News -
...arte unbegrenzt lange aufrechterhalten. Das gilt für JPEG- sowie RAW-Aufnahmen. Dies schafft die OM-1 Mark II natürlich auch, mit ihr kann man zudem aber noch ein gutes Stück schneller fotografieren. Bis zu zehn Bilder pro Sekunde lassen sich damit e...
Testbericht -
...angeht, als auch, was den Funktionsumfang des Kameramoduls betrifft. Auch ist der Preis relativ hoch und beim Marktstart der Ricoh GXR ca. am 18.12.2009 ist die Auswahl an Aufnahmemodulen mit zwei an der Zahl noch sehr überschaubar. Mit der GXR hat R...
News -
...ahd_1 }} Der Lieferumfang:Bei Kartenlesern fällt der Lieferumfang im Regelfall wenig umfangreich aus, beim Angelbird SD Dual Card Reader sieht das anders aus. Neben dem Leser umfasst das Paket ein 50cm langes USB-C-Kabel, einen USB-C- auf USB-A-Adapt...
News -
...at Canon 2013 auch die Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das aktuelle Spitzenmodell der IXUS-Serie dar und ist zum Teil deutlich besser ausgestattet. Im Gegensatz zu den Modellen Canon IXUS 140 (Datenblatt) und Canon IXUS 135 (...
News -
...auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfigurierbare...
News -
...aktkameras haben es seit längerer Zeit oftmals schwer sich gegen Smartphones als Fotoapparat durchzusetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil de...
News -
...ammautomatik vorhanden. Auf manuelle oder halb automatische Fotoprogramme muss man jedoch verzichten. Das Display der Canon IXUS 170 (Technik) löst 230.000 Subpixel auf und misst 2,7 Zoll. Die Aufnahmen werden von der Kamera auf einer SD/SDHC oder SD...
News -
...ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgekamera arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen kann man bereits ab 0cm Abstand von der Frontlinse. Die Bildkontrolle lässt ...
News -
...ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehört auch ein asphärisches Element. Als Einsatzgebiete nennt Canon unter anderem die Astrofotografie o...
News - - 1 Kommentar
...aut sonyalpharumors.com soll es sich bei der neuen Kamera um die Sony Alpha 7 IV handeln. Das aktuelle Einsteigermodell in die Alpha 7-Serie, die Sony Alpha 7 III (Testbericht), kam bereits 2018 auf den Markt und hat daher schon einige Jahre auf dem ...
News -
...a I Mod. A Luxus werden. Von 1929 bis 1931 wurden lediglich 95 Luxus Leicas hergestellt, dank ihres Originalzustandes gehört die Kamera zu den gesuchtesten Raritäten aus dem Hause Leitz. Der Startpreis der mit einem Leitz 50mm F3,5 ausgestatteten Kam...
News -
...andard gibt es schon länger, von Sony ließ sich damit bislang aber keine Hardware erwerben. Das ändert sich nun, denn der japanische Konzern hat seine ersten Produkte mit dem bislang schnellsten CFexpress-Standard vorgestellt: zwei Speicherkarten und...
News - - 1 Kommentar
...AN und NFC runden die gute Ausstattung ab. Des Weiteren lassen sich am Canon-Stand natürlich auch ältere Kameramodelle, wie beispielsweise die Canon EOS 70D oder die 5D Mark III sowie wie andere Kompaktkameras testen. Zudem kann man Canons Camcorder,...
News -
...ausgestatteten Kamera mit maximal 1,6 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung aufgenommen. Im Makromodus liegt die kürzeste Aufnahmeentfernung bei beachtlichen null Zentimeter. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon PowerShot SX530 HS ist 3,0 Zoll...
Testbericht -
...as 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat einen effektiven optischen Bildstabilisator verbaut, kann ab 1cm...
Testbericht -
...am Kameradisplay - die Qualität des Displays ist eine absolute Augenfreude. Die Kamera bietet alle nötigen Aufnahmeprogramme (PASM) und kann im Makromodus bereits ab 1cm Motivabstand scharfstellen. Auch wenn die Bildqualität im Labor nicht ganz überz...
News -
...A-G160T“) war dabei noch nicht ganz gefüllt (etwa 130GB). Das Vorhandensein eines zweiten Akkus als Backup erachten wir für lange Aufnahmen daher als sehr sinnvoll. Das Gehäuse der Alpha 1 leitet die Wärme gut ab, das Abklappen des Displays bringt da...
News -
...ischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine Größe von 2,7 Zoll und eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Es ist als Klapp- und Schwenkdisplay ausgelegt und kann so entsprechend der Aufnahmesituation ange...
News -
...auf den Markt gebracht, richtet sich vor allem an Einsteiger. Ausgestattet ist die hosentaschentaugliche Digitalkamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor, der eine Auflösung von knapp 16 Megapixel und einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 1.6...
News -
...abei aber auf eine Größe von drei Megapixel begrenzt. Bei voller Bildauflösung sind lediglich 0,6 Bilder pro Sekunde möglich. Im Super-Makro-Modus liegt die kürzeste Aufnahmeentfernung bei fünf Zentimeter. Das Display der Digitalkamera ist 3,0 Zoll g...