Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...in 4K maximal 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD maximal 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. {{ article_ahd_1 }} Wegen der kompakten Gehäuse-Abmessungen der Sony ZV-E1 gilt es allerdings zu bedenken, dass die höchsten Bildraten im Vergleich ...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...iner vergleichbaren Zoomeinstellung halten sich die Unterschiede an den Rändern hingegen in Grenzen. Auffällig ist allerdings, dass auch in der Unendlich-Einstellung die Nikon bei einer fest angewählten Brennweite von 28mm (KB) einen größeren Bildwin...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...in Tiefen-Autofokus zum Einsatz. In der Praxis stellt das Smartphone schnell bis sehr schnell scharf, von der Konkurrenz kann es sich allerdings nicht absetzen. Schade ist, dass die Fokussierungsbestätigung in Form eines orange eingefärbten Kreises i...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...inkeneingang in die Kamera eingespeist wird. Zusätzlich stehen ein Mini-USB-Port und ein Mini-HDMI-Ausgang zur Verfügung. Die Fernsteuerung ist per Kabel oder per WLAN möglich, bei der EOS 800D auch per Infrarot. WLAN wird von beiden Modellen auch zu...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...in dieser Hinsicht sind Smartphones stark unterlegen. Die Lichtstärke der Optik muss mit F3,3 bis F6,4 wegen der kompakten Abmessungen allerdings gering ausfallen und beim Bildwandler handelt es sich um ein kleines Modell (1/2,3 Zoll). Dadurch sind b...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...in, bei bewegten sieht das etwas anders aus. Zumindest bei dem von uns im Test einzufangenden Vögeln kam es in der Regel nicht hinterher. Nun sind Vögel als Fotomotive allerdings sind trivial, weshalb eine endgültige Wertung erst nach unserem finalen...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Lichtstärke von F2,2. Es gibt weder eine optische Stabilisierung noch einen automatischen Fokus, Letzterer ist fest vorgegeben. Alle drei Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitweinkel, Tele): Die Hauptkamera nutzt einen Sensor der 1/2,55...

Das größte zivile Teleobjektiv von Carl Zeiss

News - - 3 Kommentare

...iss Apo Sonnar T* 4/1700 besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen. Es ist das größte zivile Tele-Objektiv, das jemals gebaut wurde und ein Beleg für die hohe Qualität und Präzision, die Carl Zeiss in Design und Produktion seiner Objektive steckt.

Kostenloser dkamera.de Newsletter

Seite -

...isch innerhalb weniger Minuten eine Email an Ihre angegebene Emailadresse. In dieser Email müssen bestätigen, dass Sie den Newsletter auch wirklich erhalten wollen. Dies können Sie sehr einfach durchführen, indem Sie auf den Bestätigungs-Link in der ...

Sony CyberShot DSC-T100 dkamera.de Testbericht online

News -

...inden Sie wieder 30 unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung und zusätzlich ein Beispielvideo in höchster Qualität vor. Alle der von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahme...

Leica D-LUX 3 dkamera.de Testbericht online

News -

...inden Sie wieder 30 unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung und zusätzlich ein Beispielvideo in höchster Qualität vor. Alle der von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahme...

dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio R6

News -

...inden Sie wieder unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung und zusätzlich ein Beispielvideo in höchster Qualität vor. Alle von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahmebedingu...

Olympus mju1000 Testbericht steht bereit

News -

...inung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Olympus µ1000. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera und die Kameramenüs in kleinen Animationen zur Durchsicht. Diese interak...

Leica stellt zwei schwarz verchromte Objektive vor

News -

...ist das Objektivgehäuse im klassischen Design seines Vorgängers aus dem Jahr 1959 gehalten. Kennzeichnend sind hierfür der Fokusring mit unterbrochenen Rändeln und der fein gerändelte Blendenring. Die Fokusskala in Fuß ist zudem in Rot gehalten – die...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...inen F5. Als Bildwandler kommt ein 14 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll zum Einsatz, als Sensorempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 3.200 angeboten. {{ article_ad_1 }} Als Belichtungszeit sind minimal eine Sekunde u...

Lytro zieht sich aus dem Consumer Lichtfeldkamera-Markt zurück

News -

...iner Sicht aber nicht in der Lage, ein „winning product“ herstellen zu können. Dies liege unter anderem auch an den vorhandenen Nachteilen der Lichtfeld-Technolgie, wie der vergleichsweise geringen Auflösung. Zur Erinnerung: Die 40 Megaray der 2014 v...

Canon EOS 1300D Testbericht

News -

...ines davon ist ein Kreuzsensor) oder der Kontrastmessung im Liveviewbetrieb. Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, ein Bulbmodus ist ebenso vorhanden. Das Display der Digitalkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale und ...

CIPA-Zahlen im ersten Halbjahr: An Schwung verloren

News -

...ine Besserung ist nicht in Sicht, die Entwicklung neuer Modelle scheinen die großen Hersteller praktisch eingestellt zu haben. Objektive verkauften sich vergleichsweise gut: Etwas besser sieht es bei den Digitalkameras mit wechselbaren Objektiven („I...

Neu in Silber: TTArtisan 17mm F1,4, 35mm F1,4 & 50mm F1,2

News -

...isan 35mm F1,4 sind es 28cm und beim TTArtisan 50mm F1,2 50cm. Bei der optischen Konstruktion kommen neun Linsen in acht Gruppen (TTArtisan 17mm F1,4), sieben Linsen in sechs Gruppen (TTArtisan 35mm F1,4) und sieben Linsen in fünf Gruppen (TTArtisan ...

All-in-One-Videokit für Smartphones von Smallrig

News -

...insetzen: Ein Mikrofon lässt sich ebenso montieren und mittels einer Dämpfung so gut wie möglich vom Gehäuse entkoppeln. Das beiliegende Mikrofon wird mit einer Nierencharakteristik angegeben, ein Windschutz soll störende Windgeräusche minimieren. Da...

x