.3 oder später) Nikon Z 7 (Firmware 3.4 oder später), Nikon z 7II (Firmware 1.3 oder später), Nikon Z 9 (Firmware 1.0 oder später), Nikon Z 50 (Firmware 2.2 oder später) ...
News -
...in Modell von Sony (IMX377), kombiniert wird der Sensor mit dem Ambarella H22 S85-Chip. Dadurch ist die Kamera in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus zu speichern. Darüber hinaus hat die Action One Modi für Zeitrafferaufnahmen und L...
News - - 4 Kommentare
...rsorgen dkamera.de in Zahlen:In den letzten 15 Jahren hat sich in der Fotowelt einiges verändert, auf dkamera.de waren die wichtigsten Innovationen stets unmittelbar zu erfahren. In unserem hauseigenen Digitalkamera-Testlabor haben wir seit der Gründ...
News -
...rdings der Fall sein. Raji Rajagopalan, VP of Product in Windows+Devices bei Microsoft zu den Neuerungen: „Wir freuen uns, dass Luminar Neo die Neural Processing Unit in Copilot+PC für eine schnellere, bessere Benutzererfahrung nutzt. Rechenintensive...
News -
...Removal“-Werkzeug nur bei RAW-Dateien eingesetzt werden, an der Unterstützung anderer Dateiformate wird allerdings gearbeitet. Darüber hinaus möchte Adobe das Werkzeug um das Entfernen von Staub, Kratzern, Regen, Schnee oder anderen Dingen erweitern,...
News -
...rfläche der App gleicht einer Leinwand: Hier lassen sich unter anderem auch Hintergrundbilder einfügen: Die Textur und die Farbe der Leinwand können angepasst werden: Die App hat eine übersichtlich gehaltene Oberfläche in der Form einer Leinwand, ver...
News -
...rfte vor allem daran liegen, dass unser Testmodell nicht zu besten Geräten zählt. Eine große Serienstreuung konnten wir sowohl bei der Osmo Action 3 als auch der Osmo Action 4 feststellen, bei letzterer haben wir allerdings ein besseres Modell erwisc...
News - - 1 Kommentar
...rt bei der Nikon zu einer Pause, in der kein weiterer Befehl angenommen wird und so keine Veränderung der Aufnahmeparameter möglich ist. Zwar können im Serienbildmodus mehrere Aufnahmen in schneller Folge erstellt werden, bei einer Unterbrechung der ...
News -
...rden nicht bearbeitet. Links eine Aufnahme mit der Standardkamera, rechts mit der Monochromkamera: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts mit dem Modus "Große Blende": Links eine Standardaufnahme, r...
News -
...rofone montieren, deren Signal per 3,5mm-Klinkeneingang in die Kamera eingespeist wird. Zusätzlich stehen ein Mini-USB-Port und ein Mini-HDMI-Ausgang zur Verfügung. Die Fernsteuerung ist per Kabel oder per WLAN möglich, bei der EOS 800D auch per Infr...
News -
...r reicht der Pufferspeicher aber nur für sieben Bilder in Folge. Bei 20 Bildern pro Sekunde kann man dagegen 172 Fotos am Stück speichern, bevor die Kamera langsamer wird. Zu den weiteren Features der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII gehören ein flotter...
News -
...r des Galaxy S10+ zur Hauptkamera greifen. Deren Fotos überzeugen mit einer sehr guten Detailwiedergabe, ein Bildrauschen ist nicht zu sehen. Dafür sorgt allerdings auch die Kamerasoftware im Hintergrund. Bei stärkeren Vergrößerungen der Aufnahmen lä...
Seite -
...rägt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME ...
News -
...rn pro Sekunde und Zimmertemperatur (21 Grad Celsius). Bei 120 Vollbildern pro Sekunde gehen wir von einer nochmals deutlich kürzeren Aufnahmezeit aus. Zudem sollte eine höhere Umgebungstemperatur die Zeit weiter reduzieren. Zum Update auf der Creato...
News -
...rklären. Das löst nur Verärgerung aus, weil man einfach nicht mehr verstehen kann, was "Lichtbüschel" oder "Lichtwellen" besseres erklären. Ein Beispiel dafür, wie erlerntes Wissen mit religiöser Inbrunst verteidigt wird. Die Bücher über Kameras sind...