News -
...tomatischen Belichtungskorrektur bei den importierten Bildern. Diese ermöglicht das Zusammensetzen eines Fotos aus Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung. Daneben hat die Software fünf neue Bewegungs-Fusions-Algorithmen zu bieten. Diese sollen di...
News -
...100 Mal größer aus. Die größere Fläche des neu entwickelten Sensors, zu dem Canon allerdings keine Auflösung nennt, erlaubt deutlich größere Bildpunkte. Diese wiederum ermöglichen wesentlich höhere Sensorempfindlichkeiten, ohne dass es zu einem hohen...
News -
...tos und Videos glänzen. Als Bildwandler kommt ein 22,3 x 14,9mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 festlegen. Im Serienbildmodus unterstützt...
News -
...tor reduziert Verwacklungen. Videos nimmt die Kamera in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Zur Bildkontrolle verfügt die Leica Q über einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll messendes Touch-LCD mit 1,0...
News -
...100 und Primoplan P58 fortgesetzt. {{ article_ad_1 }} Anders als früher soll dabei ein Verkauf über die klassischen Vertriebswege (Fotofachhandel und Direktverkauf) erfolgen, eine Finanzierung über Crowdfunding wird es nicht geben. Das Trioplan 100mm...
News -
Olympus feiert dieses Jahr gleich ein doppeltes Jubiläum. Neben dem 100. Geburtstag kann der zehnte Geburtstag der ersten spiegellosen Systemkamera von Olympus mit Micro-Four-Thirds-Bajonett zelebriert werden. 2009 kam mit der Olympus PEN E-P1 nämli...
News -
...100 Stunden erreicht werden. Zum Stromsparen gibt es zudem einen Ruhemodus und nach sechs Stunden schaltet sich das Fadenkreuz automatisch ab. Das eingeklappt 7,5 x 4,7 x 4,9cm große TTArtisan Red Dot Punktvisier bringt 73g auf die Waage und lässt si...
Testbericht -
...100T mit einem Hybrid-AF. Einige Phasendetektionspunkte auf dem Sensor sollen dabei ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen. Die FujiFilm X100T folgt auf die X100S: Zur Bildkontrolle lässt sich bei der FujiFilm X100T (Technik) ein Display mit...
Testbericht -
...toprogrammen umfasst bei der Nikon Coolpix A1000 (Bildqualität) die PSAM-Modi für die halbautomatische sowie manuelle Belichtung, eine Vollautomatik, eine Kreativ-Automatik und eine Motivautomatik. Letztere hält bestimmte Aufnahmeeinstellungen für sp...
News - - 1 Kommentar
...tomatik der jeweiligen Digitalkamera gesteuert. Bei der Gegenüberstellung stammen die linken Bilder von der Canon PowerShot G12 und die rechten Bilder von der Nikon Coolpix P7000. Die jeweiligen Belichtungseinstellungen stehen in der Bildunterschrift...
News -
...tomatik selbst bestimmt. Auffällig ist hierbei, dass die Nikon D5100 um eine Drittelstufe knapper belichtet. Auf der linken Seite befinden sich jeweils die Aufnahmen der Canon EOS 600D, auf der rechten Seite jene der Nikon D5100. Das erste Vergleichs...
Seite - - 1 Kommentar
...tografiermodi (Automatik, Halbautomatik, manuelle Belichtung - jeweils falls vorhanden), Motivprogramme, Sonderfunktionen (Histogramm-Anzeige, Gitternetzanzeige, Intervallfunktion, Digitale Wasserwaage, usw.), Einhaltung von Standards, Nachbearbeitun...
News -
...Touchdisplay lässt sich die HERO4 Silver besonders gut bedienen:GoPro HERO4 Silver. Während die Touchfunktion des LCD Touch BacPac eher wenig präzise ausfällt, reagiert das Touchdisplay der HERO4 Silver deutlich besser. Zudem ist es weniger pixelig u...
News -
...to, arbeitet die Programmautomatik. Der manuelle Belichtungsmodus ist aktiv, wenn beide Parameter von Hand eingestellt werden. Weitere automatische Fotoprogramme, wie die Vollautomatik oder ein Landschaftsmodus, werden über das Menü aktiviert. Die re...
News -
...toff, das der PowerShot G1 X Mark III wurde abgedichtet:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. In puncto Gewicht hält die EOS M5 ebenfalls nicht mit: Während die G1 X Mark III nur 396g auf die Waage bringt, sind e...
News -
...100 bis ISO 25.600, per Erweiterung lassen sich zudem ISO 51.200 einstellen. Die Canon EOS 7D Mark II hat ISO 100 bis ISO 16.000 sowie per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 zu bieten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualit...
News -
...100 und ISO 51.200 wählen. Bei der 760D und der D5500 lassen sich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Details kann die Nikon D5500 (Testbericht...
News -
...100 als auch oberhalb von ISO 32.000 um Erweiterungen handelt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Der Bildqualitätsvergleich bei Tag erfolgt bei ISO 100. Hier lösen beide spiegellosen S...
News -
...100 ist wie bei ISO-Werten über ISO 51.200 auf Erweiterungen zurückzugreifen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Tag (unser Test erfolgte mit ISO 100) lösen beide spiegellosen Syste...
News -
...100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl und 100 mal 90 Prozent bei der manuellen Wahl) und können ab einer Helligkeit von -6,5 EV scharfstellen. Das Autofokussystem der EOS R6 Mark II wurde verbessert und erkennt mehr Motive: Unterschied...