News - - 1 Kommentar
...Mac OS lauffähig sein. Erhältlich ist der 7,9 x 2,5 x 1,1cm große Kingfast Secure USB Key in Größen von 8, 16 und 32GB, die Speicherzellen arbeiten mit der MLC-Technologie und laut Hersteller liegt die Arbeitstemperatur zwischen 0 und 70 Grad Celsius...
News - - 1 Kommentar
...Mac-OS-X-Computern verwendet werden. Neben der Stand-Alone-Version gehören zum Lieferumfang auch Plugins für Adobe Photoshop. Dank einer voll funktionsfähigen Testversion lässt sich das Programm für einen Zeitraum von 30 Tagen kostenlos unter die Lup...
News -
...Mac OS-Betriebssystem (ab Mac OS X 15.7) nutzen. Dabei kann man sich für den Einsatz als Stand-Alone-Version oder als Plugin entscheiden. Für den Betrieb als Plugin wird Adobe Photoshop CC ab Version 2019 benötigt, für Lightroom und Photoshop Element...
News - - 1 Kommentar
...Mac OS X betrieben werden. Das System sollte mindestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Ei...
News - - 6 Kommentare
...oshop integrieren. Auch die Entwicklung von eigenen Bedienfeldern ist damit nun möglich. Adobe Photoshop CS4 und Adobe Photoshop CS4 Extended werden ab sofort aufgrund der großen Nachfrage für Mac OS X und Windows bereits ein Monat früher als geplant...
News -
...machen den Pixma iP100 zu einem besonders schnellen Mobildrucker. Ein 10 x 15 cm großer Randlosprint in Laborqualität ist im Standardmodus bereits nach rund 50 Sekunden fertig. Komfort-Plus Den mit gerade einmal 2,0 Kilogramm leichtgewichtigen Pixma ...
News - - 1 Kommentar
...OS HSM Contemporary: Optische Filter finden im 67mm-Frontgewinde Platz, das Bajonett des 8,6 x 18,2cm großen Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OSM Contemporary ist mit einer Gummidichtung versehen. Zum Preis des Teleobjektivs hat Sigma noch keine Angaben gem...
News -
...OS) kompensiert. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM, konnte das Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HSM deutlich kleiner und leichter gebaut werden. Statt 630 Gramm wiegt das neue Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACR...
News - - 2 Kommentare
...os soll der integrierte OS-Bildstabilisator verringern, der HSM-Fokusmotor soll eine schnelle Fokussierung sicherstellen. Der optische Aufbau des Sigma 24-105mm DG OS HSM besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen, mehrere SLD- (Special Low Dispersion), FLD...
News -
...osten. Sigma bietet nun eine überarbeitete Version des Standardzooms 18-125mm an. Das Sigma 18-125mm F3,8-5,6 DC OS HSM bietet neben dem bereits erwähnten Bildstabilisator (OS = Optical Stabilization) auch einen schnellen Ultraschall AF-Antrieb (HSM ...
News - - 1 Kommentar
...ostenlose Testversion steht zum Download zur Verfügung. Wir testen die von Akvis als Home Deluxe bezeichnete Lizenzversion. Franzis X Color effects professional 10 läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software:Die Arbeitsoberfläche von X Color effects...
News -
...MACRO OS HSM: Das Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM gehört zur neuen Contemporary-Linie und ist daher als Allround-Objektiv gedacht. Es ist nur für Kameras mit APS-C-Bildsensor geeignet und besitzt daran eine kleinbildäquivalente Brennweite von ...
News -
...MACRO HSM kommt je nach System mit oder ohne integrierten Bildstabilisator. Das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM kommt in je einer Contemporary- und einer Sports-Version. Das Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC MACRO HSM: Mit dem 18-300mm F3,5-6,3 DC MACRO HS...
News -
...oshop CS6 finden Sie auf dem YouTube-Kanal von Photoshop. Die Public Beta von Adobe Photoshop CS6 kann auf dieser Seite bei den Adobe Labs kostenlos für Windows und Mac OS heruntergeladen werden: Public Beta Adobe Photoshop CS6. Wann und zu welchem P...
News -
...Mac OS und Linux interessant war und von Microsoft mehr oder weniger ignoriert wurde, ist das Nutzen von mehreren Desktops. Da damit allerdings nicht das Vorhandensein von mehreren Monitoren, also einem echten Multi-Monitor-Setup mit zwei oder noch m...
News -
...ose Systemkameras um das 150-600mm F5-6,3 DG DN OS. Das Supertelezoom wird mit L- und Sony E-Bajonett angeboten und lässt sich an Kameras mit Sensoren bis zur Vollformatgröße verwenden. An DSLMs mit APS-C-Sensoren entspricht der Brennweitenbereich ei...
News -
...osoft Windows 2000 SP4/XP SP1/SP2, Vista), ImageBrowser 6.1 (Mac OS X, Version 10.3 10.4), Ulead Photo Express LE 6.5, Selphy CP770/CP760 Druckertreiber 3.6 für Microsoft Windows (2000 SP4/XP SP1/SP2, Vista 32 Bit), Selphy CP757/CP760 Druckertreiber ...
News -
...OS mit einer Kompensationsleistung von 4,5 (Tele) bis sechs (Weitwinkel) Blendenstufen verbaut. Das Standardzoom wird bei maximaler Brennweite deutlich größer: In der Weitwinkelstellung misst das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary nur rund 7,...
News -
...OS HSM Sports: Mit dem 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports und dem 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports wurden zwei Objektive angekündigt, die sich an Spiegelreflexkameras mit Bildwandlern in Vollformatgröße verwenden lassen. Diese werden (zumindest vorerst...
News -
Sigma hat mit dem 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary sein erstes Telezoom für Kameras mit L- sowie Sony-E-Bajonett vorgestellt. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situation...