News -
...ofons ist weiterhin möglich; wer ein Modell mit Micro-USB-Adapter besitzt, benötigt aber einen Adapter. Die Ausgabe des Videosignals erfolgt wie bekannt über Micro-HDMI. Der Akku und die Speicherkarte werden über ein Fach auf der Unterseite entnommen...
News - - 2 Kommentare
...ofessional mit 4K Videofunktion und der DJI Phantom 3 Advanced mit Full-HD Videoaufzeichnung. Hier sehen Sie die 4K Kamera des Phantom 3 Professional sowie den microSD Steckplatz: Das neue Topmodell ist der DJI Phantom 3 Professional, der bereits ser...
Testbericht -
...ofioptionen finden sich bei der 7R II unter anderem in Form eines Timecodes, von besonders flachen Bildprofilen und diversen Audiooptionen. So lässt sich der Tonpegel in 31 Stufen anpassen, für ein Mikrofon gibt es einen Eingang und für Kopfhörer ein...
News - - 1 Kommentar
...ofern nicht anders gekennzeichnet – mit dem "weiten" Bildwinkel gespeichert worden. Links ein Video mit 3.840 x 2.160 Pixel (4K) und 60p, rechts mit 4K30p und SuperView: Links ein Video mit 4.000 x 3.000 Pixel (4K30p 4:3), rechts mit 2,7K (2.704 x 1....
News -
...offenen Standards, dem sich Hersteller anschließen können, umfangreich aus. Neben Panasonic und OM System bieten auch diverse andere Unternehmen wie Voigtländer, Sigma oder TTArtisan MFT-Objektive an. Die beweglichen Sensoren der GH6 und der GH5 II e...
News -
...Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Android 13.0 mit der One UI 5.1-Oberfläche verwendet. {{ article_ahd_2 }...
News -
...ofokusmotor gefallen. Das Gehäuse wurde mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet, diese erlauben die Konfiguration für Fotografen sowie Filmer. Trotz aller Verbesserungen konnte Sony das Ultraweitwinkelzoom quasi als Bonus kompakter und leichter ...
News -
...ofile hinzugefügt. Unter anderem sind diese nun für das Apple iPhone 6, die GoPro Hero 4 (Black sowie Silver Edition) und die FujiFilm X100T verfügbar. Bei den Objektiven lassen sich mit der Version 5.7 bzw. 8.7 die optischen Fehler des Sigma 150-60m...
News -
...ofern es sich bei der Kamera um ein kleineres Modell, also zum Beispiel eine Sony Alpha 7R II (Testbericht), handelt, lassen sich neben der Kamera auch zwei Zoomobjektive sowie zwei kompaktere Festbrennweiten mitnehmen. Alternativ ist es zudem möglic...
News -
...ofimodelle mit 4K-Fähigkeiten im Vordergrund, sondern auch besonders kompakte Action-Kameras. Ebenso konnte man die neuen QX-Module testen. Samsung wurde in der Halle 5.2 untergebracht: Ganz anderes gilt für den Samsung-Stand in Halle 5.2. Hier dreht...
News -
Lowepro hat neue Modelle seiner Kamerataschen der Adventura-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um fünf Schultertaschen, die für unterschiedlich große Ausrüstungen gedacht sind. Das größte Modell ist die Adventura SH 160 II (Außenmaße 23,5 x 15...
News -
Seit Anfang dieses Jahres ist bekannt, dass Canon an einem Supertelezoom für seine spiegellosen EOS R-Modelle arbeitet. Nun wurde das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zu seinem Pendant für DSLRs hat es eine um ...
News -
Canon kündigt auf seiner Webseite zwei hochwertige L-Optiken für die EOS-DSLR-Familie an, welche für spezielle fotografische Situationen entwickelt wurden: Tilt- und Shift-Objektive finden überwiegend in der Architekturfotografie Einsatz, um Bauwerk...
News -
...oftware DxO Optics Pro 8 ein Update zur Verfügung gestellt. Die Version 8.1 sorgt unter anderem für die Unterstützung einiger neuer Kameramodelle. Neben den RAW-Dateien der Sony Alpha NEX-6 können jetzt auch die Bilder der Canon Powershot S110, der C...
News -
Überblick zur vergangenen Photo Marketing Association International (PMA) Alle PMA Ankündigungen und Produktneuvorstellungen . Alle hier vorgestellten neuen Produkte wurden bzw. werden nach und nach genauer vorgestellt. Ein Klick auf das jeweilige P...
News -
...ofokusmotor soll das schnelle, sanfte und leise Fokussieren ermöglichen, an der Naheinstellgrenze von nur 20cm erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:2,6 (bei 35mm). Das ist durch den Einsatz der Hinterlinsenfokussierung möglich...
News -
Venus Optics hat ein weiteres Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Das Laowa 12-24mm F5,6 wurde für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und deckt daran 12 bis 24mm Brennweite ab. Wer die Optik an...
News -
...ofi-DSLR-Niveau sollen den Einsatz bei widrigen Bedingungen erlauben. Canon bietet das 8,4 x 14,9 x 13,6cm große und mit Akku 687g schwere Speedlite EL-1 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.149 Euro an. Es wird ab Anfang 2021 erworben werde...
News -
Canon erweitert sein Angebot an Speedlite-Blitzegräten um das Speedlite EL-10. Dieses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt...
News -
...ofern das Objektiv an einer EOS-R-Kamera mit eigenem Bildstabilisator genutzt wird, erhöht sich die Kompensationsleistung auf bis zu sechs Blendenstufen. Am Bajonett lassen sich Filter einsetzen: Das Canon RF 10-20mm F4L IS STM bringt nur 570g auf di...