Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

SanDisk zeigt eine 1TB große SDXC-Speicherkarte

News -

...itäten besitzen, ist nichts Neues. Jede neue Kapazitätssteigerung verdeutlicht aber immer wieder, wie weit sich Flash-Speicher mittlerweile entwickelt haben. SanDisk hat die Photokina 2016 zur Präsentation einer SDXC-Karte mit 1TB genutzt und damit d...

Kabelloses Blitzauslöserset WT1 von Metz

News - - 1 Kommentar

...itze einstellen, für Studioblitze ist eine Blitzsynchronschnittstelle vorhanden. Als kürzeste Belichtungszeit wird 1/8.000 Sekunde mit der Kurzzeitsynchronisation unterstützt. Firmware-Updates lassen sich per USB einspielen. Dadurch ist man für zukün...

Leica Q jetzt auch mit titanfarbener Lackierung erhältlich

News -

...ite Designerversionen anzubieten. Nun ist die Leica Q, eine Kompaktkamera mit Vollformatsensor, in einer neuen Farbgebung mit titanfarbener Lackierung erschienen. {{ article_ad_1 }} Hier besitzen die Deckkappe, der Bodendeckel sowie auch das restlich...

Die Fotoschule in Bildern: Babys, Kinder und Familie

News -

...itel nennt sich „Der Zauber neugeborener Kinder“ und geht auf die Fotografie von Neugeborenen und Babys ein. Im weiteren Verlauf befasst sich das Buch mit Familienporträts, Geschwisterbildern und auch der Dokumentation des Alltags. Ebenso angesproche...

Neue Kameratasche Oberwerth Frankfurt

News -

...it bis zu 70mm Brennweite verwendet werden. Zur genauen maximalen Länge wird allerdings keine Angabe gemacht. Neben einer schwarzen Version der Tasche wird auch eine Oliv-Farbvariante angeboten: Transportieren lässt sich die Oberwerth Frankfurt mit e...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...it dem 45mm F2,8 DG DN Contemporary hat Sigma ein Objektiv vorgestellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden,...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...it drei USB-C-Ports (einer davon ist für die Verbindung zum Computer vorgesehen), einem USB-A-Port und einem HDMI-Ausgang (für Monitore mit einer Auflösung von 4K mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde) ausgerüstet. Über einen USB-C-Port könne...

Neues Mikrofon für den Zubehörschuh von Sony: ECM-B1M

News -

...ität des ECM-B1M nur zur Alpha 7R IV gegeben, denn die Datenverbindung erfolgt für die bestmögliche Tonqualität digital. Wer das Mikrofon an älteren Kameras anschließen möchte, muss per Schalter auf die analoge Datenübertragung umschalten. Das Sony E...

Ab Herbst 2019: Luminar 4 mit AI Sky Replacement-Tool

News -

...it fällt für den Fotografen das aufwendige Freistellen und die Arbeit mit unterschiedlichen Ebenen weg. Durch die Objekterkennung soll das Austauschen des Himmels automatisch funktionieren: Damit die Fotos nachdem Austauschen des Himmels weiterhin na...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...it dem Nokton 75mm F1,5 VM eine neue Festbrennweite für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren optischen Konstruktion u...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...it dem APO Summicron-SL 50mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv mit L-Bajonett auf den Markt. Die Festbrennweite ist unter anderem eine Alternative zum Leica APO Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. Die optischen Eigenschaften des Objektivs sollen es als Referenz...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...it 100-400mm oder 150-600mm Brennweite handeln, eine Festbrennweite erscheint uns weniger wahrscheinlich. Wer aktuell Modelle mit besonders langen Brennweiten benötigt, kann sich mit den Telekonvertern DMW-STC14 und DMW-STC20 behelfen. {{ article_ad_...

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...ition kostet die Bildbearbeitungssoftware 99,99 Euro, in der Elite Edition sind es 149,99 Euro. Die genannten Einführungspreise gelten bis zum 16. Dezember 2019. Wie immer gibt es eine 30-tätige kostenlose Testversion.

Braun präsentiert den DigiFrame 10 Slim und DigiFrame 8 Slim

News -

...itert sein Angebot an digitalen Bilderrahmen um die Modelle DigiFrame 10 Slim sowie DigiFrame 8 Slim. Beide zeichnen sich durch ein sehr flaches, nur 6,5mm tiefes Gehäuse aus (ohne Standfuß gerechnet). Der DigiFrame 10 Slim misst 25,65cm in der Diago...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...it der allerhöchsten Abbildungsleistung zählen soll. Dafür wurde auf die größtmögliche Lichtstärke verzichtet, mit F2 gehört die Festbrennweite trotzdem nicht zu den lichtschwachen Modellen. Schließen lässt sich die Blende in Drittelschritten auf bis...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...ite von FujiFilm für die spiegellosen Systemkameras mit Mittelformatsensoren handeln. Bislang lässt sich vom japanischen Unternehmen nur ein Objektiv mit einer Blende von F2 erwerben. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite des Fujinon...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...itsbereich mit besonders vielen Funktionen gibt es auch einen Schwarzweiß-Arbeitsbereich oder einen Porträt-Arbeitsbereich. Wer Luminar Flex als Plugin zusammen mit Lightroom Classic nutzt, kann von den Einstellungsebenen der RAW-Bearbeitungslösung p...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...it dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett erhältlich, ab sofort kommt noch das Micro-Fou...

Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III von ZY Optics

News -

...it dem Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III die dritte Generation seiner besonders lichtstarken Festbrennweite für Kameras ohne Spiegel vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen verbesserten optischen Aufbau, der unter anderem kleinere Abmessungen erl...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...itzt eine etwas längere Brennweite als das schon länger erhältliche Otus 85mm F1,4 und wird für Kameras mit den Bajonetten Canon EF sowie Nikon F angeboten. Der Einsatz ist an Modellen mit APS-C- sowie Vollformatsensoren möglich. {{ article_ad_1 }} W...

x