News -
...Lastenhaken beschwert werden. Die Schnellverschlüsse der Beine sind so konstruiert, dass ihnen Staub und Salzwasser nichts anhaben können. Für einen festen Stand auf allen Böden lassen sich wahlweise Spikes oder Gummifüße nutzen. Das Rollei Lion Rock...
News -
...appschuss und es wäre eher Zufall, wenn dieser gelingt. Wer Landschaftsfotografie anstrebt, muss warten können. Warten auf ein bestimmtes Wolkenbild, die Sonne oder den Sonnenstand und, nicht zu vergessen, jene Eigenheiten des Windes, der Wiesen, Äst...
News - - 2 Kommentare
...es wird in einen Rahmen gefasst, der Ausschnitt löst die Objekte von ihrer Umgebung. Es entsteht ein Motiv. Landschaft, Gruppe oder eine einzelne Person, alles ist schon deshalb ein Bild, weil es nur noch zweidimensional ist. Aber, ist es das was Sie...
News -
...eschreibung der Farben geschieht bei allen Geräten im Farbraum von "Lab" (L a* b*). Diese Beschreibung von Helligkeiten und Farben wird für jedes Gerät in einen geräteeigenen Farbraum übersetzt. In einer Kamera wird Lab in RGB (Rot, Grün, Blau) umger...
News - - 3 Kommentare
...eslänge gehalten, wie dies bei größeren Formaten üblich ist, verschwindet dieser Eindruck. Was bleibt, ist die etwas schwächere Brillanz eines Fotos – im direkten Vergleich mit Hochglanz. Dafür wird ein anderes, eventuell störendes Phänomen abgeschwä...
News -
...es der interessantesten Bilder aus einem meiner Seminare war die Aufnahme von ein paar Blüten aus der Höhe des Wiesengrases gegen den Himmel gesehen. Abgesehen von den technischen Problemen hat dieses Foto schon durch den ungewöhnlichen Blick von unt...
News -
...es Tests des Filmdigitalisierungsadapters ES-2 von Nikon mit dem Adapter sowie dem grundsätzlichen Vorgehen beschäftigt haben, gehen wir im Folgenden auf die Digitalisierung mit der Nikon D780 ein. Diese setzt sich von den meisten Digitalkameras durc...
News -
...app 47 MB) pro Sekunde - übertragen werden. Sony präsentierte diese neu entwickelte Technologie auf der CES in Las Vegas. TransferJet, eine relativ einfache Funktechnologie, will den Bedarf an komplexem Aufbau und schwieriger Bedienung beseitigen. We...
News -
...estziehen die Lage des Kopfes verändert. Man kann auch mit einem winzigen Stativ glücklich werden. Zum Beispiel dem "Gorilla", das hier bei dkamera.de schon getestet wurde. Jedoch handelt es sich bei allen Winzlingen auch immer um einen Stativersatz ...
News -
...estbrennweite mit 85mm (KB) und einer Lichtstärke von F1,8. Durch das MFT-Bajonett lassen sich prinzipiell alle MFT-Objektive einsetzen. Ob dies auch in der Praxis möglich sein wird, gilt es aber erst auszuprobieren. Die M1 von YI Technology und die ...
News - - 2 Kommentare
...es 35 mm Objektives ist, selbst wenn sie dies mit ausgebreiteten Armen nur ganz ungefähr zeigen sollen? Oder gar den Bildwinkel eines 28 mm Objektivs des Kleinbildformates, wo doch fast nur noch in APS-C oder den noch kleineren Formaten der Digicams ...
News -
...land, als Holzsorte kommt Esche zum Einsatz {{ article_ad_1 }} Das Silvec MSN 173 besitzt eine zentrale Schiebesäule mit Nivellierkopf und kann maximal auf 173cm ausgefahren werden. Als minimale Höhe werden 54cm angegeben. Belastbar ist es mit 18kg, ...
News -
...es Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste Superteleobjektiv mit FE-Bajonett. Dieses deckt 100 bis 400mm Brennweite ab, an den spiegellosen Alpha-Kameras mit APS-C-Sensoren sind es 150 bis 600mm. Die größte Blendenöffnung liegt abhängi...
News -
...esten Einsatzzwecke. Entwickelt und gebaut wurde das Objektiv von Zeiss für die NASA. Laut Zeiss gibt es für die landläufig kolportierte Verwendung zur Aufnahme der dunklen Rückseite des Mondes allerdings keinen Beleg. Die Ausstellung zum Zeiss Plana...
News -
...estellte „Gorilla“ wollen irgendwann mit herum getragen sein. Vielleicht hat man auch noch einen Polfilter dabei und einen dieser transportablen Bildspeicher mit Festplatte, auf denen sich die Bilddaten übertragen lassen und deren größeres Display zu...
News -
...laggschiff-Smartphones der Galaxy S21-Reihe vorgestellt. Diese umfasst drei Modelle, die sich wie üblich in mehreren Punkten voneinander unterscheiden. Das Spitzenmodell ist das Samsung Galaxy S21 Ultra, das Galaxy S21+ und Galaxy S21 sind etwas daru...
News -
...lautbart, dass es bei der Entwicklung zu größeren Problemen gekommen ist. Danach wurde es erneut still. Nun hat sich Sigma wieder geäußert, erfreuliche Neuigkeiten gibt es jedoch nicht zu berichten. {{ article_ad_1 }} Die Entwicklung wurde noch immer...
News -
...essoren sorgen für die doppelte Rechenleistung. Diese erlaubt es Nikon bei der Z 7II (Datenblatt), unter anderem die Bildrate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Die Mehrleistung soll zudem für ein verbessertes AF-Tracking sorgen. Bestens...
News -
...eses Jahres erwerben, weltweit wurde dieses jedoch nur 3.500-mal angeboten. Bei der neuen Street Edition ist dies anders, es handelt sich um ein unlimitiertes Angebot. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren unterscheidet sich die neue Ricoh GR III Street Ed...
News -
...lage handelt es sich um das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. „Leitz Wetzlar“. Dieses hebt sich von einem Serienobjektiv durch eine besondere Farbgebung der Objektiv-Beschriftungen ab, sie sind in den Farben Grau und Weiß gehalten. Des Weiteren gibt e...