News -
...or ausgestattet: Unterschied 2: Bildstabilisator und High-Res-AufnahmeDie Bildstabilisierung erfolgt bei der neuen Panasonic Lumix DC-S1RII genauso wie beim Vorgängermodell Lumix DC-S1R mit dem beweglich gelagerten Sensor als auch dem Objektiv. Mitte...
News -
...oramafoto, Panoramavideo, SuperNight, Selfie-Modus, Vortex und Timelapse an. Während im Panoramafoto- und Panoramavideo-Modus klassische 360-Grad-Aufnahmen erfolgen, ist der SuperNight-Modus natürlich für bessere Aufnahmen bei weniger Licht gedacht. ...
News -
...ormatsensoren entwickelt, funktionieren ohne Einschränkungen jedoch auch an Modellen mit APS-C-Sensor. Egal welches Objektiv für einen infrage kommt, für Spiegelreflexkameras von Canon gibt es das in jedem Fall. Das Objektivangebot fällt vielfältig a...
News -
...or im APS-C-Format verfügen, weichen die Abmessungen der Bildwandler beider Kameras nicht voneinander ab. In beiden Fällen misst der Sensor jeweils 23,5 x 15,6mm, das ergibt einen Cropfaktor von 1,5. Die Auflösungen unterscheiden sich dagegen deutlic...
Testbericht -
...ort. Auf der linken Seite wurden – von einer Klappe geschützt – der microSD-Karten-Slot, der HDMI-Ausgang und der USB-Port untergebracht. {{ article_ad_1 }} Am komfortabelsten lässt sich die GoPro Hero3+ Black Edition (Beispielaufnahmen) über die GoP...
News -
...ormatsensor nicht mit optimal geeigneten Kameras für Sport- oder Actionaufnahmen in Verbindung gebracht. Bei der Sony Alpha 7R III und der Alpha 7 III ist dies – wie bei der Alpha 9 – anders. Beide erreichen zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösu...
News -
...or lässt sich dank DRAM-Cache deutlich schneller auslesen: Aber nicht nur der Sensor ist für die höhere AF-Leistung verantwortlich, der X Processor 5, neu entwickelte Algorithmen und Deep Learning erlauben eine bessere Motiverkennung und -verfolgung....
News -
...orm stellt das auf der Rückseite vorhandene Display die größte Neuerung dar, bei den Vorgängerkameras ließ sich in der Regel ein LCD lediglich per optionalem „Ansteck-Display" nachrüsten. Hiervon ist die HERO4 Silver eine Ausnahme, diese hat ein Disp...
News -
...or dem Black Friday gestartet und viele Produkte im Preis reduziert. Dazu gehören auch mehrere Kameras und diverse Objektive sowie Zubehörprodukte. Im Angebot sind unter anderem zwei beliebte Vollformat-DSLMs von Sony. Dazu gehört die 2018 vorgestell...
News - - 1 Kommentar
...orgenommen werden:GoPro HERO5 Black. Bei der HERO5 Session befindet sich auf der Oberseite ein kleines Kontroll-LCD:GoPro HERO5 Session. Bei der GoPro HERO5 Session fällt die Bedienung deutlich unkomfortabler aus. Ein Touch-LCD ist nicht vorhanden, e...
News -
...or jeweils leicht verschoben wurde. Dadurch lässt sich der Nachteil eines Bayer-Sensors umgehen. Wer die „Hochauflösenden Aufnahme“ nutzen möchte, muss jedoch ein paar Sachen beachten: Für die Aufnahme ist ein Stativ notwendig, das Motiv sollte sich ...
Testbericht -
...ormataufnahmen besonders komfortabel. Das liegt nicht nur am zusätzlichen Griff, sondern auch den teilweise doppelt vorhandenen Tasten. Neben dem Auslöser, der bei Bedarf gesperrt werden kann, und dem vorderseitigen sowie rückseitigen Einstellrad hat...
Testbericht -
...or kann deutlich schneller als ein normaler Sensor ausgelesen werden, an die Werte eine Stacked Sensors kommt er jedoch nicht heran. In puncto Größe (35,9 x 23,9mm) und Pixelzahl (24,3 Megapixel) unterscheidet sich der Chip vom Sensor der Z6 II dageg...
Seite -
...oraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB 2.0 Datenübertragungsgeschwindigkeit von 60 MB pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick:...
News - - 2 Kommentare
Toshiba stellte heute die bisher größten SDHC Speicherkarten vor. Diese Secure Digital High Capacity (SDHC) Karten der Class 4 sollen dabei mindestens 4MB und maximal 6MB Schreibdurchsatz pro Sekunde erzielen können. Weltweit soll die 16GB SDHC Spei...
News -
...or Sie nun kopfschüttelnd wegklicken, möchten wir Sie wissen lassen, dass diese Digitalkamera für Crashtests in der Automobilindustrie konzipiert ist und dort sicherlich seine Daseinsberechtigung hat. Um die Aufnahmen auf den 2GB großen internen Spei...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/1,8 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 0,8 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,3 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 7,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.2...