News - - 1 Kommentar
...ional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 einen Teil des Bildes in Schwarz-Weiß umzuwandeln, wird dieser Bereich mit dem Farberhaltungsstift markiert. Dieser signalisiert der Software, welcher Bereich nicht verändert werden soll. In unserem Beispielbild der...
News - - 2 Kommentare
...ind auf der linken Oberseite zu finden, das Rad der RX10 III ist aber einen Tick höher als bei der RX10 II gestaltet. Die Rückseite der RX10 III im Detail: Die Rückseite der RX10 II im Detail: Auf der Rückseite sind bei der RX10 III – bis auf eine et...
News - - 2 Kommentare
...III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ist für einen hohen Aufnahmekomfort in den meisten Situationen maßgeblich. Da beide Kameramodelle zur Highend-Klasse gehören, sind in dieser Hinsicht kaum od...
News -
...ir in diesem zweiten Teil auf die Meilensteine ab dem neuen Jahrtausend ein. {{ article_ad_1 }} Im Jahr 2000 präsentierte Canon mit der EOS D30 (nicht 30D) seine erste allein entwickelte digitale Spiegelreflexkamera. Die DSLR konnte nicht nur mit ein...
News - - 2 Kommentare
...ie Bildstabilisierungseinheit mit dem beweglichen Bildwandler: Verwacklungen können in fünf Achsen kompensiert werden: Der integrierte Bildstabilisator der Alpha 6500 gleicht Verwacklungen in fünf Achsen aus, seine Kompensationsleistung liegt bei bis...
News -
...iedliche Aufnahmemodi wählen. Weitere Bilder der neuen Samsung NX20: Die Samsung NX20 besitzt einen aufklappbaren Blitz mit Leitzahl 11, dieser kann 28 Millimeter (kleinbildäquivalent) ausleuchten und ermöglicht eine kürzeste Blitzsynchronisationszei...
News -
...ie Bildstabilisierung in fünf Achsen. Sofern das Objektiv über keinen eigenen Stabilisator verfügt, soll die Kompensationsleistung bei bis zu fünf Blendenstufen liegen. In Kombination mit einem Objektiv-IS lassen sich in der Spitze bis zu acht Blende...
Testbericht -
...immt sie im Serienbildmodus lediglich 0,5 Bilder pro Sekunde auf, kann diese aber immerhin durchhalten bis die Speicherkarte voll ist. Bei der Fokussierungszeit liegt die handliche Digitalkamera hingegen in einem besseren Bereich. Zwar ist sie mit 0,...
Testbericht -
...ich auch schwierigere Situationen meistern.Alles in allem ist die Canon PowerShot G12 ohne Zweifel in die höchste Kategorie der kompakten Digitalkameras einzuordnen. Ihr Problem ist weniger die eigene Leistung, als vielmehr die Miniaturisierung im Be...
Testbericht -
...iguration des Objektiv-Funktionsrings (siehe weiter oben in diesem Praxisbericht) lässt sich mit dem Daumenrad die Blende wählen und mit dem Objektiv-Funktionsring die Belichtungszeit. Das Ergebnis sieht man live auf dem Display. Als zusätzliche Hilf...
Testbericht -
...ibt es in der Praxis keine. Die optische Bildstabilisierung übernimmt bei der Nikon Coolpix L330 ein VR-Bildstabilisator im Objektiv. Er erlaubt Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite mit etwa 1/80 bis 1/100 Sekunde. Somit kann er zwei bis drei B...
Testbericht -
...indlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahmen werden bei allen ISO-Stufen leider etwas zu stark weich gezeichnet, die Bildqualität liegt leicht unter dem Klassenschnitt. Bei ISO 100 und ISO 200 ist die Detailwiederga...
Testbericht -
...indlichkeiten sollte man vermeiden, hier bricht die Detailwiedergabe stark ein. Bei weniger Licht tritt das Bildrauschen ab ISO 1.600 erstmals stärker in Erscheinung, bei ISO 3.200 beeinträchtigt es das Bild sichtbar. Bei ISO 6.400 werden die JPEG-Au...
Testbericht -
...ie DSLM aktuell gehört, gibt es jedoch einige Konkurrenz. Diese hat teilweise eine höhere Bildrate und weniger komprimiertes Videomaterial zu bieten. Bei Fotos wie Videos überzeugt die DSLM mit einer ausgezeichneten Bildqualität: Die Bildqualität der...
Testbericht -
...indlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 25.600 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-G9II ist das zweite Flaggschiff neben der Lumix DC-G9II: Fotos speichert die Panasonic Lumix DC-GH7 (Bildqualität) mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde, bei der kontinuie...
Testbericht -
...ierung“, „Hohe Effizienz“ sowie „Hohe Effizienz ★“ entscheiden. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 64.000 einstellen, mit den Low- und High-Erweiterungen sind bis zu ISO 50 und ISO 204.800 möglich. Die Bildqualität der Nikon Z5II...
News - - 1 Kommentar
...itiert davon natürlich. Im Alltag wäre aus unserer Sicht jedoch ein größerer Weitwinkelbereich wesentlich besser. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeliger...
News -
...ie Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ artic...
News -
...ie Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im dritten und letzten Teil unter anderem die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Funktionen u...
News - - 3 Kommentare
...indlichkeiten ein Problem. Die RX100 III besitzt ein integriertes Blitzgerät, auf die GM5 muss der Blitz aufgesteckt werden:Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Ein direkter Vergleich ist beim...