News -
...ische Linsen wurden in den Strahlengang integriert. Optische Filter lassen sich mit 67mm Durchmesser montieren, als Naheinstellgrenze gibt Samyang 20cm an. Abgeblendet werden kann das 12mm F2 NCS CS auf F22, die Blende besteht aus sechs Lamellen. Das...
News -
...angen Endbrennweite angekündigt. Das Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD ist das Nachfolgemodell des SP 200-500mm F5-6,3 Di LD IF und kann sowohl an Kameras mit Kleinbildsensor als auch an APS-C-Modellen eingesetzt werden. An letzteren Modellen wird...
News - - 4 Kommentare
...ann seinen Erfolgskurs so beibehalten, so dass wir in 1 Jahr auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Ein Dank geht an dieser Stelle an unsere treuen Leser, die unser Angebot zu schätzen wissen, uns weiterempfehlen und somit das Wach...
News -
...ann an allen X-Kameras verwendet werden, es fehlen allerdings Abdichtungen: Das Fujinon XC 35mm F2 misst lediglich 4,7cm in der Länge und bringt 130g auf die Waage. Es kann ab Ende Februar 2020 in der Farbe Schwarz erworben werden. Anders als beim Fu...
News - - 1 Kommentar
...an Objektiven für spiegellose Kameras ergänzt. Das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary wird mit Sony-E- und Micro-Four-Thirds-Bajonett angeboten. Während es an spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor von Sony 24mm KB-Brennweite abdeckt, sind es an den m...
News -
...an manuell. Als kürzeste Aufnahmeentfernung gibt Lomography 40cm an. Wer an der Festbrennweite Filter verwenden möchte, kann diese in einem 62mm großen Gewinde einschrauben. Der Lieferumfang des Standardsets: Das aus Messing gefertigte Lomogon 32mm F...
News -
...an neun Stellen können ihm Staub und Spritzwasser nichts anhaben, die Einsatztemperatur kann zudem bei bis zu minus zehn Grad Celsius liegen. Ab Mitte Juli 2020 soll es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.799 Euro im Fachhandel erworben wer...
News -
...isans 35mm F0,95 vornehmen, es handelt sich um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv. Zur Kamera werden keine Daten übertragen. Die Blende kann man auf bis zu F16 schließen, dies erfolgt stufenlos. Zwölf Lamellen sollen auch abseits der Offenblend...
News -
...ann aber doch nicht, der optische Aufbau basiert auf dem TTArtisan 50mm F1,4 mit M-Bajonett. Dieses bietet das chinesische Unternehmen schon länger für Messsucherkameras von Leica an. {{ article_ahd_1 }} Einsetzen kann man das TTArtisan 50mm F1,4 Asp...
News -
...isan einen Blendenring mit einem Raster in Drittelstufen verbaut. Abblenden kann man auf bis zu F16, die Blende wird aus neun Lamellen gefertigt. {{ article_ahd_1 }} Das automatische Scharfstellen übernimmt beim TTArtisan AF 75mm F2 ein Schrittmotor ...
News -
...andler um ein Modell mit Reportage-Brennweite (36mm KB) handelt, besitzt es an letzteren mit 24mm die Brennweite eines „klassischen“ Weitwinkels. {{ article_ad_1 }} Zum optischen Aufbau des AF 24mm F2.8 FE, das von Samyang mit dem Slogan „Tiny but Wi...
News -
...isans jedoch ein eigenes Profil an, dieses lässt sich manuell anwenden. Den Fachhandel soll das 7Artisans 10mm F3,5 noch im Juli 2025 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 109,00 Euro. Wer Filter montieren möchte, kann diese im 37mm...
News -
...an harten Kontrastkanten, und verbessert die Kontrastleistung über das gesamte Bild. Um als reisetaugliches Objektiv auch an den kleineren Kameragehäusen eine gute Figur zu machen, wurde Wert auf eine kompakte und leichte Bauweise gelegt. So ist das ...
News -
...isierung 1/90stel Sekunde, wahlweise kann auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang geblitzt werden. Angeschlossen werden die Objektive über den integrierten Canon EF-Objektivanschluss, der zudem die elektronische Steuerung der Blende bei EF-Obje...
News -
...iss Distagon T* 24mm F2 SSM: Das Zeiss Distagon T* 24mm F2 SSM mit der Produktbezeichnung SAL24F20Z ergänzt die beiden bisher erhältlichen Zeiss-Festbrennweiten für die Spiegelreflexkameras von Sony. Es besitzt eine Brennweite von 24mm und bietet ein...
News -
...ist dieser beispielsweise per Effekt hervorzuheben. Ein besonderes Feature von Camtasia ist die Möglichkeit, Quizfragen an bestimmten Stellen im Video anzulegen. Dabei kann man sich unter anderem für einen Multiple-Choice-Test oder auch für einen Lüc...
News -
...an mit der Maus an eine der Ecken klickt kann man die Senkrechten an jene Linien anpassen, die ebenfalls senkrecht sein sollen. Dabei wird die Perspektive für gewöhnlich überkorrigiert. So nähere ich mich links der Senkrechten nur an. Wie man sieht l...
News - - 5 Kommentare
...ist mit Anschlüssen für Canon, Nikon, Sigma, Pentax und Sony erhältlich, bei den letzten beiden jedoch nur eingeschränkt an analogen, und bei Pentax auch an älteren digitalen Kameras verwendbar (Autofokus und optischer Bildstabilisator stehen dann ni...
News -
...iss eine Reihe von Objektiven auch für analoge und digitale Spiegelreflexkameras von verschiedenen Herstellern an. Abgesehen von den Varianten für das Canon EF-Bajonett beschränkte man sich dabei bisher auf die rein mechanische Verbindung mit den Kam...
News -
...ist es, wie bereits erwähnt, an den digitalen Spiegelreflexkameras des Systems, allerdings auch an analogen Kameras. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2010 geplant, zum jetzigen Zeitpunkt stehen noch keine Preise fest. (sas)