Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ8

News - - 9 Kommentare

Die heute vorgestellte Nachfolgerin der Panasonic FZ7 verfügt nun über einen 7,2 Megapixel Sensor und über die Möglichkeit im RAW Format Daten zu speichern. Die RAW Daten lassen sich über die mitgelieferte Software Silkypix Developer Studio 2.0 SE b...

Ricoh präsentiert die runderneuerte Caplio R6

News -

...romodus weiterhin bei mindestens 1 cm Abstand auf die SD (bis 2 GB) bzw. die MMC Speicherkarte gebannt werden können. Auch zum SDHC Standard ist diese Kamera bereits kompatibel, was Speicherkarten bis zu 4 GigaByte Größe erlauben soll. Der interne Sp...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...romodus ab 1cm Abstand von der Frontlinse. Die Belichtung wird zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde unterstützt, mangels eines manuellen Fotoprogramms oder entsprechender Halbautomatiken lässt sich die Belichtungszeit aber nur indirekt beeinfluss...

Neue Objektiv-Firmware-Versionen von Sony und Sigma

News - - 1 Kommentar

Sony hat für zehn E-Mount-Objektive sowie den Objektivadapter LA-EA3 Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Diese verbessern zum einen die automatische Fokussierung, zum anderem wird dadurch die Serienbildgeschwindigkeit im Zusammenspiel mit der S...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

Tamron hat mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix GH6 und 25-50mm F1,7

News -

Parallel zur Vorstellung der Lumix DC-GH5 II hat Panasonic die Entwicklung des kommenden Flaggschiffs Lumix DC-GH6 angekündigt. Im Gegensatz zur GH5 II, die nur kleinere Überarbeitungen erhalten hat, wird die GH6 rundum verbessert. Allzu viele Daten...

Neu: Firmware-Versionen für drei DSLMs von Panasonic

News -

...romsparmodus auswählen, wenn die Kameras per DWM-AC10-Adapter mit Strom versorgt werden. Bei der Panasonic Lumix DC-G110 ist es nach dem Update ebenfalls möglich, Informationen zur Drehung der Kamera hinzuzufügen. Darüber hinaus erkennt die DSLM auto...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

Mit dem neuen Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR löst FujiFilm das bereits seit mehr als einem Jahrzehnt erhältliche Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und ei...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

Sigma hat mit dem 24-70mm F2,8 DG DN II Art ein neues lichtstarkes Standardzoom präsentiert. Das neue Objektiv folgt auf das seit 2019 erhältliche 24-70mm F2,8 DG DN Art und wurde trotz eines kompakteren sowie leichteren Gehäuses in vielen Punkten v...

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

Die Kameras der ZV-Serie wurden von Sony für Content Creator entwickelt. Alle ZV-Kameras basieren auf bereits erhältlichen Modellen, verschiedene Optimierungen machen diese jedoch besonders für Videoaufnahmen interessant. Dazu gehören ein Gehäuse mi...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

Skylum hat das Update 1.13 für seine Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo veröffentlicht. Dieses erweitert die Software für alle Besitzer des Abonnements sowie des sogenannten 2023/24 Creative Journey Pass um das kürzlich vorgestellte KI-Tool "Stud...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

Leica hat mit der „Sofort 2“ das Nachfolgemodell der „Sofort“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine sogenannte hybride Sofortbildkamera. Die Bildaufzeichnung erfolgt bei dieser digital, die Fotos können allerdings auch sofort ausgedr...

Zubehör für Profi-Fotografen: Manfrotto TetherGear

News -

Manfrotto erweitert sein Angebot an Zubehörprodukten um die TetherGear-Modelle. Dabei handelt es sich um fünf unterschiedliche Zubehörteile, die laut Manfrotto für professionelle Content Creator entwickelt wurden. Damit wird es diesen ermöglicht, be...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

Angelbird erweitert sein Angebot an Speicherkarten um die AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle. Diese CFexpress-Karten unterstützen den neuesten CFexpress-4.0-Standard und erreichen dank des hier verwendeten PCIe 4.0 x2-Interfaces eine Datenrate von...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

Canon hat mit dem RF 75-300mm F4-5,6 ein neues Teleobjektiv für Kameras mit einem Sensor in Vollformat- oder APS-C-Größe vorgestellt. Mit 75 bis 300mm Brennweite lässt sich an Vollformat-DSLMs bereits ein recht großer Brennweitenbereich abdecken, Be...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...rome Statusdisplay. Steuern kann man die HERO5 Black nicht nur über Tasten sowie das LCD-Touch, sondern auch per Sprache. Wie dies genau funktioniert, erklären wir später. Status-LEDs informieren unter anderem, ob gerade eine Aufnahme läuft: Tasten b...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...romanschluss befindet sich im Standfuß: Der Einsatz in der Praxis:Wie bereits erwähnt ist der smarte Bilderrahmen ohne größere Aktionen einsatzbereit. Dafür ist lediglich das stromführende Kabel des Netzteils in den Standfuß einzustecken. Diese Lösun...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. GoPro ist seit Jahren der wichtigste Anbieter von Actionkameras und Technologieleader in diesem Bereich. Mit DJI konnte ein Unternehmen in der letzten Zeit aber doch etwas näher a...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO11 Black und der DJI Osmo Action 3 viele technische Daten detailliert verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Tei...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

Canon hat sein Angebot an spiegellosen Vollformatkameras mit dem RF-Bajonett um die EOS R8 erweitert. Diese reiht sich unterhalb der EOS R6 Mark II ein und dürfte die EOS R ersetzen. Die neue EOS R8 erinnert optisch an die kompakte EOS RP, die verba...

x