Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...der Hauptkamera zum Teleobjektiv. Dieser fällt beim S20 Utra doch ordentlich aus und muss beim Zoomen per Slider mittels Digitalzoom ausgeglichen werden. Trotz der hohen Auflösung der Sensoren ist der Einsatz des digitalen Zooms immer verlustbehaftet...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...deren Abrundung wird eine annährend runde Blendenöffnung auch abseits der Offenblende erzielt. Die kleinste Blende liegt abhängig von der Zoomstellung zwischen F32 und F40. Vergleich der Anfangs- und Endbrennweite: Der optische Aufbau des Zooms beste...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der richtig schnellen Aufnahmegeschwindigkeit (keine Wartezeiten, rasanter Autofokus), zum anderen an der sehr guten Arbeit der Automatiken. Für Aufnahmen mit der besten Fotoqualität sollten Besitzer des Galaxy S10+ zur Hauptkamera greifen. Deren Fot...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...deren Ende. Mit dem Stempel wird der Sensor abgetupft, der Schmutz bleibt dabei am Stempel hängen. Ist der Schmutz aufgenommen, wird dieser über ein spezielles Reinigungspapier wieder abgegeben und der Prozess kann von neuen beginnen. {{ article_ad_3...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...der Redaktion über die Steckdose auf: Der Ladevorgang ist denkbar einfach. Das Ladegerät auf der einen Seite an der Steckdose und - wie hier im Bild darüber zu sehen ist - auf der anderen Seite bei "INPUT" anstecken. Sofort beginnt das Jackery zu lad...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...der Vorderseite der Kamera ist nur eine Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung zu finden, alle anderen Bedienelemente hat Canon auf der Ober- und der Rückseite platziert. Über die Oberseite der EOS 2000D wählen Benutzer das Fotoprogramm, schalten d...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...der Vollformatsensor mit zusätzlichem DRAM-Cache dar. Dieser lässt sich besonders schnell auslesen. Dadurch erreicht die Kamera nicht nur Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde, sondern kann Videos in 8K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro ...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...Der Autofokus kann Gesichter erkennen, Motive verfolgen und bietet die Option einer automatischen oder manuellen Messfeldwahl (23 Messfelder, 1 Messfeld oder Spot). Bei der Belichtung kann zwischen der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und ...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...der Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Technik) unter anderem die Bildauflösung, der Weißabgleich, die Belichtungsreiheneinstellung und der Farbmodus eingestellt werden. Ebenso lassen sich der Kontrast, die Rauschreduzierung oder Bildrate der Videos veränder...

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...der Oberseite der spiegellosen Systemkamera lässt sich auf der linken Seite das Fotoprogramm wählen, auf dem Sucher befindet sich der Blitzschuh. Davor liegt der Aufklappblitz. Rechts davon befinden sich zwei Wählräder für die Belichtung und der Foto...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...dern pro Sekunde in etwa gleich aus, die Anzahl der Bilder in Folge mit dieser Serie ist allerdings auf 13 Bilder bei JPEG oder RAW-Aufnahmen und 10 Bilder in Folge bei der gleichzeitigen Speicherung von JPEG+RAW-Bildern zurückgegangen. Die Auslöseve...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...der Wiedergabemodus aufgerufen werden und Bilder wie auch Videos lassen sich löschen. Auf der rechten Seite werden bei der Sony Alpha 58 (Technik) die SD-Speicherkarten oder Memory Sticks von Sony eingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnit...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...der Telebereich mit F5,9 aber nur Standard. Auf der Oberseite der Digitalkamera liegen neben dem Programm-Wählrad auch der kombinierte Brennweitenregler sowie Fotoauslöser und der Ein- sowie Ausschalter. Rechts wurden hinter einer Klappe der USB- und...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ders als bei so manch anderer Actionkamera besitzen sie eine gute Bildqualität und bieten einen ausreichend großen Spielraum beim Bearbeiten. Beim Öffnen der RAW-Bilder mit Adobe Camera RAW (Version 15.0) ergab sich allerdings das „Problem“, dass die...

FujiFilm X20

Testbericht -

...der typische Käufer einer FujiFilm X20 Bilder vermutlich nicht mit der Vollautomatik aufnehmen dürfte, hat FujiFilm der X20 jede Menge Tasten und Wählräder spendiert, über die auch eine halbautomatische oder gar manuelle Kontrolle reibungslos von der...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...der Hüfte oder Überkopfbilder, alles ist möglich. Großen Spaß kann diese Art der Fotografie auf jeden Fall machen. Der maximale Abstand von Kameramodul und Handy ist natürlich von der Umgebung abhängig. Im Freien waren im Test rund fünf bis sechs Met...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...Der OLED-Sucher der 7 III löst 2,36 Millionen Subpixel auf, das sind 1,32 Millionen Subpixel weniger als bei der 7R III. Im direkten Vergleich ist der Unterschied sichtbar, feine Details gibt der Sucher der 7R III besser wieder. Praktisch fällt der U...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...der Nachteile der Phasendetektion gut erkennen: Nur ein Teil des Bildes wird mit Messfeldern abgedeckt. Inwieweit dieser Nachteil auffällt, hängt letztendlich natürlich von der Zahl der Messfelder und auch von den Fotografiegewohnheiten ab. Da sich d...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...der Olympus OM-D E-M5 Mark II, durch deren „Sucherbuckel“ ist die Olympus PEN-F aber um 1,3cm kleiner. Teile der Vorderseite und der Rückseite besitzen eine Gummierung in Lederoptik, diese fällt recht griffig aus. Auf der Vorderseite wurde auf einen ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...deren Aufhängungen. Das LCD der G70 lässt sich sowohl drehen als auch schwenken, das der E-M10 Mark II „nur“ schwenken. In der Praxis deckt das Display der G70 daher mehr Situationen ab, unter anderem sind damit auch Selbstporträts möglich. Diese fun...

x