Testbericht -
Preistipp Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Die Panasonic Lumix DMC-ZX1 ist auf den ersten Blick eine eher unscheinbare Kamera. Die von mir getestete silberne Variante macht einen äußerlich hochwertigen Eindruck, ohne dabei übermäßig elegant oder e...
News -
...Test meistens recht zuverlässig, wenn sich die Person oder das Fahrzeug in Richtung Kamera bewegte. Grundsätzlich sind beide DSLMs auch ohne Motiverkennung in der Lage, (bewegte) Motive präzise einzufangen. Bei längeren Serien traten im Test jedoch i...
News -
...testen das Objektiv an der Nikon Z 7II mit hochauflösendem Vollformatsensor: Bildqualität:Für unseren Test der Bildqualität haben wir – wie auch für alle weiteren Tests des Objektivs – die Nikon Z 7II verwendet. Deren 45,4 Megapixel auflösender CMOS-...
News -
FujiFilm erweitert sein Angebot an Kameras um die X-H2S. Dabei handelt sich um das Nachfolgemodell der 2018 angekündigten FujiFilm X-H1 (Testbericht) und das erste Modell der fünften Kamerageneration von FujiFilm. Herzstück der neuen DSLM – und für ...
News -
...testet: Über diesen Link gelangen Sie zu unserem Testbericht der Jackery Solargenerator 500. {{ article_ahd_1 }} Zunächst sehen wir uns den Lieferumfang des Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* an. Der Jackery SG1000 - wobei das "SG" für ...
News -
...Testbericht schauen wir uns das Einsteigermodell von GoPro genauer an. {{ article_ahd_1 }} Das mitgelieferte Zubehör:Das von GoPro bei der HERO mitgelieferte Zubehör fällt klassisch aus und umfasst folgende Gegenstände: Ein USB-C-Kabel, eine gebogene...
News -
2024 hat GoPro neben der HERO mit der HERO13 Black auch wieder eine Actionkamera der Oberklasse angekündigt. Verbesserungen finden sich beim neuen Spitzenmodell an mehreren Stellen, grundsätzlich ändert sich allerdings nur recht wenig. In diesem Tes...
Testbericht -
...testet und können Sonys Angabe bestätigen. Dabei erhöht sich die Gehäusetemperatur allerdings deutlich, hinter dem Display haben wir nach 30 Minuten knapp 50 °C gemessen. Auf der rechten Oberseite liegen mehrere Einstellräder und Tasten: Über die lin...
Testbericht -
...Testbericht) mit ihrem fest verbauten Hochformatgriff und Abmessungen von 15 x 14,9 x 9,1cm zu den sehr großen Kameras gehört, fällt die Z 8 mit 14,4 x 11,8 x 8,3cm eine ganze Ecke kompakter aus. Fast gleiche Technik, aber deutlich kleiner: Die Z 8 i...
Testbericht -
...Testbericht) bedienen und unterstützt nun acht Richtungen. Neben einem Joystick verfügt die DSLM unter anderem über einen Fokuswählschalter: Vergessen werden sollte bei der G9II zudem nicht der Schalter für den Fokusmodus. Damit lässt sich sehr schne...
Testbericht -
Kauftipp Die Technik im Inneren ist dagegen auf dem neuesten Stand. Nikon verbaut der Z f einen 35,9 x 23,9mm großen Vollformat-Chip mit 24 Megapixel, dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sensors der Nikon Z 6 II (Testbericht). Als Sen...
Testbericht -
...test haben wir den „normalen“ Autofokus am Tag sowie bei Nacht getestet. Bei Tag ließen sich selbst schnellere Motive oftmals gut verfolgen und die Motiverkennung ermöglichte meistens eine präzise automatische Scharfstellung. Auf dem Niveau der beste...
Seite -
...Test) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
News -
...test:Grundsätzlich geht man in Nature effects 8 bzw. Akvis Nature 8 folgendermaßen vor. Zuerst wird mit dem Pinsel-, dem Füll- oder dem Auswahlwerkzeug der per Filter zu verändernde Bereich vorgegeben. Dies kann nur ein Teil des Bildes oder auch das ...
News - - 16 Kommentare
...testet und da jeder Test meist zwölf Unterseiten hat, können Sie geschätzt ca. 4.800 Einzeltestbericht-seiten und rund 200 Vergleichstestbericht-seiten völlig kostenfrei auf dkamera.de konsumieren. {{ article_ad_1 }} Bei allen unseren Digitalkamera T...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX0 auf die technischen Daten eingegangen sind, schauen wir uns in diesem zweiten Teil den Bedienkomfort der Digitalkamera im praktischen Einsatz an. Die Bedienung:Actionkameras – oder...
News - - 1 Kommentar
...Test (mit dem 50mm F1,4 DG HSM Art) sehr viel Zeit mit dem Scharfstellen. Bewegte Motive sind hier schon lange wieder weg. Das Gehäuse fällt kantig aus, das Bajonett liegt am Ende einer "Verlängerung": Das Kameragehäuse besitzt eine ungewöhnliche Bau...
News -
...Test zur Olympus PEN-F verfasst. Ganz neu ist bei Olympus-Kameras der 20,2 Megapixel auflösende Micro-Four-Thirds-Sensor mit einer Größe von 17,3 x 13,0mm. Kein anderes Olympus-Modell bietet aktuell mehr Pixel. Die Sensorempfindlichkeit des ohne Tief...
News - - 1 Kommentar
...Test funktionierte die Automatik jedoch immer besser als eine manuelle Vorgabe. Erstellte Verwacklungsspuren lassen sich als Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie a...