Testbericht -
...Sensorempfindlichkeiten im Fokus. Dank eines modernen Sensordesigns und sehr großer Pixel hat die Kamera selbst mit fünfstelligen ISO-Werten keine echten Probleme. Bis ISO 6.400 lässt sich nur wenig Rauschen erkennen, bis ISO 25.600 sind angesichts d...
Testbericht -
...s und lassen sich gut bedienen. Die Menüs sind gut ablesbar und stiften keine Verwirrung. Optionen gibt es nur wenige und diese beschränken sich auf die Basics - bei dieser Zielgruppe ist das aber nicht weiter tragisch. Der Autofokus lässt sich als E...
News -
...s besitzt als Smartphone der Oberklasse nicht nur leistungsstarke Hardware, auch das Gehäuse fällt sehr hochwertig aus. Die Vorderseite mit dem Fingerabdrucksensor wird aus besonders robustem Gorilla Glass 5 gefertigt, der Rest des Gehäuses besteht a...
News - - 4 Kommentare
...sen, dies gilt sowohl für Tages- als auch Nachtaufnahmen. Ebenso ist auch die Abbildungsleistung des 30x Zoomobjektivs besser. Trotz kompakter Abmessungen können sich die Features der Testkameras sehen lassen:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-H...
News -
...S 77D und EOS 800D dieses 2017 ebenfalls spendiert bekommen. Das stellt ein Novum dar. Die EOS 80D und EOS 77D verfügen somit über das – zumindest aus Hardwaresicht – identische Fokussystem. Der dedizierte AF-Sensor besitzt 45 Messfelder. Alle Messfe...
News -
...schwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist ein Punkt, an dem Einsteiger-DSLRs gegenüber höherklassigen Modellen Federn lassen müssen. Aber auch innerhalb der Einsteigerklasse gibt es Unterschiede, wie unsere drei Testkameras zeigen. Am besten schne...
News -
...sonders flüssigen Scroll- und Animationsdarstellung, wichtige Updates erhält das Smartphone für drei Jahre. So sollte es bei jedem Smartphone sein. Screenshot-Auswahl der Oberfläche: Unser Fazit:Das Google Pixel 3 XL ist ein klassisches Smartphone de...
News -
...s der EOS-, PowerShot- und Ixus-Serie, alle EOS-Objektive (mit Canon EF-, EF-S, EF-M und RF-Bajonett) und alle Speedlite-Blitzgeräte. Zudem zählt Canon bei den auserwähltem Produkten mit Garantieverlängerung die Zoemini-Kameras und die Camcorder der ...
News -
...s das Motiv allerdings nicht richtig scharfstellen und es kam im Laufe der Serie zu einem höheren Ausschuss. Hier lässt sich mit anderen Messfeld-Optionen vielleicht noch etwas mehr herausholen. Bei allen unseren Tests kamen das mittige Messfeld sowi...
Kamera -
...s: AVCHD-Lite-Videoaufzeichnungen erfordern SD-Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse 4 (Class 4), das Motion-JPEG-Format Klasse 6 (Class 6) oder höher. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdic...
Kamera -
...SD-Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse 4 (Class 4), das Motion-JPEG-Format Klasse 6 (Class 6) oder höher. In den Farben Silber, Schwarz, Chocolate, Rot oder Aktiv-Blau erhältlich. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser gesc...
Kamera -
...SD-Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse 4 (Class 4), das Motion-JPEG-Format Klasse 6 (Class 6) oder höher. In den Farben Silber, Schwarz, Blau, Pink oder Violett erhältlich. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: ...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/20...
News -
...Sucher: {{ kameras.829.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.829.gesichtserkennung }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.829.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.829.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.829.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteue...
News -
...Sucher: {{ kameras.1294.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.1294.gesichtserkennung }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.1294.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.1294.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.1294.belichtungszeit_bis }}s Belichtungs...
News - - 1 Kommentar
...s stoßfesten und nach IPX4 gegen Schmutz und Spritzwasser geschützten Gehäuses ist sie bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mit dem mitgelieferten Unterwassergehäuse kann die Kamera sogar auf Tauchgänge bis zu 5m Tiefe mitgenommen werden. Mit de...
News -
...semiprofessionellen Schwestermodell Alpha 77 II, so erbt sie insbesondere deren schnelles Autofokussystem mit seinen 79 Phasenfokussensoren, wovon wiederum 15 Kreuzsensoren sind. Durch den teildurchlässigen Spiegel kann der Autofokus ohne Spiegelschl...
News -
...sche Verschluss zu verwenden. Mit elektronischem Verschluss sind bis zu zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Ersterer erlaubt Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde, mit dem mechanischen Schlitzverschluss lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde realisie...
News - - 1 Kommentar
...ses verfügt insgesamt über 39 Messfelder, 9 davon sind Kreuzsensoren. Zur Belichtungsmessung wird ein RGB-Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel verwendet, zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde kann die Verschlusszeit gewählt werden. Zudem besitzt die Spi...
News - - 5 Kommentare
...s optischen Bildstabilisator plötzlich und ohne unsere Interaktion ausgegraut). Sollte sich der Bildstabilisator nicht konfigurieren lassen, hilft jedoch manchmal das Aus- und Einschalten der Kamera bzw. das temporäre Deaktivieren des Selbstauslösers...