Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...raste scharfstellen, dieser arbeitet daher in der Regel deutlich besser. Abmildern lässt sich dieses Problem bei Liniensensoren durch eine größere Anzahl auf kleiner Fläche. Duale Kreuz- oder Doppelkreuzsensoren arbeiten noch präziser als Kreuzsensor...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...rgrößert der Sucher der 7D Mark II 1,0-fach, bei der EOS 70D ist es eine 0,95-fache Vergrößerung. In der Praxis ist das Sucherbild der EOS 7D Mark II etwas größer und einen Tick heller. Dramatisch ist der Unterschied aber nicht. Ein kleiner Vorteil f...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...r neue Joystick den Bedienkomfort in der Praxis deutlich verbessert, haben wir bereits erwähnt. Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung: Der elektronische Sucher der X-T1 gehört unserer Meinung nach noch immer...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...ra.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 In der vierten Animation seh...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...r an. Die Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Sofern nicht die Cropmodi für 35mm und 50mm verwendet wurden, handelt es sich um Bilder in voller Auflösung. Ob es sich um ein Bild mit einem der Cropmodi handelt, erkennen S...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...rolle:Zur Bildkontrolle haben beide Hersteller bei ihren Kameras nur ein Display verbaut. Das ist in der Einsteigerklasse Standard, Sucher sind hier nicht zu finden. Während dieser beim Vorgängermodell der E-PL9 immerhin noch aufgesteckt werden konnt...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...r Kamera ein bedeutender Faktor: Ob wir einfach nur ein gutes Modell erwischt haben oder alle Karten der Serie diese Geschwindigkeit erreichen, können wir mangels weiterer Testmuster nicht sagen. In einem zweiten Kartenleser, den wir zur Überprüfung ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...räder „übereinandergestapelt“ auf der linken Kameraschulter. Auffällig ist bei der S5 noch der auf der Oberseite platzierte Videoauslösers, bei der S1 wird dieser über die Rückseite erreicht. Apropos Rückseite: Von der Rückseite gibt es nur recht wen...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...r Gestensteuerung, sehen wir beim Note 20 Ultra aber effektiv kein Problem. Wer per Zoomgeste etwas weiter hineinzoomt, beispielsweise auf 85mm, und die Telekamera noch nicht ganz „erreicht“, muss wegen der stärkeren Vergrößerung mit einer reduzierte...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...re fatal für die integrierten Akkuzellen und führt möglicherweise inrzester Zeit zu einem Brand. Denn das schwarze Gehäuse der Powerstation erhitzt sich sehr schnell und sehr stark, dagegen ist auch der integrierte Lüfter praktisch machtlos. Hier ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...r Komfort bei mittelgroßen und vor allem großen Objektiven stark ab. Im Vergleich zur EOS R50 schneidet die EOS R10 in dieser Hinsicht deutlich besser ab: Zwar ist auch ihr Griff nicht riesig, aber er sorgt doch für einen spürbar höheren Komfort. Gru...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...r einen klaren Punktsieg zu erringen. In der Praxis ist der Größenunterschied allerdings nur im direkten Vergleich relevant. Bei genauem Hinsehen löst die Nikon zwar auch sichtbar höher auf, einen sehr deutlichen Vorteil, beispielsweise bei der Schär...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...r und speichert dann nur noch 2,9 Bilder pro Sekunde. Die G81 wird nicht langsamer, solange noch ausreichend Platz auf der Speicherkarte frei ist. In der Praxis ist der Unterschied allerdings sehr gering, denn auch 189 Bilder in Serie wird man prakti...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...r Parameter veränderbar. Dazu gehört unter anderem die Konfiguration der AF-Feld-Nachführung und der AI-Servo-Priorität. {{ article_ad_3 }} Des Weiteren erlaubt die Kamera die AF-Feinabstimmung, mit der sich Front- oder Backfokusprobleme verringern o...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...rnung die "entfernter Fokus"-Option und darüber hinaus die "unendlich-Option". Das Prüfen der „korrekten“ Schärfe ist in der Praxis nicht wirklich nötig, wer eine Kamera mit Fokuspeaking hat, kann dieses zur Kontrolle aber einblenden. Als kleinerer K...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...rch die geringe reale Auflösung mäßig, die Aufnahmen zeigen zudem ein starkes Eingreifen der Rauschreduzierung. Für mehr als kleinere Ausdrucke kann man sie daher kaum verwenden, für die Wiedergabe auf einem Full-HD TV-Gerät sind sie jedoch ausreiche...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...rie vergehen durch das Abspeichern der Bilder leider selbst bei einer schnellen Speicherkarte rund sieben Sekunden. Wann man „abdrückt“, sollte daher gut überlegt sein. Die Autofokus-Optionen der Bridgekamera sind recht umfangreich: Der Autofokus:Der...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkelkamera mit 16mm (KB), eine Weitwinkelkamera mit 27mm (KB) und eine Telekamera mit 52mm (KB). In der Praxis ergeben die drei Kameras einen 3,3-fachen Zoom, der sich ohne den Einsatz zusätzlicher digitaler Vergrößerungen erreichen lä...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...r pro Sekunde eingestellt hat. Die Bildqualität der 8K-Videos ist extrem gut, ein deutlicher Crop und ein starker Rolling-Shutter-Effekt schränken die Einsatzmöglichkeiten aber doch stärker ein. In 4K sind mit Ausnahme der bereits genannten Einschrän...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in Smartphone der High-End-Klasse mit High-End-Hardware liefert natürlich auch in Benchmarks sowie der Praxis beste Ergebnisse ab. Das Galaxy S10+ erreicht in den meisten unserer Performance-tests Werte, die zur Spitzenklasse oder kurz darunter gehör...

x