News -
...pro Sekunde, in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Stabilisierung erfolgt wie bei nahezu allen Actionkameras elektronisch, zu diesem Zweck ist ei...
News -
...pro Sekunde beim Einsatz des elektronischen Verschlusses aufnehmen, mit dem mechanischen Verschluss sind es bis zu zwölf Bilder pro Sekunde. Zudem kann man mit dem elektronischen Verschluss die Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde (MS) auf 1/8.000 Sek...
News -
...pro Sekunde beim Verwenden der Fokusmodi AF-S, DMF und MF. Bei kontinuierlichem Autofokus ändert sich mit maximal 15 Bildern pro Sekunde dagegen nichts. {{ article_ahd_1 }} Neben den oben genannten Modellen unterstützen auch das Standardzoom Sigma 28...
News -
...pro Sekunde nur beim Einsatz der Fokusmodi AF-S, DMF und MF möglich sind. Beim kontinuierlichen Scharfstellen mit dem Modus AF-C dürften weiterhin die für Fremdobjektive üblichen 15 Bilder pro Sekunde erreicht werden.Darüber hinaus verbessert die neu...
News - - 1 Kommentar
...programme mal bei fünf (Pro-Modus) und mal bei acht Megapixel (Foto-Modus). Im Foto-Modus findet also eine Interpolation statt, eventuell fließen in die Bilder noch die Daten der anderen Sensoren ein. Das Objektiv wird mit einer Blende von F2 angegeb...
News -
...Pro SDXC N401 128GB SDXC: Mit der Exceria Pro SDXC 128GB Modell N401 bietet Toshiba eine SD-Speicherkarte an, die mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 75MB/s beworben wird. Die UHS Speed Class 3 ...
News -
...pro Sekunde vorn. Darauf folgt die Canon EOS 800D mit 6,0 Bildern pro Sekunde, die Nikon D5600 schafft 5,1 Bilder pro Sekunde. Bei der Länge der Bildserie dreht sich das Bild ein wenig. Hier liegt die Canon EOS 800D mit 150 Bildern vorne, die Nikon D...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde für zehn Bilder in Serie fest, die 760D fünf Bilder pro Sekunde für sechs Bilder in Serie. Bei gefülltem Pufferspeicher sind 1,6 Bilder pro Sekunde mit der Canon-Kamera und 1,2 Bilder pro Sekunde mit der Panasonic-Kamera möglich. Das Kame...
News -
...pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt sich zwischen 100 und 150Mbit/s. Gut zu wissen: Während die G9 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde für 29 Minuten und 59 Sekunden aufnimmt, sind es bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde maximal 10...
Testbericht -
...pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde oder 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Dabei ist zu beachten, dass Videos für das menschliche Auge erst ab einer Aufnahmefrequenz von etwa 30 Bilder pro Sekunde als "f...
News -
...programm, für Zeitlupen sogar zwei: „Super Slow-Mo“ für 960 Bilder pro Sekunde (in HD) und „Zeitlupe“ für 240 Bilder pro Sekunde (in Full-HD). Mit dem Hyperlapse-Modus lassen sich außerdem Zeitraffern erstellen. Die vorhandenen Optionen unterscheiden...
News -
...pro Sekunde ein. Dieser Trend wird von der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme bestätigt. Die S1 erreicht 76 Bilder in Folge und hält anschließend noch 1,6 Bilder pro Sekunde fest, die S5 kommt auf 25 Fotos und danach 0,8 Bilder pro Sekunde. {{ article_ad...
News -
...Pro: Ein weiteres, sehr interessantes Zubehörprodukt ist die GPS Preview Remote. Dabei handelt es sich um eine Fernbedienung mit zusätzlichem Display und Touchscreen. Wie die Insta360 Ace Pro ist die GPS Preview Remote bis zu einer Temperatur von min...
News -
...pro Sekunde festhalten, im RAW-Burst-Modus sind es mit einer Voraufnahme von bis zu 0,5 Sekunden (also rund 15 Bilder) 30 Bilder pro Sekunde. Die Canon EOS R6 kommt bei voller Auflösung auf maximal 20 Bilder pro Sekunde, einen RAW-Burst-Modus mit Vor...
News -
Toshiba hat zwei neue Speicherkarten-Serien vorgestellt, die mit ihren Datenraten alle aktuell erhältlichen Modelle deutlich in den Schatten stellen. Das neue Flaggschiff im Speicherkarten-Portfolio von Toshiba wird die EXCERIA PRO SDHC-Serie sein. ...
News -
...Pro-Serie erhältlich sein. Diese können mit 64GB und 128GB erworben werden und bieten Datenübertragungsraten von bis zu 60 MB/s beim Schreiben und 95MB/s beim Lesen. Natürlich wird auch hier durch die U3-Speedklasse eine Schreibgeschwindigkeit von mi...
News -
...pro Sekunde speichern. Videoaufnahmen sind in 4K-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Die Sonderedition der Leica CL „Urban Jungle by Jean Pigozzi“ ist ab sofort...
News -
...Pro M401-Karten für die Aufnahme von 4K-Videos oder andere Einsätze mit hoher Schreibleistung. 30MB/s werden durch die U3 Klasse garantiert, Datenraten von bis zu 240Mbit/s sind daher kein Problem. Erhältlich sind die Exceria Pro M401 microSD-Karten ...
News -
...pro Sekunde in 4:2:2 und mit 10bit speichern können. Als weiteres Highlight soll die Serienbildfunktion ausgebaut werden. Hier wird man sich zwischen 60 Bildern pro Sekunde mit acht Megapixel (= 4K Foto) oder 30 Bildern pro Sekunde mit 18 Megapixel (...
News -
PNY hat neue und besonders schnelle SD-Speicherkarten angekündigt. Diese gehören zur X-Pro Serie, als Kapazitäten werden 64GB, 128GB und 256GB genannt. Die Schreibgeschwindigkeit der neuen Speicherkarten wird mit bis zu 280MB/s angegeben, beim Lesen...