News -
...tellung möglich. Nikkor-E-Objektive mit elektronisch gesteuerter Blende werden nicht unterstützt. Theoretisch lassen sich nicht nur FX-Objektive nutzen, sondern auch DX-Modelle. Bei diesen muss jedoch mit einer deutlichen Vignettierung gerechnet werd...
News -
...t aktuell als einzige Kamera mit primärer Fotofunktion über einen CFast-Steckplatz, die Konkurrenz aus dem Hause Nikon verwendet beispielsweise XQD-Speicherkarten. Der CFast-Standard folgt auf den CompactFlash-Standard und erlaubt in der aktuellen Ve...
News -
...tt neu gestaltetes Objektivgehäuse. Dieses fällt deutlich länger aus und wird in den Farbvarianten „Matt-Black“, „Gun-Metall-Gray“, „Titanium“ und „Silver“ angeboten. Alle Versionen bestehen aus Metall. Der optische Aufbau besteht, wie beim ursprüngl...
News -
...tzlich:- wenn die t-Taste (Selbstauslöser) oder N-Taste (Makro) gedrückt wird- wenn die Moduswahlschalter-Einstellung geändert wird- wenn das Aufwärts/Abwärts-Einstellrad gedreht wird- wenn der ADJ.-Wahlschalter im manuellen Belichtungsmodus betätigt...
News -
...tiv auf einen Autofokus verzichten muss, unterstützt es den Nutzer, in dem ein implementierter Chip nicht nur die Objektivdaten bereithält, sondern auch der Kamera die Informationen zur Nutzung der kameraeigenen Schärfefalle übermittelt. Somit kann a...
News -
...tragungstechnologie Bluetooth. Diese wird aktuell von der Leica D-Lux und der Leica C-Lux unterstützt und beschleunigt das Verbinden von Kamera und Mobilgerät. Des Weiteren werden über Bluetooth ab sofort sowohl das Datum als auch die Uhrzeit automat...
News -
...Testbericht), die Nikon D500 (Testbericht) und die Sony Alpha 7R II (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Das Produkt wird auf indiegogo.com aktuell mit einem Rabatt von 33 Prozent für 199,00 US-Dollar angeboten und wird später regulär für 299,00 US-Doll...
News -
...teht ein gedämpfter Blendenring zur Verfügung. Mit der Kamera kommuniziert das Objektiv elektronisch nicht, die Leica-M-Version unterstützt allerdings die Messsucherkupplung. Der optische Aufbau der Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens besteht aus 13 ...
News -
...timierte Konstruktion und neue Glassorten sollen chromatische Aberrationen fast vollständig vermieden werden. Zudem konnte der Einfluss von Streulicht minimiert und somit das Kontrastverhalten deutlich verbessert werden. Die optische Rechnung besteht...
News -
...tzt ein Metallgehäuse und wird zusammen mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert. Filter lassen sich in ein 52mm großes Gewinde schrauben. Zusätzlich zur Kickstarter-Kampagne wurden weitere Objektive in Aussicht gestellt, die noch dieses Jahr erschein...
Kamera -
...t: 156g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Gesichtserkennung mit zusätzlicher Smile-Erkennung (Smile-Shutter Funktion), HD Wiedergabe mit optionalem Kabel, automatische Bildrotation, integrierte 4GB Speicherplatz, Smart Zoom (bei verringerter...
News -
...t, ist die Kompatibilität zu den EOS Kameras von Canon gewährleistet. Zudem entsteht kein Komfortverlust, da sowohl mit Zeit- als auch Blendenautomatik fotografiert werden kann. Einzig der Autofokus steht aufgrund des fehlenden Motors im Objektiv nic...
News -
...t einem größten Abbildungsmaßstab von 2:1, wurde nun ein drittes nicht alltägliches Objektiv vorgestellt: das Laowa 105mm F2 STM. {{ article_ad_1 }} Das besondere Feature der Festbrennweite verbirgt sich hinter dem Kürzel STM. STM steht für Smooth Tr...
News -
...Testbericht) mit 18-55mm-Kit oder eine Sony Alpha 6000 (Testbericht) mit 16-50mm-Kit hineinpassen. Das Objektiv darf eine maximale Länge von 8,4cm Zentimeter besitzen. Die Digital Holster 5 mit herausgeklappten Displayschutz: Da die Kamera im Think T...
News -
...t nur der Kontrast der Bilder erhöht worden sein, das Objektiv kann jetzt auch an Kameras mit Mittelformatsensoren (44 x 33mm) verwendet werden. Dem Einsatz an einer FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) steht daher nichts im Weg. Damit das Objektiv mit d...
News -
...tivhersteller Meyer-Optik-Görlitz bietet bereits einige Neukonstruktionen von verschiedenen Objektivklassikern an. Mit dem Trioplan 50mm F2,9 gesellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm ...
News -
...türlich manuell erfolgen, ein elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objektivsystem kann für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-, sowie Pentax K-Bajonett erworben werden. Durch den Einsatz von Adaptern ist...
News - - 1 Kommentar
...t dem Citograph 35mm hat das bislang noch unbekannte Unternehmen C. P. Goerz American Optical Co Inc. ein Pancake-Objektiv vorgestellt, das über die Crowdfunding Plattform Kickstarter gefördert bzw. erworben werden kann. Beim Objektiv muss der Fotogr...
News -
...t) oder der 2022 vorgestellten Nikon Z 30 (Testbericht) nutzen. Firmware-Updates sind über USB möglich, dafür liegt dem Adapter ein USB-Dock bei. Wer statt Leica-M-Objektiven manuelle Modelle anderer Hersteller nutzen möchte, kann von Techart zusätzl...
News - - 7 Kommentare
...tegriertes Stereomikrophon, Weltzeitfunktion, Best Shot Motivprogramme, YouTube Capture Modus, Zeitlupen Betrachtungsmodus (interessant bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen), Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung, AF: Spot, Multi oder Tra...