News -
...es lässt auf ein neues Spitzenmodell mit Micro Four Thirds-Bajonett schließen. Ein Wechsel zu einem anderen Bajonett bzw. die Erweiterung des Angebots um ein neues Bajonett wurde von OM Digital Solutions bereits mehrfach dementiert. {{ article_ahd_1 ...
News -
...eses fällt ultrakompakt aus und soll unter anderem auf Reisen ein möglichst kleines Gepäck ermöglichen. Das Mundo 518T besitzt ein Packmaß von 17,5cm, die minimale Stativhöhe liegt bei 18cm. Maximal ausgefahren wird eine Höhe von 52,5cm erreicht. Die...
News -
...eses ist für spiegellose Systemkameras mit E- und X-Bajonett sowie Bildsensoren in APS-C-Größe geeignet. Das 50mm-Makroobjektiv besitzt an diesen Kameramodellen, wie beispielsweise einer Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) oder einer FujiFilm X-E2 (Testbe...
News -
...es gilt auch für das konkrete Veröffentlichungsdatum des Objektives und dessen Preis. Ersteres kann zumindest grob eingrenzt werden, denn Panasonics Objektiv-Roadmap nennt für das Leica DG Nocticron 42,5mm F1,2 einen Erscheinungstermin von „2013 oder...
News -
...es sich um eine (finale) Testversion handelt, sollte das Update nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Der Camera RAW 8.1 Release Candidate und der DNG-Konverter Release Candidate können unter folgendem Link bei Adobe heruntergeladen werden: Adobe Photo...
News -
...estbrennweite vor, die eine besonders hohe optische Leistung erreichen soll. Das AF-S Nikkor 58mm F1,4G kann sowohl an Digitalkameras mit DX- als auch FX-Sensoren verwendet werden und besitzt daran eine Brennweite von 58 bzw. 87 Millimeter (kleinbild...
News -
...es vergangenen Geschäftsjahres vom 1. April 2010 bis 31. März 2011 veröffentlicht und konnte dabei einen Rekordumsatz von 248,8 Millionen Euro verzeichnen. Damit wurde eine Steigerung von 57,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 ...
News -
...espräch, hat eine Reihe interessanter Fotofilter im Programm. Das HaPa Team, das Hoya Produkte in Deutschland vertreibt, empfiehlt (nicht nur) zur Urlaubszeit die Verwendung von Hoya Pol bzw. UV Filter. Die Hoya PRO1 Digital Filter Serie ist besonder...
News -
...esitzer steigt stetig. Zu Recht, denn die Kamera bietet in allen Bereichen ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. So ist es kein Wunder, dass es mittlerweile einen dritten Batteriegriff zur Kamera gibt. Neben den bereits bekannten Powerpacks vo...
News - - 3 Kommentare
...es Nachhaken deutscher Minolta Internetforen hat Sony sich nun zu diese Altlasten bekannt und diese kulante Lösung gefunden. Betroffene Kamerabesitzer können sich an untenstehende Adresse wenden um die weitere Vorgehensweise zu klären. (mor) Links zu...
Testbericht -
...eser erlaubt unter anderem das schnelle Verschieben des AF-Messfeldes. Des Weiteren ist die DSLM mit einer Lock-Taste zum Sperren bestimmter Bedienelemente (Auswahl über das Menü) ausgestattet. Videos lassen sich mit der Rec-Taste in allen Modi start...
Testbericht -
...esen. Die Wahl des AF-Messfeldes muss daher mittels des Steuerkreuzes oder per Touch erfolgen. Wer die Motiverkennung der Kamera nutzt, kann die manuelle Wahl des Messfeldes immerhin meistens umgehen. Die Sony Alpha 7C II (Geschwindigkeit) erkennt da...
News - - 3 Kommentare
...eschleunigen. Während die Panasonic Lumix DC-G9 über insgesamt 225 Messfelder verfügt, stehen bei der G81 genau 49 zur Verfügung. Die Features und Optionen unterscheiden sich ansonsten nicht. So können Fotografen ein Messfeld verwenden und dessen Grö...
News -
...es im folgenden Testbericht unter die Lupe. Lieferumfang:Canon liefert das EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM zusammen mit einem Vorder- und Rückdeckel aus, auf eine Gegenlichtblende muss dagegen verzichtet werden. Dies ist angesichts des kurzen Brennweitenb...
News -
...esitzen beide ein abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article...
News -
...esitzt kann dieses für 30 Tage kostenlos testen. Digitalkameras: Von Sony lässt sich mit der Alpha 7 II (Testbericht) ein günstiges Einsteigermodell in die Welt der Vollformatfotografie erwerben. Die mit einem 24 Megapixel-Chip ausgestattete Kamera v...
News -
...eser verkürzt die Auslesezeit und macht unter anderem höhere Bildraten möglich. Durch die rückwärtige Belichtung des Chips erhöht sich des Weiteren die Empfindlichkeit. Die Abmessungen des Stacked BSI Live MOS-Modells haben sich dagegen nicht verände...
News -
...essdaten gelten für 4K120p). Die Ace Pro bietet die beste Bildqualität, ist aber auch am größten und schwersten: Am Ende unseres Vergleichstests fällt es uns wegen der unterschiedlichen Features recht schwer, einen eindeutigen Sieger zu bestimmen. Di...
News -
...eswegs, es weiß im Alltag zu gefallen. Das Display der Alpha 7R V sehen wir allerdings noch eine Klasse höher und bewerten es als exzellent. Keine Unterschiede gibt es von den Touchscreens zu berichten. Diese funktionieren in allen Menüs, Eingaben we...
News - - 3 Kommentare
...est verbauter Festbrennweite ist. Ebenso gibt es einen großen Unterschied beim Preis, beim Aussehen und den Features der beiden Kameras. Bei der Bildqualität sieht dies dahingegen anders aus. Es kommen zwar unterschiedliche Sensortechnologien zum Ein...