Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates von Sigma für sieben Objektive & den MC-11

News -

Sigma hat eine Reihe von Firmware-Updates für seine Objektive mit Canon-EF- und Nikon-F-Bajonett sowie für den Objektivadapter MC-11 veröffentlicht. Bei dem Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art, dem Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sports und dem Sigma 18-300mm F3,5...

Panasonic stellt die Lumix DC-TZ99 vor

News -

Neue Kompakt- und Bridgekameras wurden in den letzten Jahren nur sehr wenige angekündigt. Dass es dafür trotzdem noch einen Markt gibt, hat nicht nur die im Sommer 2024 präsentierte Panasonic Lumix DC-FZ82D gezeigt, sondern macht nun auch die jetzt ...

Neu: FujiFilm FinePix HS20, S4000, S3300 und S2950

News -

Mit vier neuen Modellen überarbeitet FujiFilm nach nicht einmal einem Jahr sein Portfolio an digitalen Bridgekameras. Als neues Flaggschiff dient die FujiFilm FinePix HS20, der Nachfolger der FinePix HS10, die mit einem neuen Sensor mit 16,0 Megapix...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

In Teil 1 unseres GPS Praxistests sind wir auf die Testkandidaten eingegangen, im 2. Teil unseres GPS Praxistests haben wir die Geschwindigkeit der Positionsermittlung der Geräte getestet. Im heute folgenden 3. Teil unseres GPS Praxistests gehen wir...

Integrierte Kamera

Seite -

...sign ist ansprechend und gut gelungen, dennoch liegt das Gerät alles andere als optimal in der Hand, wenn man damit ein Foto aufnehmen will. Eine Verwacklung des kleinen Gerätes ist allein schon durch das Drücken des Auslöse-Onscreen-Knopfes vorprogr...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...signlayout änderbar? nein Diashow Diashow möglich? ja Diashow konfigurierbar? nein Diashow mit graphischen Übergangseffekten möglich? nein Diashow mit Musik möglich? nein Diashow mit eigenen Musikstücken möglich? nein Musikformat? / max. mögliche Dau...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...Signals weggelassen. Auf einen Mikrofoneingang muss die NX500 leider ebenso verzichten, außerdem lässt sich der Tonpegel nur in drei Stufen anpassen. Wer die Kamera erwirbt, sollte zudem daran denken, dass die Ausgabe der Videos mit H.265-Codierung e...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Moderne Digitalkameras sind mit immer mehr Funktionen ausgerüstet, die den Alltag von Fotografen vereinfachen oder ihnen bessere Bildergebnisse ermöglichen sollen. Zu letzteren gehört – zumindest aus technischer Sicht – die High-Resolution-Aufnahmen...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Nextbase 612GW, rechts die Nextbase DUO HD. Mit den sogenannten Dashcams ist man in der Lage, Verkehrssituationen aufzuzeichnen und Geschehnisse, die im Blickwinkel des Fahrers vor dem Auto stattfinden, zu dokumentieren. Wir habe...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...sign hat Panasonic überarbeitet, ein neues Quickmenü gibt es ebenfalls. Die elektronischen Sucher lösen mit 5,76 Millionen Subpixeln besonders hoch auf: Zur Bildkontrolle verfügen die mit dem L-Bajonett ausgestatteten Kameras über einen OLED-Sucher m...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...signtechnischer Sicht finden wir die Lösungen anderer Hersteller deutlich gelungener. Die Notch lässt sich ausblenden, dafür muss man allerdings etwas umständlich die Entwickleroptionen aufrufen. Das Pixel 3 XL besitzt Ränder zum Drücken und eine "au...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...signals aber natürlich nur über den Klinkenanschluss erfolgen. Die kamerainterne "Tonbearbeitung": Die Pegeloptionen bei einer Canon EOS 70D (links) und einer Panasonic Lumix DMC-GM1 (rechts): Ist das Tonsignal in der Kamera angekommen gibt es je nac...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Mit der HERO5 Black hatte GoPro (Testbericht) letztes Jahr einen Neuanfang in puncto Gehäusedesign gewagt und die über Generationen beibehaltenden Spezifikationen geändert. Dieser Schritt war nötig, um ein wasserdichtes und robusteres Gehäuse bauen ...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...sign des Gehäuses lässt sich – wie schon beim Sensor – die Verwandtschaft mit der Nikon 1 J5 erkennen. Die Displays lassen sich nach oben sowie unten schwenken, die Bildkontrolle ist dadurch flexibel möglich. Die Auflösung der LCDs ist mit 1,04 Milli...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...signals auf einem externen Monitor und zwei 3,5mm Klinkenports (Mikrofon und Kopfhörer). Für eine Fernbedienung oder anderes Zubehör hat Nikon die Z 5 außerdem mit einem Zubehörport ausgerüstet, eine Kabelfernbedienung lässt sich bei der S5 per Klink...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HERO10 Black sind wir auf die technischen Daten inklusive aller Video- und Foto-Optionen eingegangen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen verschiedene Zubehörproduk...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...signt, der selten manuell fotografiert und die Bedürfnisse von ambitionierten Fotografen nicht kennt. Da Google bei seinen Kameras zum ersten Mal manuelle Einstellungen anbietet und die „Probleme“ per Software-Update einfach zu beheben sind, wollen w...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Alpha 6500 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleich...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T3 und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, schauen wir uns jetzt das Objektiv...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...sign angekündigt, 2024 folgte das Nachfolgemodell Insta360 Ace Pro 2. Bei der zweiten Generation kommt unter anderem ein Dual-KI-Chip zum Einsatz, sind 8K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich und wurden auch am Gehäuse mehrere Verb...

x