Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

...ony HX5 hingegen findet keine Position und schreibt deswegen die Geodaten der vorherigen Aufnahmeposition in die Datei. Dies ermöglicht zwar eine grobe Zuordnung, ohne Kenntnisse vor Ort würde eine genaue Positionsbestimmung im Nachhinein aber kaum m...

Integrierte Kamera

Seite -

...oder eine LED Foto-Leuchte sucht man ebenfalls vergeblich. Ein Zoom ist ebenso nicht vorhanden, weder optisch noch digital. Was bleibt? Eine über den Touchscreen einfach zu bedienende Digitalkamera. Genau genommen gibt es hierzu nur eine einzige Onsc...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...oom Objektiv 7,1x optisches Zoomobjekitv Mögliche Zoomstufen? max optischer 7,1x Zoom bei 7 MP Smart Zoom macht weitere Zoomstufen bei folgenden Auflösungen möglich. Zusätzlich digitaler Zoom? / max. Gesamtzoom ja, 4,8 fach, ergibt Gesamtzoom von ca....

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...on werden also kombiniert. 153 Kreuzsensoren sind dafür vorhanden. {{ article_ad_1 }} In einem ersten Test präsentierte sich der Autofokus äußerst flott. Dies gilt dabei nicht nur für die Einzelfokussierung, sondern auch für die kontinuierliche Schar...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...inen 35,6 x 23,8mm großen CMOS-Sensor mit 24 Megapixel. Der ISO-Bereich des höher auflösenden Modells reicht von ISO 100 bis ISO 51.200, der des geringer auflösenden Modells von ISO 100 bis ISO 204.800. {{ article_ad_1 }} Beide Sensoren sind beweglic...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Oberklasse kommen ein Rahmen aus Metall (Aluminium Unibody) und eine Vorder- sowie Rückseite aus Glas zum Einsatz. Das 6,3 Zoll große OLED-Panel nimmt einen Großteil der Vorderseite ein, am unteren Ende gibt es jedoch einen recht großen Rahmen mit ei...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-R-Chip von Sony zum Einsatz, das Weitwinkelobjektiv mit sieben Linsen bietet einen Bildwinkel von 150 Grad. Als Blende gib...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...informationen liefernden Foveon-Sensoren (hier kommen unterschiedlich empfindliche Sensorschichten zum Einsatz) sind nur in wenigen Kameras zu finden. In der Praxis liefert ein klassischer Bayer-Sensor zweifellos sehr gute Bilder, optimal ist die Wie...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...oder einer Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) vorbehalten. Auch Einsteiger-Systemkameras, wie eine Canon EOS 700D (Testbericht), oder sogar Kompaktkameras, wie die Nikon Coolpix P7800 (Testbericht), besitzen einen Eingang für ein externes Mikrofon. ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...ind jedoch trotzdem gut. Sobald bewegte Motive eingefangen werden sollen, macht sich der Hybrid-AF mit der Phasendetektion besonders positiv bemerkbar. Sport- und Actionfotografie stellen kein Problem dar. Das gilt obendrein wegen der hohen Bildrate ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oPro HERO5 Black (Testbericht) zum Einsatz gekommen sein. Angaben dazu macht GoPro allerdings keine. Fotos lassen sich im JPEG- sowie im RAW-Format speichern, letztere Dateien liegen im GPR-Format vor. Wer bei JPEG-Bildern einen besonders großen Dyna...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...on besitzen keine Autofokus-Unterstützung. Wer eine möglichst große Bandbreite an Objektiven sucht, sollte daher eher zu einer Kamera mit E-Bajonett greifen. In puncto Bildqualität sind dagegen keine Abstriche hinzunehmen. Sowohl FujiFilm als auch So...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...onspeicherung erfolgt mit dem integrierten Mikrofon in Stereo, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. {{ article_ad_2 }} Die Bedienung hat Nikon bei beiden Kameramodellen ganz auf ambitionierte Fotografen ausgelegt. Da...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...In puncto Audio gibt es ebenso einen Gleichstand: Für die Tonaufnahme lässt sich neben dem integrierten Stereomikrofon ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinke anschließen und die Tonkontrolle ist per Kopfhörer möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnah...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...os sowohl „normal“ als auch in Slow-Motion (sofern mit hoher Bildrate aufgezeichnet) abspielbar sind. Die Displays hinterlassen einen guten Eindruck und sind auch bei Sonnenlicht noch ordentlich abzulesen, das Frontpanel hilft bei Selbstporträts oder...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oderne Technologien wird jedoch das höchste Sicherheitslevel erreicht. Der Tensor-G3-SoC gehört eindeutig nicht zu den schnellsten Modellen am Markt, Googles spezielle Anpassungen sorgen jedoch trotzdem für ein flottes Arbeitstempo. Ob der SoC auch i...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...indet bei der Insta360 Ace Pro 2 einen Dashcam-Modus, einen Loop-Modus und einen Timelapse-Modus. Daneben gibt es eine Pre-Recoding-Funktion (bis zu 120 Sekunden). Die Sichtfeld-Optionen der Insta360 Ace Pro 2 bei 4K60p-Videos: Das Objektiv der Insta...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onnten wir in Photoshop problemlos bearbeiten, standardmäßig sind sie aber überbelichtet. In der Praxis stellte das wegen großer Bearbeitungsreserven jedoch meistens kein Problem dar. Für noch mehr RAW-Optionen bietet Samsung die App „Expert RAW“ an....

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...o Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfi...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...in Kauf nehmen müsste. Damit stoßen alle RX100-Modelle, im Besonderen aber die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und RX100 III, in neue Regionen vor. Noch nie konnte mit Hosentaschen-tauglichen Kameras mit Zoomobjektiven eine solch hervorragende Bildquali...

x