Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-LF1 Testbericht

News -

...in 1/1,7 Zoll großer High-Sensitivity-MOS-Sensor zum Einsatz. Bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 ist dieser mit 12 Megapixel allerdings etwas höher aufgelöst (LX7: 10 Megapixel). Als Sensorempfindlichkeiten stehen minimal ISO 80 und maximal ISO 12.800 b...

Canon stellt das Blitzgerät Speedlite 470EX-AI vor

News -

...ine Leitzahl von 47 bei ISO 100, erlaubt die manuelle und automatische Belichtung und deckt mit seinem Zoomreflektor Brennweiten von 24 bis 105mm ab. Mit der integrierten Weitwinkelstreuscheibe sind Aufnahmen bis zu 14mm möglich. Der Blitzkopf ist um...

Sigma legt einen Teil der Art-Objektive für Sony-DSLMs neu auf

News -

...ing hat zu diesem Zweck eine spezielle Oberflächenbehandlung erfahren, welche die Festigkeit verbessert. Das Eindringen von Staub oder Spritzwasser wird durch eine Gummidichtung am Bajonett verhindert. Auch bei den neuen FE-Objektiven von Sigma ist e...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...is zu 16 Bildern pro Sekunde, bei heraufgeklapptem Spiegel sind es bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Dabei lässt sich zwischen dem mechanischen und elektronischen Verschluss wählen. Damit trotz der hohen Bildrate lange Aufnahmeserien möglich sind, kommen...

Kingston stellt die Canvas Select Plus-Speicherkarten vor

News -

...in 4K-Auflösung realisieren, die Bitrate kann bei mindestens 240Mbit/s liegen. Die Modelle mit 128GB bis 512GB sollen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 85MB/s erreichen. Die Canvas Select Plus-Karten schaffen bis zu 100MB/s beim Lesen und 85MB/s...

Firmware-Updates für die Nikon Z 7, Z 6 und Z 50

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Pentax kündigt limitierte Sondermodelle in Silber an

News -

...is 0000600). Die Objektive der Silver Edition im Vergleich zu den "normalen" Versionen: Die Pentax K-1 Mark II soll ab September 2020 für einen Preis von 2.099 Euro erhältlich sein, zu den Objektiven sind uns noch keine Preise bekannt. Während das HD...

Sigma gibt Firmware-Updates für neun Objektive heraus

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Firmware-Updates für die Canon EOS R und EOS RP angekündigt

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Jetzt vorgestellt: AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR

News -

...insen. Die optische Konstruktion umfasst insgesamt 25 Linsen in 19 Gruppen, die Linsenoberflächen sind mit der Nanokristall- und der Arneo-Vergütung versehen. Bei der Frontlinse reduziert eine Fluorvergütung zudem Schmutzanhaftungen. Der optische Auf...

Neu: Lowepro Flipside BP 300 AW III und Flipside BP 400 AW III

News -

...ines Notebooks: Das Innere der Rucksäcke lässt sich wie gewohnt frei einteilen. In den Lowepro Flipside BP 300 AW III passen eine DSLM oder DSLR mit angesetztem 70-200mm-Telezoom sowie bis zu vier weitere Objektive, ein kompakter Copter, ein 10 Zoll ...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...inen optischen Aufbau mit 15 Linsen in elf Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus SLD-Glas, eine aus FLD-Glas und eine aus ELD-Glas. Zwei weitere Linsen sind zudem asphärische Elemente. Die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsenoberflächen und das optisch...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...ind mit einem 10,1 Zoll großen Display ausgestattet, beim Smart Frame 150 kommt ein 15,6 Zoll messendes Display zum Einsatz. In allen drei Fällen sind Eingaben per Touch möglich, die Auflösungen liegen bei 1.280 x 800 Pixel (Smart Frame WiFi 100), 1....

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...in Objektiv mit beispielsweise drei Bajonettanschlüssen als drei unterschiedliche Modelle listet. Dies bedeutet aber natürlich nicht, dass ein Objektiv automatisch mit allen angebotenen Bajonetten erscheint. Pro Jahr dürften ab 2026 unserer Meinung n...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...indern lässt sich dies meistens nur durch eine aktive Kühlung. Diese realisiert Panasonic bei einigen Kameras intern, FujiFilm nutzt dafür einen externen Lüfter und Canon den Lüftergriff CF-R20EP. Wer eine EOS R5 (Mark II) besitzt, kann nun zudem zum...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...in Neigungswinkel von minus bis plus acht Grad angegeben, für das Shiften werden minus bis plus vier Grad genannt. Darüber hinaus ist eine Funktion zum Drehen der Optik um 360-Grad vorhanden. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des 7Artisans 50mm...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

...inem Jahrzehnt erhältliche Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und eine Lichtstärke von F2,8 bis F4,8. Trotz kompakter Abmessungen (6,5 x 7,1cm) soll das Fujinon...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...ist, hat sich Venus Optics für den genaueren T-Stop-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 34 Linsen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen. Das Set umfasst...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...ine sehr gute Freistellung und macht Aufnahmen auch bei wenig Licht problemlos möglich. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X umfasst neun Linsen in acht Gruppen, als kleinste Blende kann man F1...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...istieren nur noch 16 "0-Serien-Modelle", dementsprechend hoch ist ihr Preis. Mindestens 800.000 Euro müssen geboten werden, schätzungsweise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_...

x