News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News - - 2 Kommentare
...rome“, …) mit an Bord. Zur kabellosen Datenübertragung wurde ein WLAN-Modul integriert, steuern kann man die Digitalkamera damit aber nicht. Für die FujiFilm XQ2 lässt sich als Zubehör eine Ledertasche erwerben: Die betriebsbereit 206g schwere und 10...
News -
...ragehäuse sind ein optimierter Griff sowie eine neue Taste für die Vollautomatik zu nennen. Einige der mit der X-E2S eingeführten Verbesserungen wird FujiFilm per Firmware-Update auch der X-E2 spendieren. Beim X-Trans CMOS II Sensor mit einer Größe v...
Kamera -
...rgewinde: Nein Schärfebereich normal: 80cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Dioptrie...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: 23,0 MB Druckeranbindung: EXIF Print, PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, ...
Kamera -
...RAW, TIFF Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbi...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Einschränkung: 4080 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, xD Interner Speicher: 25,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 230 Bilder nac...
Kamera -
...rzögerung von nur 40 Millisekunden, kein integrierter Blitz, Zwei Compact Flash (CF) Speicherkartenfächer entweder zur redundanten Speicherung oder zur getrennten Speicherung der RAW und JPEG Bilder, Serienaufnahmen können mit bis zu 5 Bilder pro Sek...
News -
...r Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht), finden sich aber nur recht wenige Neuigkeiten. Deutlich verbessert wurde allerdings die Serienbildfunktion der Kamera. Während das Vorgängermodell PowerShot G9 X nur 6 JPEG-Bilder oder nur ein RAW-Bild pr...
News -
...rüher bekannt als Optics Pro, präsentiert. Die Software umfasst weiterhin eine Reihe schon länger vorhandener Features, wie die U-Point-Korrektur, die Belichtungsoptimierung „Smart Lighting „oder die „PRIME“-Rauschreduzierung. Bei der dritten Version...
News - - 1 Kommentar
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...r Fotos drahtlos übertragen möchte oder die Digitalkamera aus der Ferne steuern will, kann dies mit der Image App von Panasonic über WLAN und Bluetooth. Das Laden erfolgt via USB. Auf der Vorderseite sorgt ein gummierter Griff für ein besseres Handli...
News -
...rträts durch ein künstlich erzeugtes Bokeh sind natürlich auch bei Luminar Neo vorhanden, insgesamt stehen 14 KI-Funktionen und 36 unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung. Luminar Neo kann ab sofort für einen Preis von 79,00 Euro erworben werden (Ei...
News -
...r geringe chromatische Aberrationen und eine hohe Bildschärfe sorgen. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 16 Linsen in 13 Gruppen, dazu gehören auch vier asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Das Objektiv verfügt über mehrere Einstellringe, ...
News -
...reigener LUTs verbessert. Darüber hinaus erhält man nun eine Benachrichtigung bei einer neuen Softwareversion, kann FTP-Transfers planen, während Daten auf das Speichermedium der Kamera geschrieben werden und von einer verbesserten Bedienbarkeit prof...
News -
...rden. Für den Ultraweitwinkelbereich entwickelt Nikon ein 14-30mm-Objektiv mit einer Offenblende von F4. Für 2020 sind bisher sechs Objektive vorgesehen, erst drei davon werden allerdings genauer spezifiziert. Neben einer sehr lichtstarken Normalbren...
News - - 1 Kommentar
...iner beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße angekündigt. Diese nennen sich Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1 und sollen Anfang 2019 offiziell vorgestellt werden. Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des neuen S...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Einschränkung: 3600 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: HC MMCplus, MMC, MMCplus, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, Pi...
Seite -
...r und Auslöserdruckpunkt gut Gehäuse- und Verarbeitungsqualität sehr gut (Titan-Gehäuse) SD Speicherkarte bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis Selbstauslöser auf 1-30 Sekunden und 1-10 Bilder konfigurierbar Panoramafunktion integriert, en...
Kamera -
...r auf die Astrofotografie optimiert. Dazu wurde der Infrarot-Sperrfilter der Spiegelreflexkamera überarbeitet und lässt das Licht der H-alpha-Spektrallinie (650nm) passieren. Zudem besitzt die Kamera einen speziellen Langzeitbelichtungsmodus für Vers...