News -
...pro Sekunde) mit langer Aufnahmeserie und ein sehr flotter Autofokus. Wer Videos aufnehmen möchte, kann dies in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde. Weitere empfehlenswerte Modelle: Panasonic L...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde, in Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Bei der FZ1000 sind 4K-Aufnahmen bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD lassen sich ohne Einschränkungen maximal 50 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen...
News -
...pro Sekunde (NTSC/PAL) und der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel ausgelesen, bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei der höchstmöglichen Bildrate von 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde genau 1.136 x 384 Pixel....
News -
...Pro problemlos mit. Neben Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) lassen sich Videos unter anderem auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) und HD (1.280 x 720 Pixel, bis zu 96...
News -
...pro Sekunde speichern. Die Sony Alpha 7R III und die Nikon Z 7 schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Kamera von Panasonic ebenso vorne. Mit 180 Bildern pro Sekunde schafft sie 50 Prozent mehr Bilder pr...
Testbericht -
...pro Sekunde gemessen, diese wird für 114 Aufnahmen in Folge erreicht. Danach lassen sich 3,5 Bilder pro Sekunde festhalten. Bei RAW-Dateien mit 14 Bit sind es 9,0 Bilder pro Sekunde für 67 Aufnahmen in Folge und anschließend 3,1 Bilder pro Sekunde. D...
Testbericht -
...pro Sekunde für 41 Bilder in Serie festhalten, danach sind 8,4 Bilder pro Sekunde möglich. Komprimierte RAW-Bilder speichert die X-T20 genau 13,1 pro Sekunde für 24 Fotos in Serie, danach sind 2,8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen ha...
Testbericht -
...pro Sekunde für 109 Aufnahmen in Serie, danach sind 3,5 Fotos pro Sekunde möglich. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme sind es 8,5 Bilder pro Sekunde für 76 Fotos in Serie und anschließend 1,6 Bilder pro Sekunde. Alle genannten Bildraten erreich...
Testbericht -
...Prozessor-Pro ausgestattete Kamera bis zu 20 pro Sekunde mit voller Auflösung und elektronischem Verschluss, mit 1,25-fachem Crop lassen sich bis zu 30 Bilder pro Sekunde festhalten. Die FujiFilm X-Pro3 und das neue Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR: De...
Testbericht -
...pro Sekunde) aufnehmen, danach sank die Bildrate auf nur 1,3 Bilder pro Sekunde ab. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ergaben sich 25 Bilder in Folge (mit 7,3 Bildern pro Sekunde), anschließend konnten noch 0,8 Bilder pro Sekunde aufgenommen wer...
Kamera -
...pro Sekunde: 0,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, S...
News -
...pro Sekunde hält die NX1 mehr Bilder pro Sekunde als jede andere APS-C-Kamera auf dem Markt fest. Die Bildverarbeitung übernimmt dabei ein DRIMe-V-Bildprozessor. Der Hybrid-Autofokus der NX1 kann zum Scharfstellen bis zu 205 Phasenerkennungs-Messfeld...
News -
...pro Sekunde und damit ein Bild pro Sekunde schneller als der Vorgänger. Mit dem Handgriff und im 1,2-fach-Cropmodus lassen sich zudem bis zu sieben Bilder pro Sekunde festhalten. Verarbeitet werden die Daten von einem Expeed-4-Bildprozessor. Dieser e...
News -
...Profile für das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (vermessen mit den meisten aktuellen Sony DSLRs, SLT- und spiegellosen Systemkameras). Alle neuen Korrekturprofile finden Sie bei den DxO Labs. Die Version 10.3 von DxO Optics Pro wurde zudem um neue Fu...
News -
...pro Sekunde und H.264-Codierung. 1.000 Bilder pro Sekunde lassen sich bei 224 x 64 Pixel festhalten. Zusätzlich zur „Premium-Auto-Pro“-Automatik sind bei der Casio Exilim EX-ZR800 zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitvorwahl), ein manueller Belicht...
News -
...Pro DX 2,8/11-16mm präsentiert sich als lichtstarkes Ultraweitwinkel Objektiv, das sich für Landschaftsaufnahmen und "available light"-Innenaufnahmen eignet. Sowohl das DX 2,8/11-16mm als auch das nachfolgend vorgestellte Makro Objektiv sind nur für ...
News -
...pro Sekunde und sagenhafte Schreibwerte von 36,9 MB pro Sekunde liefern. Die beiden getesteten SanDisk SDHC Class 6 Karten konnten sich im dkamera Test Platz 1 und Platz 2 aller bisher von uns getesteten SDHC Speicherkarten sichern. Dabei verfehlten ...
News -
...Pro Duo, MS Pro-HG DuoInterner Speicher: 22,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein ISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1250 Belichtungszeiten: 1s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG F...
News -
...pro Sekunde im AVCHD-Format, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auc...
News -
...Pro 8 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produ...