Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...Programmwählrades und wird mit dem Zeigefinger bedient. Eine Sicherung verhindert, wie übrigens auch beim eben erwähnten Einstellrad, ungewollte Eingaben. Das Programmwählrad ist vor dem Drehen ebenfalls zu entsichern. Zur Steuerung der Belichtung un...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...programm gewählt, unten der Bildfolgemodus: Bei den Fotoprogrammen und weiteren Spezialmodi zeigt sich die G9 ebenso als überaus gut ausgestattete Kamera. Selbstverständlich kann man alle Aufgaben der Automatik überlassen, zudem stehen die PSAM-Modi ...

FujiFilm X-H1

Testbericht -

...Processor Pro der DSLM beschleunigt den Serienbildmodus auf 14 Bilder pro Sekunde (bei voller Auflösung sowie im RAW-Format), mit dem mechanischen Verschluss werden acht Bilder pro Sekunde erreicht. Dies gilt, sofern die X-H1 ohne den Batteriegriff V...

Nikon Z 6

Testbericht -

...Programmwählrad findet sich auf der linken Oberseite der DSLM. Bevor es sich drehen lässt, muss man es per Taste entsichern. Die Nikon Z 6 unterstützt unter anderem die Intervallaufnahme: Zu den Fotoprogrammen der DSLM gehören eine Vollautomatik, die...

Neuer kompakter Kartenleser von Sony

News -

...Pro, MS Duo, MS Pro Duo, MS MagicGate, MS Micro) - Compact Flash (CF), Microdrive (MD) - Secure Digital (SD), Secure Digital High Capacity (SDHC), MiniSD - xD Picture Card - Smart Media (SM) - Multi Media Card (MMC), RS-MMC Zum demnächst erhältlichen...

Transcend stellt seine neuen 266x CF Speicherkarten vor

News -

Transcend schickt seine neuen CF Flaggschiffe mit Kapazitäten von 2GB, 4GB und 8GB ins Rennen. Dank der Dual-Channel Datenübertragungstechnik der neuen Karten sollen diese Datenübertragungsraten von bis zu 40 MB pro Sekunde liefern können, vorausges...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick: Zur Tabelle: CF = Compact Flash SDHC = Secure Digital High Capacity SD = Secure Digital MMC+ = Multimedia Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture...

Neue SanDisk Speicherkarten im Test

News -

...pro Sekunde Edition / 300x / 8GB / UDMA, die SanDisk CF Extreme III / 30MB pro Sekunde Edition / 200x / 16GB und die derzeit schnellste SanDisk SDHC Speicherkarte: SDHC Extreme III / 30MB pro Sekunde Edition / 200x / 8GB. Im Labor wurden dabei die Le...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...Pro. {{ article_ad_1 }} Der aus Luftfahrt-Aluminium gefertigte Filterhalter wird mittels einer speziellen Befestigung am vorderen Teil des Objektivs montiert, die Gegenlichtblende des Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro muss dabei baulich nich...

Neu: Adapter für Walimex-Pro-Objektive und Systemkameras

News -

Die Walimex Pro Objektive sind bereits seit Längerem für die gängigsten Kamerabajonette, zum Beispiel von Nikon, Canon oder Samsung, erhältlich. Nur einige wenige Systemkameras waren bis jetzt ausgespart. Dies ändert sich nun, da sich die Objektive ...

Panasonic Lumix DMC-G5

Kamera -

...pro Sekunde: 6,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, MPEG4 EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicher...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Kamera -

...prozessor, Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und manuelle Belichtungssteuerung, HD-Video 1.280 x 720 Pixel (30 Bilder pro Sekunde) in Quicktime Motion JPEG, optischer Bildstabilisator Power-OIS (Auto/Mode 1/Mode 2) für Foto und Video, Hochempfindlic...

Panasonic Lumix DMC-G3

Kamera -

...pro Sekunde: 4,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, Quicktime Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und An...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Kamera -

...pro Sekunde: 3,3 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: PCM (stereo) Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: S...

Canon EOS R5 Mark II

Kamera -

...Prozessor und DIGIC Accelerator Prozessor, KI-Hochskalierung & -Rauschreduzierung, Speicherung von HEIF-Bildern, Dual Pixel Intelligent AF mit Phasendetektion auf 100 Prozent der Sensorbreite und 90 Prozent der Sensorhöhe, AF ab -6,5 EV, 1.053 AF...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...Prozessor der vierten Generation realisiert werden. Dieser ist deutlich leistungsfähiger und steigert die Bildrate auf bis zu 30 Fotos pro Sekunde mit elektronischem Verschluss und einer Auflösung von rund 16 Megapixel. Bei Einsatz des mechanischen V...

Neu: Canon PowerShot N2, IXUS 170, IXUS 165 und IXUS 160

News -

...pro Sekunde festhalten. Ebenso ist jeweils ein 2,7 Zoll großes LCD mit 230.000 Subpixel vorhanden und sind im Serienbildmodus 0,8 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Als Fotoprogramme gibt es jeweils eine Voll- und eine Programmautomatik sowie verschieden...

Canon kündigt die PowerShot SX540 HS und SX420 IS an

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde speichern: Bedienen kann man die Canon PowerShot SX540 HS über die Automatik, die PSAM-Modi sowie auch verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte. Die 12,0 x 8,2 x 9,2cm messende und mit Akku sowie Speicherkarte 442g schwere Bridgekam...

Neu: Canon PowerShot SX40 HS und Canon PowerShot S100

News -

...pro Sekunde bieten. Alternativ kann auch mit einer 720p-HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Im Serienbildmodus werden ohne zwischenzeitlicher Nachfokussierung bei voller Auflösung 2,4 Aufnahmen pro Sek...

Mit mehr Zoom: Sony Xperia 1 VI

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Die Kamera-App hat Sony ebenso überarbeitet: Zu den weiteren Kamera-Features gehören eine Serienbildfunktion (bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde), bis zu 60 AE/AF-Berechnungen pro Sekunde sowie die Real-Time-Augen-Erkennung. Die M...

x