Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-TZ71, der Canon PowerShot SX710 HS und der Nikon Coolpix S9900 haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsge...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Canon IXUS 800 IS Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist ...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

Test-Dunkel-Szenario Gegenüberstellung Canon IXUS 800 IS und Sony DSC-T30 Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat...

Adobe Photoshop Camera Raw 7.1 Release Candidate

News -

...Canon EOS 1D XCanon EOS 5D Mark IIICanon PowerShot G1 XCanon PowerShot S100VFujiFilm FinePix F505EXRFujiFilm FinePix F605EXRFujiFilm FinePix F770EXRFujiFilm FinePix F775EXRFujiFilm FinePix HS30EXRFujiFilm FinePix HS33EXRFujiFilm FinePix X-S1Nikon D4N...

Digital IXUS 900 Ti

Seite -

  Hauptmerkmale der Canon Digital IXUS 900 Ti: - 10 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/1,8" Größe- 3 fach optischer Zoom- ISO 80 bis 1600 (und ISO 3200 bei verringerter Auflösung)- 2,5" LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- 640 x 480 Pixel (...

Digital IXUS 800 IS

Seite -

Hauptmerkmale der Canon Digital IXUS 800 IS: - 6 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/2,5" Größe- 4 fach optischer Zoom- ISO 80 bis 800- 2,5" LCD Monitor mit 173.000 Bildpunkten- Optischer Bildstabilisator- VGA Videoaufzeichnung- SD oder MMC Speic...

Camera RAW 8.7.1 und Lightroom 5.7.1 erschienen

News -

...Canon-Kameras sind dies Profile für das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM, das Canon EF-S 24mm F2,8 STM und das Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX. Bei Leica wird das Zeiss Distagon T* 35mm F4 ZM hinzugefügt und bei Nikon sind es das Tokina AT-X 12-28mm F...

Die Canon EOS R3 besitzt einen 24 Megapixel-Sensor

News -

...Canon namens EOS-1DX Mark III besitzt 20 Megapixel. Mit 24 Megapixel würde die EOS R3 für ihr hauptsächliches Aufgabengebiet, die Action- und Sportfotografie, ausreichend viele Pixel bieten. Bislang hat Canon unter anderem die Bauweise des Sensors (S...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E erworben werden kann. Die technischen Daten gle...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...Canon auf sein bekanntes Menü-Design. Dieses ist Canon-Usern somit sehr vertraut. Aber auch wer zum ersten Mal eine Kamera des japanischen Herstellers bedient, wird durch die gute Strukturierung schnell zurechtkommen. Bedienen lässt sich die Canon Po...

Canon EOS R10

Testbericht -

...Canon EOS R10 besitzt ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und Polycarbonat, WLAN und Bluetooth erlauben die kabellose Datenübertragung sowie Steuerung. Zur Datenspeicherung hat Canon einen SD-Kartenslot verbaut. Die Canon EOS R10 (Datenblatt) is...

Tamron präsentiert zwei neue Festbrennweiten

News -

...Canon) bzw. 8,0 x 7,8cm (Nikon) genannt. Das 480g (Canon) bzw. 450g (Nikon) schwere Objektiv lässt sich ab Oktober 2015 erwerben, ein Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. Der optische Aufbau der beiden Festbrennweiten im Vergleich: Das Tamron SP 4...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...Canon und Nikon wurden kürzlich neue Firmware-Versionen für verschiedene Kameramodelle herausgegeben. Wir fassen diese hier für Sie zusammen. Das APS-C-Flaggschiff Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) erhält ein Update auf die Version 1.04. Diese soll ...

Canon Legria Mini X Testbericht

News -

...Canon Legria Mini X unter anderem einen Makro-Modus, einen Sport-Modus oder die Programmautomatik. Im Hauptmenü, das ebenfalls über das Touchdisplay aufgerufen wird, lassen sich generelle Einstellungen vornehmen, können spezielle Szenen für die Audio...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Canon PowerShot G9 X. Im zweiten Teils unseres Vergleichstests der Sony RX100 und der Canon G9 X haben wir unter anderem die Objektive, die Displays und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Video...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...Canon EOS R6 Mark II folgt auf die EOS R6: Am Mittwoch präsentierten gleich mehrere Hersteller neue Produkte. Canon kündigte unter anderem die EOS R6 Mark II an. Bei dieser kommt ein neuer Vollformatsensor mit 24 Megapixel zum Einsatz. Dieser reduzie...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2006 bis 2008

News -

...Canon EOS-1Ds Mark III mit 21 Millionen Bildpunkten oder auch die Nikon D3 mit 12 Megapixel nennen. Beide verwendeten zur Bildaufzeichnung einen Vollformatsensor. Darüber hinaus konnten einige neue APS-C-Kameras begrüßt werden. Dazu gehörten die Cano...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

...Canon bietet für die G9X II die Camera-Connect-App an. Die Canon PowerShot G9 X II (Produktbilder) ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot G9 X, äußerlich unterscheiden sich beide Kameras nicht. Daher lässt sich einzig am Schriftzug auf der Obers...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...Canon EOS 4000D bis zu drei pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für sechs RAW-Bilder in Folge. Canon bietet mit der EOS 4000D eine besonders günstige DSLR an: Die Fokussierung erfolgt beim Blick durch den Sucher mittels eines Phasen-AF-Moduls...

Canon EOS R8

Testbericht -

...Canon EOS R8 und das von uns zum Test verwendete RF 24-105mm F4L IS USM: Serienaufnahmen speichert die Canon EOS R8 (Technik) mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde beim Einsatz des elektronischen Verschlusses und mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde beim...

x