Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...direkt für die Bewegungen der Linsen, sondern der Ring gibt die Steuerbefehle an den Fokusmotor weiter. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 28cm am kurzen Ende und 24cm am langen Ende, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

Kauftipp Im heutigen Test werfen wir einen Blick auf das aktuelle Spitzenmodell, die GoPro Hero3 in der Black Edition. Diese bietet mit 12 Megapixel die höchste Fotoauflösung in der Hero3-Familie, die Schwesterkamera GoPro Hero3 White Edition bietet ...

Nikon Z 50

Testbericht -

...Direktwahltasten zum Starten von Videos, für die Wahl der ISO-Empfindlichkeit und für die Korrektur der Belichtung. Auf der Rückseite navigieren Fotografen in den Menüs per Steuerkreuz, unterhalb davon kann man per Taste das i-Menü und den Wiedergabe...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...direkt in die Kamera einspeisen. Apropos Ton: Zwecks der bestmöglichen Qualität ohne zusätzliches Mikrofon hat Panasonic drei Mikrofone verbaut und die OZO-Technik integriert. Diese optimiert die Tonqualität, was wir in der Praxis auch bestätigen kön...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...direkt auswählen lässt. Neben den PSAM-Modi und drei Customprogrammen hat die GX8 auch einen Modus zum manuellen Filmen, einen für Panoramen sowie auch einen zum Aktivieren von Filtereffekten zu bieten. Ebenso ist eine intelligente Automatik vorhande...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...direkt und genau „anfahren“. Wieder gleich: Die linke, rechte und mittlere Taste lassen sich bei allen drei Kameras mit Funktionen frei belegen, es gibt eine dedizierte Menü- und eine Wiedergabetaste. Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III - w...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...direkten Vergleich zu einem alleinständigen Navigationsgerät - aber leider als etwas stärker eingeschränkt zu bewerten, daher empfehlen wir das iPhone in eine Autohalterung mit Saugnapf an der Frontscheibe zu montieren, hier ist der Empfang für eine ...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...direkt erreichen, was die Bedienung natürlich beschleunigt und erleichtert. Neben den PSAM-Modi für die halb automatische und manuelle Belichtung sind bei der Systemkamera zudem auch verschiedene Automatiken vorhanden. So hat die 1 J5 eine zusätzlich...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...Direktwahltasten sind schließlich nicht mehr vorhanden. Mit den neuen Touch-Fn-Tasten versucht FujiFilm einen Ersatz bereitzustellen. Diese Lösung ist durchaus clever, die Touchtasten können „echte“ Fn-Tasten aus unserer Sicht aber nicht ersetzen. Ei...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...Direktwahl von Parametern) zu finden. Wer sehr viele Parameter direkt erreichen möchte, ist bei der PEN E-PL9 aber natürlich an der falschen Stelle, dafür gibt es höherklassige Modelle mit deutlich größeren Abmessungen und mehr Tasten. Frei belegen l...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...direkt aus dem Programm heraus. Im Gegensatz zu „Snapseed“ bleibt man dabei nicht nur auf Google Plus beschränkt. Einen Vorher-Nachher-Vergleich bietet die App leider nicht, dafür kann man auch während der Bearbeitung in die Aufnahmen hineinzoomen. D...

FujiFilm X70

Testbericht -

...direkt anwählbaren Verschlusszeiten eingestellt. Schon nach kurzer Zeit kommt man mit der Wippe sehr gut zurecht – auch wenn deren Abmessungen recht klein sind. Das Fotoprogramm wird bis auf die Automatik über das Blenden- und Zeitenwählrad eingestel...

FujiFilm X-Pro3

Testbericht -

...direkte Kontrolle über sehr viele Optionen, die Blende wird wie üblich direkt am Objektiv eingestellt. Als ganz besonderes Feature muss das farbige Zusatzdisplay hervorgehoben werden. Das zeigt unter anderem den ISO-Wert sowie die gewählte Filmsimula...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...direkten Größenvergleich: Beim Objektiv handelt es sich um eine Konstruktion mit acht Linsen, dazu gehört auch eine asphärische Linse. Durch eine duale Antireflex-Beschichtung sollen Bildstörungen minimiert werden. Die Lichtstärke der Optik liegt bei...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...direkt miteinander vergleichen, beide Hersteller geben jedoch Vergleichswerte zu eigenen Modellen an. Der TruePic X-Chip der OM-1 soll dreimal schneller als bei der Olympus OM-D E-M1 Mark III arbeiten, der Venus Engine-Prozessor der GH6 doppelt so sc...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...direkt erreichen. Dabei lässt sich aus bis zu 51 Einstellungen pro Taste wählen. Für zusätzlichen Komfort sorgt zudem auch das Quickmenü. Darüber lassen sich die wichtigsten Fotoparameter anpassen. Dies macht die Panasonic Lumix DMC-GX8 zu einer herv...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...direkt in der Kamera konfigurieren möchten. Andere Parameter wie beispielsweise die Sensorempfindlichkeit kann man damit leider nicht verändern. Die Bildqualität ist in der Klasse der MFT-Kameras führend: Punkten kann die Olympus PEN-F ohne Frage bei...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...Direkt-manuelle Fokussierung" der Kamera erlaubt ein Vorfokussieren per AF, danach arbeitet man händisch weiter. Makroaufnahmen unterstützt die Kamera ab 5cm Abstand, für gelegentliche Fotos von kleinen Objekten ist dies ausreichend. {{ article_...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...Direkt-Manueller-Fokus und „MF“ für manueller Fokus gestellt werden. Die Rückseite wird vom 3,0 Zoll großen und schwenkbaren LCD dominiert, darüber liegt der elektronische Sucher. Dieser wird mittels eines Augensensors automatisch aktiviert. Rechts v...

Nikon D5

Testbericht -

...direkt auswählen, einige davon arbeiten also „nur“ als Hilfsfelder. Mit 55 Messfeldern, 35 davon sind Kreuzsensoren, sollte man aber zweifellos sehr gut auskommen können. Die Fokussierung ist per Einzelfeld, dynamischer Messfeldsteuerung (25, 72 oder...

x