Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Produktion der Zeiss-Loxia-Objektive wurde eingestellt

News -

...int Zeiss dagegen nicht zu planen, das Angebot wird sogar noch kleiner. Das resultiert aus dem Ende der Produktion der Loxia-Objektive. Diese Information gab allerdings nicht Zeiss selbst preis, sondern Kenko Tokina. Das japanische Unternehmen hat di...

DxO stellt das FilmPack 8 vor

News -

...inzelnen Filmsimulationen beim DxO FilmPack 8 aber auch selbst auswählen. Insgesamt hat DxO 153 Filmsimulationen integriert, 15 davon sind beim FilmPack 8 hinzugekommen. Dazu gehören CineStill 800T, Harman Phoenix 200, Lady Grey B&W 120 ISO 400 u...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Print...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...in weiteres Feld der Firma sind zudem Makroobjektive mit besonders hoher Vergrößerung. Nachdem mit dem ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro vor rund zwei Jahren ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt...

Neu: Rollei Camera Cooler CC-01 und CC-02

News -

...ine Einschränkungen sorgt, ist eine aktive Kühlung manchmal notwendig. Panasonic hat bei seinen Lumix S-Modellen daher teilweise einen integrierten Lüfter verbaut, FujiFilm bietet für mehrere Modelle einen Aufsteckkühler an. Wer keine Kamera mit akti...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary würde man ein 140-560mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von F7 bis F9 erhalten. {{ article...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...in aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Bren...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...in CMOS-Chip der 1,0-Zoll-Klasse (13,2 x 8,8mm) mit einer Auflösung von 20 Megapixel verwendet. Als Objektiv kommt ein Leica DC Vario-Elmarit mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 400mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsat...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...Informationen zu den in der nächsten Zeit für das L-Bajonett erscheinenden Objektiven herausgegeben. Bis Ende 2020 sollen mindestens 17 Objektive aus dem eigenen Hause mit L-Bajonett angeboten werden. Bei 11 davon handelt es sich um ursprünglich für ...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ind allerdings nicht nur besonders robust, sondern auch schnell. Die SD-Karten mit UHS-II-Unterstützung erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280MB/s, die Schreibgeschwindigkeit liegt bedingt durch die V90-Spezifikation bei mindestens...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...inge Lichtstärke beim Transport, das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ist nur 7,7 x 8,9cm groß und lediglich 395g schwer. Der optische Aufbau des Zooms besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. {{ art...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...inen Gimbal stabilisiert: Doch damit nicht genug, das Vivo Apex 2020 ist noch mit einer weiteren Besonderheit ausgerüstet: einem optischen Zoomobjektiv. Dieses wird mit einem 5 bis 7,5-fachen Zoombereich angegeben, ein Digitalzoom soll nicht zum Eins...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...ine hybrid-asphärische Linse verwendet. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus zwölf Linsen in elf Gruppen. Der optische Aufbau des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD: Ein VXD-Motor übernimmt beim Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD das Scharfstellen, bei ...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...ind nach IP57-Standard wasser- und staubgeschützt und lassen sich bei Temperaturen von -10°C bis 70°C einsetzen. Als Material kommt ein besonderer Kunststoff zum Einsatz, dieser besitzt eine 10-fach höhere Biegefestigkeit und eine 5-fach bessere Stoß...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...inimale Schreibgeschwindigkeit soll bei 700MB/s liegen, dadurch eignet sich die Karte auch für sehr schreibintensive Speichervorgänge. Das sind beispielsweise Videoaufnahmen im RAW-Format mit hohen Bitraten. Darüber hinaus soll die Lexar CFexpress Ty...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...insen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Ge...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...insen in 18 Gruppen. Vier der Linsen bestehen aus UD-Glas, eine Fluorit-Linse sowie eine gepresste asphärische Glaslinse werden ebenso verwendet. Dadurch soll das 3-fach-Zoom bei allen Brennweiten eine sehr hohe optische Leistung erzielen. Dafür sorg...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...insen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas und auch zwei asphärische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflect...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...ing der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nikon Z ...

x