Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica D-LUX 3 dkamera.de Testbericht online

News -

...inden Sie wieder 30 unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung und zusätzlich ein Beispielvideo in höchster Qualität vor. Alle der von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahme...

dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio R6

News -

...inden Sie wieder unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung und zusätzlich ein Beispielvideo in höchster Qualität vor. Alle von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahmebedingu...

Olympus mju1000 Testbericht steht bereit

News -

...inung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Olympus µ1000. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera und die Kameramenüs in kleinen Animationen zur Durchsicht. Diese interak...

Leica stellt zwei schwarz verchromte Objektive vor

News -

...ist das Objektivgehäuse im klassischen Design seines Vorgängers aus dem Jahr 1959 gehalten. Kennzeichnend sind hierfür der Fokusring mit unterbrochenen Rändeln und der fein gerändelte Blendenring. Die Fokusskala in Fuß ist zudem in Rot gehalten – die...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...inen F5. Als Bildwandler kommt ein 14 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll zum Einsatz, als Sensorempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 3.200 angeboten. {{ article_ad_1 }} Als Belichtungszeit sind minimal eine Sekunde u...

Lytro zieht sich aus dem Consumer Lichtfeldkamera-Markt zurück

News -

...iner Sicht aber nicht in der Lage, ein „winning product“ herstellen zu können. Dies liege unter anderem auch an den vorhandenen Nachteilen der Lichtfeld-Technolgie, wie der vergleichsweise geringen Auflösung. Zur Erinnerung: Die 40 Megaray der 2014 v...

Canon EOS 1300D Testbericht

News -

...ines davon ist ein Kreuzsensor) oder der Kontrastmessung im Liveviewbetrieb. Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, ein Bulbmodus ist ebenso vorhanden. Das Display der Digitalkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale und ...

CIPA-Zahlen im ersten Halbjahr: An Schwung verloren

News -

...ine Besserung ist nicht in Sicht, die Entwicklung neuer Modelle scheinen die großen Hersteller praktisch eingestellt zu haben. Objektive verkauften sich vergleichsweise gut: Etwas besser sieht es bei den Digitalkameras mit wechselbaren Objektiven („I...

Neu in Silber: TTArtisan 17mm F1,4, 35mm F1,4 & 50mm F1,2

News -

...isan 35mm F1,4 sind es 28cm und beim TTArtisan 50mm F1,2 50cm. Bei der optischen Konstruktion kommen neun Linsen in acht Gruppen (TTArtisan 17mm F1,4), sieben Linsen in sechs Gruppen (TTArtisan 35mm F1,4) und sieben Linsen in fünf Gruppen (TTArtisan ...

All-in-One-Videokit für Smartphones von Smallrig

News -

...insetzen: Ein Mikrofon lässt sich ebenso montieren und mittels einer Dämpfung so gut wie möglich vom Gehäuse entkoppeln. Das beiliegende Mikrofon wird mit einer Nierencharakteristik angegeben, ein Windschutz soll störende Windgeräusche minimieren. Da...

Ultra-HDR-Sensor mit 50 Megapixel von Omnivision angekündigt

News -

...is zu 30 Bilder pro Sekunde speichern. Mit 4:1-Pixel-Binning und 12,5 Megapixel sind zudem bis zu 180 Bilder pro Sekunde möglich. Die Kantenlänge der Bildpunkte steigt in diesem Fall von 1,6µm auf 3,2µm. Der große Dynamikumfang ermöglicht u. a. die r...

Neu: FujiFilm FinePix XP30, Z90, JX400 und JX300

News -

...inen fünffach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die FujiFilm FinePix XP30 ist ab Februar 2011 mit einer unverbindliche...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 1)

News -

...inige allgemeine, simple Gedanken (wie in meinem Beispiel oben). Allerdings, wer das Handbuch zur Kamera schon nicht liest, warum sollte der oder die ein solches Buch vollständig lesen? Die meisten suchen wohl lediglich ein paar Hinweise. Besonders b...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...inbildäquivalente 128mm. Die größte Blendenöffnung des aus 13 Linsen in neun Gruppen bestehenden Objektivs liegt bei F1,8. Zum Einsatz kommende LD- (Low Dispersion) und XLD-Linsen (Extra Low Dispersion) sollen für eine gute Abbildungsleistung sorgen,...

Neuvorstellung: Helios Mini Pro 160Di Studioblitz

News -

...ist ein eigenes Studio. Mit dem Helios Mini Pro 160Di rückt dieser Traum ein Stück näher. Der Studioblitz richtet sich an alle, die für wenig Geld ein Blitzgerät für ein kleines Heimstudio benötigen und wird nicht nur einzeln, sondern auch in einem k...

Neu: DxO Optics Pro 9

News -

...ings einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen kann, wird auch weiterhin die herkömmliche, deutlich schnellere Rauschunterdrückung angeboten. Eine weitere Verbesserung von DxO Optics Pro 9 soll in der Reproduktion der Spitzlichter Farben zu finden s...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...ische Fortschritt in der Klasse der kleinsten Digitalkameras in der Vergangenheit war. Mit der 2015 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) wurde wieder einmal ein technischer Meilenstein gesetzt. {{ article_ad_1 }} Dies macht ein ne...

Tamrac stellt die Nagano-Rucksäcke 16L und 12L vor

News -

...ingern besser schützt. Für ein Notebook (mit maximal 13 Zoll Displaydiagonale) steht ein eigenes geschütztes Fach zur Verfügung, in einem weiteren Fach lässt sich ein Organizer unterbringen. Ein Stativ kann an der Seite befestigt werden. In den Rucks...

Sony Alpha 9 Testbericht

News -

...ist in seinen Grundzügen von den bisherigen Alpha-7-Modellen bekannt. Zusätzliche Bedienelemente, unter anderem in Form eines Joysticks und eines Einstellrades für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Belichtungsreihe, …), sind jedoch hinzugeko...

Neue Informationen von Sigma zum Foveon-Sensor

News -

...in neues Statement, das über den Stand von Februar 2022 informiert. {{ article_ahd_1 }} "Die Entwicklung des dreischichtigen Bildsensors erfolgt zurzeit hauptsächlich in der SIGMAZentrale in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Japan. Die Stufe...

x