Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D800 Testbericht

News -

...50 und bis zu ISO 25.600. Da die Nikon D800 zusammen mit der Nikon D4 (Datenblatt) die Flaggschiffklasse bei Nikon darstellen, wurde an der Ausstattung natürlich nicht gespart. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium, der Autofokus arbeitet mit 51 Fo...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde (PAL) im AVCHD-Format aufgenommen. Das interne Mikrofon nimmt Stereo-Ton auf. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder auf den hauseigenen Sony Memory Sticks. Neben d...

Samsung NX300 Testbericht

News -

...50 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgenommen, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Auch ein integriertes Blitzgerät hat Samsung bei der NX300 nicht verbaut...

Panasonic Lumix DMC-LF1 Testbericht

News -

...50 Halbbildern im AVCHD-Format gespeichert, ein integriertes Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie es sich für eine Premium-Kompaktkamera gehört, bietet die LF1 neben einer Vollautomatik auch Halbautomatiken und einen manuellen Belich...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...50 Euro bezuschusst. Den maximalen Cashback von 200 Euro erhält man jeweils für das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8G ED und das AF-S Nikkor 70-200mm F2,8G ED VR II zurück. Auch bei einigen Objektiven und weiterem Zubehör für die spiegellosen Systemkameras d...

Nikon D6 Testbericht

News -

...50 und ISO 3,2 Millionen möglich. Da die D6 einen neuen Expeed-6-Bildprozessor besitzt, soll die Bildqualität trotz identischem Sensor bei höheren Sensorempfindlichkeiten besser ausfallen. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera bis zu 14 p...

Jubiläum: 150 Millionen Objektive mit EF- und RF-Bajonett gefertigt

News -

...50-millionsten Objektivs gelang Canon rund zwei Jahre nach dem Jubiläum zum 140-millionsten Modell. Laut Canon ergeben alle 150 Millionen Objektive hintereinander gelegt eine Strecke von knapp 12.450km, dies entspricht fast dem Durchmesser der Erde. ...

Sony Alpha 7C II Testbericht

News -

...50 bis ISO 204.800 zur Wahl, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 51.200. Wie üblich bei den Alpha-7-Kameras nutzt Sony den Bildwandler der 7C II auch zur Stabilisierung. Diese erfolgt in fünf Achsen und wird mit einer Kompensat...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...50mm F2 R WR. Zu den empfohlenen Objektiven gehört unter anderem das XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR: Ebenso genannt werden das Fujinon XF 50mm F1 R WR, das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS Macro, das Fujinon XF 90mm F2 R LM WR und das Fujinon XF 200mm ...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...50 Prozent sind es sieben Stunden und 20 Minuten. Via MagSafe lässt sich die Godox MA5R an iPhones befestigen: Die Akkulaufzeit beim Einsatz der kleineren Front-LED wird nicht genannt. Letztere unterstützt eine Farbtemperatur von 2.800 Kelvin bis 6.5...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...500 U/min und wird eine Lautstärke von weniger als 40 dB erreicht, beim Ice-Cold-Mode sind es 7.000 U/min und weniger als 50 dB. Der Aufbau des Kühlers im Detail: Die Aufnahmezeiten sollen sich mit beiden Modi wesentlich verlängern lassen. Bei 40 Gra...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph.

News -

...50mm F1,7 Asph. ein weiteres besonders lichtstarkes Zoomobjektiv auf den Markt gebracht. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 50 bis 100mm ab und bietet bei allen Brennweiten eine Öffnung von F1,7. Mit dem Objektiv lassen sich daher ...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...50 bis ISO 3.200), die Belichtungskorrektur (-2.0 bis +2.0EV), die Verschlusszeit und den Weißabgleich. Zu den weiteren Features gehören eine Serienbildfunktion, eine Intervallaufnahme-Funktion oder ein Selbstauslöser. Das Android-basiertes Betriebss...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...50 Bilder, auf einer microSD-Karte können wesentlich mehr Aufnahmen abgelegt werden (ca. 850 Stück pro GB). Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass die Speicherkarte nur beim Einsatz der App als Speicher genutzt werden kann. {{ article_ahd_2 }} Ein kl...

Mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP1

News -

...50 Megapixel oder 120 Bildern pro Sekunde bei 12,5 Megapixel. Bei der Aufnahme lässt sich zwischen drei unterschiedlichen "nativen" Auflösungen wählen: Die bekannten Sensortechnologien von Samsung sind natürlich auch mit an Bord, dazu gehören unter a...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...50, 60 oder 80 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Das größte Bildratenangebot hat die HERO5 Black bei 1.920 x 1.080 Pixel zu bieten. Hier kann man sich für 24, 25, 30, 48, 50, 60, 80, 90 und 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die SuperView-Eins...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...50 Vollbildern pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speiche...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...50,3 Megapixel entspricht. Den ISO-Bereich hat Canon durch die sehr hohe Auflösung konservativ ausgelegt. Standardmäßig lassen sich ISO 100 bis ISO 6.400 verwenden, erweitert werden zudem auch ISO 50 und ISO 12.800 angeboten. Die hohe Auflösung der C...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird i...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...50 bis ISO 3.200) verändern. Bei Videoaufnahmen stehen zudem umfangreiche Mikrofonkonfigurationen zur Wahl. Dieses Angebot kann sich zweifellos sehen lassen. Weitere Funktionen bietet der Expert-RAW-Modus. Damit kann man unter anderem Bilder mit eine...

x