News -
...at mit dem Snap Kit! ein vor allem für spiegellose Systemkameras gedachtes Filtersystem vorgestellt. Damit man sofort loslegen kann beinhaltet das Kit alle benötigten Teile: Es umfasst einen passenden Adapterring für das Objektiv, einen Filterhalter ...
News -
...arkes Ultraweitwinkel-Zoom für Canon und Nikon-Kameras an. Jetzt wurde dieses auch mit A-Bajonett für Digitalkameras von Sony vorgestellt. Technisch ändert sich dabei bis auf das Bajonett nichts. Das Tokina AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II deckt an Alpha-Ka...
News -
...is zu 800MB/s sein. Beim Einsatz in der Sony Alpha 7S III soll das für bis zu 1.000 RAW-Bilder in Serie oder für Aufnahmen mit All-Intra-Codierung, 10bit und 4:2:2 Farbsubsampling ausreichen. Damit die hohen Datenraten möglichst lange aufrechterhalte...
News - - 2 Kommentare
...auch zwischen den Bildern in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Im Flugzeug-Modus wird auf diese Aktualisierung verzichtet. Dies verringert den Akkuverbrauch, kann bei längeren Pausen zwischen zwei Aufnahmen aber auch zu einer längeren Wartezeit au...
News -
...arkes Standardzoom und ein kompaktes Pancake werden zweifellos benötigt, um das Objektivangebot für APS-C-Nutzer ansprechend zu gestalten. {{ article_ahd_2 }} FujiFilmFujIFilm hat 2022 ein Feuerwerk an neuen Kameras abgebrannt. Allerdings nicht quant...
News -
...ailreichere LCD geht aber natürlich an die EOS M5. Pixel sind bei der G81 aus normalem Betrachtungsabstand jedoch nicht zu erkennen, und die Diagonale ist ausreichend groß. Die Bedienung kann jeweils auch über das Touchdisplay erfolgen (hier am Beisp...
News -
...arte unbegrenzt lange aufrechterhalten. Das gilt für JPEG- sowie RAW-Aufnahmen. Dies schafft die OM-1 Mark II natürlich auch, mit ihr kann man zudem aber noch ein gutes Stück schneller fotografieren. Bis zu zehn Bilder pro Sekunde lassen sich damit e...
News - - 1 Kommentar
...achhandel erhältlich. Der LA-EA3: Um an den spiegellosen Kleinbildmodellen Alpha 7R und Alpha 7 auf die Kleinbild-tauglichen Objektive mit A-Bajonett zurückgreifen zu können, hat Sony zwei Adapter vorgestellt. Der LA-EA3 erlaubt nur eine manuelle Fok...
News -
...ammautomatik vorhanden. Auf manuelle oder halb automatische Fotoprogramme muss man jedoch verzichten. Das Display der Canon IXUS 170 (Technik) löst 230.000 Subpixel auf und misst 2,7 Zoll. Die Aufnahmen werden von der Kamera auf einer SD/SDHC oder SD...
News -
...at Canon 2013 auch die Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das aktuelle Spitzenmodell der IXUS-Serie dar und ist zum Teil deutlich besser ausgestattet. Im Gegensatz zu den Modellen Canon IXUS 140 (Datenblatt) und Canon IXUS 135 (...
News -
...auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfigurierbare...
News -
...aktkameras haben es seit längerer Zeit oftmals schwer sich gegen Smartphones als Fotoapparat durchzusetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil de...
News -
...ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehört auch ein asphärisches Element. Als Einsatzgebiete nennt Canon unter anderem die Astrofotografie o...
News - - 1 Kommentar
...aut sonyalpharumors.com soll es sich bei der neuen Kamera um die Sony Alpha 7 IV handeln. Das aktuelle Einsteigermodell in die Alpha 7-Serie, die Sony Alpha 7 III (Testbericht), kam bereits 2018 auf den Markt und hat daher schon einige Jahre auf dem ...
News -
...ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgekamera arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen kann man bereits ab 0cm Abstand von der Frontlinse. Die Bildkontrolle lässt ...
News - - 1 Kommentar
...AN und NFC runden die gute Ausstattung ab. Des Weiteren lassen sich am Canon-Stand natürlich auch ältere Kameramodelle, wie beispielsweise die Canon EOS 70D oder die 5D Mark III sowie wie andere Kompaktkameras testen. Zudem kann man Canons Camcorder,...
News -
...ausgestatteten Kamera mit maximal 1,6 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung aufgenommen. Im Makromodus liegt die kürzeste Aufnahmeentfernung bei beachtlichen null Zentimeter. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon PowerShot SX530 HS ist 3,0 Zoll...
News -
...ist das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS nicht geeignet. Der optische Aufbau aus 14 Elementen in zehn Gruppen beinhaltet zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse. Als erstes Objektiv besitzt das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS das sogenannte Nano Coati...
News -
...afische Themen informieren. Dazu gehören beispielsweise Vorträge zur Action- oder Astrofotografie. Zu den vortragenden Fotografen gehören unter anderem Mayk Azzato, Stefan Forster, Markus Gilliar und Joe McNally. {{ article_ad_1 }} Vorträge gibt es a...
News -
...ad angekündigt. Damals lies sich dieses aber nur für Digitalkameras von Canon mit dem EF-Bajonett und von Nikon mit dem F-Bajonett erwerben. Nun hat Lensbaby angekündigt, dass das Circular Fisheye 5,8mm F3,5 ab sofort auch für andere Kamerabajonette ...