News -
...und Gelegenheitsnutzer, die gerade unterwegs eine kleine, aber leistungsfähige Digitalkamera suchen. Ob die Nikon Coolpix S6200 diese Anforderungen erfüllen kann und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Nikon Coo...
News -
...dieses Material soll besonders stabil ausfallen und Gewicht sparen. Abdichtungen sorgen für einen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit. Im Inneren des Sony VG-C4EM lassen sich zwei NP-FZ1000-Akkus einsetzen, die Akkuleistung wird auf dem Kameradisplay i...
News - - 1 Kommentar
...und dem Xenon 30mm F1,4 gehörte dazu auch das Makro-Symmar 60mm F2,4. Seit der Vorstellung hat man von diesen drei Objektiven allerdings nicht mehr viel gehört, auch wenn zwischenzeitlich Gerüchte aufgekommen waren, dass diese drei Modelle wohl 2014 ...
News -
...Die mit einem DIGIC-4+-Bildprozessor ausgestattete Kompaktkamera speichert im Serienbildmodus 1,8 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbilder...
News -
...die es neue optische Module gibt, gehören unter anderem das Nikkor Z 35mm F1,8 S, das Nikkor Z 50mm F1,8 S, das Canon RF 24-105mm F4 L IS USM und das Canon RF 50mm F1,2L USM. Besitzer der EOS R können die RAW-Bilder ihrer Kamera jetzt auch mit DxO Ph...
News - - 3 Kommentare
...undunschärfe vorgestellt. Während die Bildmitte wie gewünscht scharf ausfallen soll, werden Objekte vor und hinter der Schärfeebene mit einem deutlich sichtbaren Strudel-Effekt versehen. Dadurch sollen sich besonders kreative Bokehs erzielen lassen, ...
News -
...und die High-Res-Shot-Aufnahme mit 80 Megapixel. Mit der Serienbildfunktion lassen sich bis zu 60 Bilder pro Sekunde festhalten, mit kontinuierlichem Autofokus sind bis zu 18 Bilder pro Sekunde möglich. Videos kann die 13,4 x 9,1 x 6,9cm große und 57...
News -
...die Blendenkonstruktion besteht aus zwölf Lamellen. Wer die Blende verändern möchte, nutzt für die Wahl den Einstellring am Objektiv. Dies funktioniert sowohl mit als auch ohne Rastungen. Letzteres macht das Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch au...
News -
...und leichte Festbrennweite für Kameras mit dem M-Bajonett von Leica angekündigt. Diese bringt lediglich 135g auf die Waage und misst nur 5,1 x 3,0cm. Dadurch eignet sich das Objektiv sehr gut für Einsätze, bei denen das Equipment möglichst kompakt se...
News -
...dienung bei, welche es auf einfache Art und Weise ermöglicht, eine Mini-Projektions-Präsentation durchzuführen, ohne dabei die Bedienung an der Kamera selbst durchführen zu müssen. Die Infrarot-Fernbedienung kann auch zur Fernauslösung verwendet werd...
News -
...Die maximale Blendenöffnung beträgt F3,0 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Die optische Rechnung besteht aus acht Gruppen mit neun Linsen, inklusive einer asphärischen Linse. Im Normalbereich besitzt die Casio Exilim EX-ZS100 eine Nahe...
News -
...und erlaubt den Einsatz von 95mm großen Rundfiltern. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoomkonstruktion verändern sich die Abmessungen zu keiner Zeit, zu den Bedienelementen gehören neben einem Fokus- und einem zusätzlichen Einstellring mehrer...
News -
...und somit die Weiterentwicklung des SD Formates und erlaubt Kapazitäten von bis zu 32 GB. SDHC Speicherkarten können nicht in Geräten verwendet werden, die nur zu SD Speicherkarten kompatibel sind. Durch die Firmware Updates sind diese Casio Kameras ...
News -
...diese Weise soll der Sensor mehr Daten erhalten und damit schneller fokussieren können. Mit an Bord ist zudem die zuletzt eingeführte Smart ISO Pro-Technologie. Diese erlaubt das Speichern von hellen und dunklen Bildanteilen mit unterschiedlichen ISO...
Seite -
...und Grauwerttreue Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweil...
News - - 1 Kommentar
...die Lumix DMC-LX5 (unser Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-LX5 folgt in Kürze), die Panasonic Lumix DMC-FX700 und die Panasonic Lumix DMC-FT10. Auch die neuen digitalen Bridgekameras Panasonic Lumix DMC-FZ100 (siehe auch unseren Testbericht zur Pan...
News -
...und ViewPlus. Im Gegensatz zu früheren Anschlüssen werden Hobby-Fotografen dieses Mal aber nicht direkt davon profitieren, da die genannten Firmen mit Ausnahme von JK Imaging, die vor kurzem eine Lizenz von Kodak erworben haben, hauptsächlich im prof...
News -
...undo-Stativserie um das Modell 518T erweitert. Dieses fällt ultrakompakt aus und soll unter anderem auf Reisen ein möglichst kleines Gepäck ermöglichen. Das Mundo 518T besitzt ein Packmaß von 17,5cm, die minimale Stativhöhe liegt bei 18cm. Maximal au...
News -
...und fallen auch robuster aus. Nun bietet Nikon auch eigene CFexpress Typ-B-Karten an. Die erste Nikon CFexpress Typ B-Karte besitzt eine Kapazität von 660GB. {{ article_ahd_1 }} Diese wurde laut Nikon entwickelt, um die Anforderungen an kontinuierlic...
News -
...und die auf effektiv 15,1 Megapixel gesteigerte Auflösung (EOS 450D: 12,2 Megapixel) zu nennen. Die Serienbildfrequenz erreicht trotz der gesteigerten Auflösung noch 3,4 Bilder pro Sekunde (EOS 450D: 3,5 Bilder pro Sekunde). Neu bei der Canon EOS 500...