News -
...was vor der Kamera passiert. Bei anderen Herstellern ist das Angebot an Optionen meistens zwar nicht so üppig, auslösen und per Touch auf einen speziellen Punkt fokussieren, lässt sich jedoch fast immer. Bilder von der Kamera lassen sich per App kabe...
News -
...ist leider nach wie vor nicht vorhanden. Sony bleibt sich hier treu, was wir allerdings schade finden. Der elektronische Sucher ist mit 2,36 Millionen Subpixel sehr hoch aufgelöst: Der Sucher ist weiterhin platzsparend im Gehäuse untergebracht und mu...
Testbericht -
...ist daher, dass die Panasonic Lumix DMC-FZ200 mit einem sehr lichtstarken Objektiv ausgerüstet ist, dass hohe ISO-Werte vermeiden hilft. Im Vergleich zu den meisten anderen Bridgekameras mit Blende F5,6 am Teleende bedeutet dies einen um zwei Stufen ...
Testbericht -
...ist immerhin gut bis akzeptabel. Ebenfalls nicht berauschend ist die Bildqualität: Nur bis ISO 100 werden Details noch gut aufgelöst, Bilder mit höheren ISO-Werten werden stark weichgezeichnet. Die Abbildungsleistung des 18-fach-Zooms ist für seinen ...
Testbericht -
...wassergeschützte) Gehäuse wurde in deren Design gehalten, dank Magnesium ist es sehr hochwertig verarbeitet. Die Sony Alpha 7R II (Produktbilder) ist somit größer als die Alpha 7R, liegt dadurch aber auch besser in der Hand. Nicht wenige Fotografen d...
News - - 2 Kommentare
...ist dafür etwas kleiner und leichter. Bedienen lassen sich beide Modelle dank vieler Einstellräder und frei konfigurierbarer Tasten sehr gut, die DSLM von Panasonic liegt noch etwas besser in der Hand. Die Panasonic Lumix G81 hat trotz kleineren Sens...
News -
...was unkomfortabler, wirklich kritisch muss man das allerdings nicht sehen. Viele Eingaben nehmen Benutzer nach der ersten Einrichtung im Alltag nicht vor. Das zweite Objektiv der Nextbase DUO HD ist für die rückwärtige Aufnahme gedacht:Nextbase DUO H...
News - - 2 Kommentare
...ist 1,45 Sekunden nach dem Drücken des Einschalters betriebsbereit, nach etwas kürzeren 1,39 Sekunden speichert sie zudem schon das erste Bild. Deutlich mehr Zeit lassen sich die LX15 und die RX100 IV. Eingeschaltet ist die Kompaktkamera von Sony nac...
News -
...ist. Die Hardwarebeschleunigung von Magix Video Pro X funktionierte im Test allerdings sehr gut und sorgte für eine deutlich reduzierte Prozessorlast. Die Arbeitsoberfläche der Videoschnittlösung ist in ihren Grundzügen bekannt: Kommen wir zur Arbeit...
News -
...ist auf jeden Fall ein großes Ziel von uns. Der europäische Markt und der amerikanische Markt sind Wachstumsmärkte, wir streben zukünftig jedes Jahr ein zweistelliges Wachstum an. dkamera.de: Trotz der rückläufigen Verkäufe von neuen Kameras erwarten...
News -
...ist recht ähnlich, mit ihrem 8:7-Sensor bietet die GoPro aber etwas mehr Flexibilität. Die länger durchhaltende Kamera ist die DJI Osmo Action 3, bei ihr reicht eine Akkuladung für rund 85 Minuten (4K60p). Die bessere Actionkamera ist die HERO11 Blac...
Testbericht -
...Was kann die Canon PowerShot SX50 HS (Technik) noch bieten? Was ist gleich geblieben und welche Neuerungen darf man erwarten? Nichts Neues sondern ein alter Bekannter ist der 1/2,3 Zoll große rückseitig belichtete (BSI) CMOS-Bildsensor mit 12 Megapix...
News -
...ist wählbar, was beim Drehen des rückseitigen Einstellrades passiert. Im Vorteil sind die Nutzer der 7R IV und 7R III letztendlich dann aber doch noch. Bei den neueren Sony-Kameras wird die unterschiedliche Konfiguration der Bedienelemente für den Fo...
News -
...was Gewicht einsparen: Während die Sony Alpha 7 IV 658g auf die Waage bringt, sind es bei der Alpha 7C II lediglich 514g. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 7 IV ist deutlich größer:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Der ...
Testbericht -
...ist fein dosierbar und intuitiver, sofern man bereits mit Spiegelreflexkameras vertraut ist. Der einzige Kritikpunkt bei der Handhabung ist wie so oft der Objektivdeckel, der manuell entfernt werden muss, was mit der Zeit zu einer recht nervigen Ange...
News -
...ist. Die TZ202 gehört in der Kompaktklasse zu den Premium-Modellen, besitzt aber ein sehr kleines Gehäuse. Die GX80 ist etwas größer, gehört allerdings zum Einsteigerbereich. Folglich hält sich das Angebot an Schnittstellen in Grenzen. Beide Kameras ...
News -
...was höher ausfallen. Die Nikon Z 7 sorgt mit ihrem etwas größeren Griff für einen höheren Komfort. Den meisten Platz findet die Hand natürlich bei der S1R vor. Die Kamera von Panasonic nimmt beim Transport allerdings auch mehr Platz ein und ist sehr ...
Testbericht -
...ist das LP-Micro Dauer-LED-Licht von Litepanels derzeit wohl nur etwas für Fotografen, die mit ihrer Spiegelreflexkamera (bzw. ihrer kompakten Digitalkamera mit Blitzschuh) öfter bei schlechten Lichtverhältnissen Filme aufzeichnen möchten. Die Canon ...
Testbericht -
...ist schwer, für eine kompakte Digitalkamera schon relativ groß, solide und wertig Verarbeitet. Der Griff ist dezent und fügt sich gut ins Design ein, könnte allerdings etwas stärker ausgeprägt sein. Da das Objektiv aber sowieso deutlich hervorsteht, ...
News -
...ist. Zudem wird Ihnen die Anzahl der registrierten Cloudgeräte und Benutzer angezeigt und lassen sich Apps hinzufügen oder entfernen. Auf der Produktseite werden Informationen zur neuesten Firmware angeboten: Wenn eine neue Firmware für das Western D...