News -
...s, deren Bilder sich ab sofort mit Camera RAW und Lightroom bearbeiten lassen, handelt es sich um die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VA. Letztere stellt eine überarbeitete Version der Sony Cyber-shot DSC-...
News -
...s Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Alle Objektive sind zum Anschluss-Wechsel-Service kompatibel mit dem sich das L-Bajonett auf ein anderes Bajonett umbauen lässt. Zur V...
News -
...s Kamerahandbuch an. In diesem listet der Autor Stephan Hasse auf 320 Seiten alles Wissenswerte rundum die Kamera von Nikon auf. Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Highlights der Spiegelreflexkamera sowie deren Bedienung. Hier stehe...
News -
...s erste Produkt des neuen Unternehmens soll „eine 360-Grad-Kamera sein, die in einem schlanken und anspruchsvollen Design eine bisher unerreichte Stufe der Miniaturisierung darstellt.“ Da hierfür ein eigens entwickeltes optisches System mit vier Lins...
News - - 2 Kommentare
...senden CMOS-Sensor von Panasonic, der zur Micro-Four-Thirds-Klasse gehört. {{ article_ad_1 }} Das verbaute Bajonett soll allerdings dem EF-Standard von Canon entsprechen, was angesichts der unterschiedlichen Sensorgrößen (Canon EF(-S) ist für APS-C- ...
News -
...szug des Adapters von 4,5mm soll die optimale Balance zwischen Fokussierungsgeschwindigkeit und Nutzbarkeit erreicht werden. Beim Einsatz des Adapters lässt sich die Bildstabilisierung der Nikon-Kameras nutzen. Der neue Adapter ist kleiner und lässt ...
News -
...S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die Gesichtserkennung nutzen. Bei Videos soll der Megadap ETZ21 PRO das gleichmäßige Scharfstellen erlauben, das manuelle Fokussieren ist ebenso möglich. Als unterstützte Kamer...
News -
...schuh lässt sich die Tonqualität mittels eines Aufsteckwindschutzes verbessern. Des Weiteren gibt es die Option zum Anschließen eines externen Mikrofons und eines Kopfhörers. Die Datenspeicherung erfolgt mittels einer SD-Karte, der Slot unterstützt d...
News -
...S-Sensor ausgestattet, der eine Auflösung von 12,0 Megapixel bietet. Sie besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 3.200 bei manueller Wahl und ISO 160 bis 800 bei automatischer Wahl. Der Full-HD-Videomodus der Nikon Coolpix S9100 besitzt...
News - - 2 Kommentare
...Sucher: {{ kameras.996.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.996.gesichtserkennung }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.996.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.996.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.996.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteue...
News - - 5 Kommentare
...sprachen, Live Histogramm, Belichtungsreihe mit 5 Bildern in +/- 1/3 LW-Schritte, Belichtungszeiten 4s bis 1/2.000s oder in Bulb bis zu 8 Minuten, AF Hilfslicht, Fokussierung: TTL iESP Autofokus mit Kontrastmessung, 143 AF Messfelder wählbar, Bessere...
News -
...Subpixel auf. Zur besseren Einsicht lässt sich dieses nach oben sowie unten schwenken. Als Belichtungszeiten hat die Bridgekamera mit ihrem mechanischen Verschluss 30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde zu bieten, mit dem elektronischen Verschluss lässt sic...
News -
...Serienbildfunktion der Canon EOS R10 muss zwischen dem Verwenden des mechanischen Verschlusses und dem elektronischen Verschluss unterschieden werden. Mit Schlitzverschluss sind 15 Bilder pro Sekunde möglich, mit elektronischem Verschluss lässt sich ...
News -
...ssystem ist Android 13 aufgespielt, für alle drei Geräte hat Samsung Updates bis mindestens Android 17 zugesagt. Nur beim Ultra-Modell ist der S-PEN mit an Bord. Dieser lässt sich als Stift oder als Fernbedienung einsetzen. Das Samsung Galaxy S23 läs...
News -
...ssor und ein zusätzlicher KI-Prozessor sollen aber für eine bessere Bildqualität und bessere Autofokusleistungen sorgen. Als Standardempfindlichkeiten hat die DSLM ISO 100 bis ISO 32.000 zu bieten, erweitern lässt sich der ISO-Bereich auf minimal ISO...
News -
...sgestattet und gibt Farben mit einer höheren Genauigkeit wieder. Die Bildstabilisierung erfolgt bei beiden DSLMs per Sensor und in fünf Achsen, das IBIS-System der Alpha 7C II soll mit bis zu sieben Blendenstufen Kompensationsleistung aber etwas bess...
News -
...s auslesen. In unserem Test sowie in unserem Lasttest hat sich der Lüfter kein einziges Mal eingeschaltet, das NAS war also immer erfreulich silent. Ebenso lassen sich der Laufwerkstatus und der RAID-Status anzeigen: Wenn Sie in der Diagnose-Ansicht ...
News - - 2 Kommentare
...ssfeldern nicht notwendig. Die AF-Feinabstimmung unterstützen beide Kameramodelle. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Auf Sensorbasis fokussieren die DSLRs neben der Kontrastmessung durch den Dual-Pixel-CMOS-AF auch mittels der Phasendetektion...
News - - 5 Kommentare
...ssen, besonders die Ausstattung der HX90V lässt nur wenige Wünsche offen. Die Sony Cyber-shot DSC-HX90V ist zum Teil deutlich besser ausgestattet:Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Der WX500 fehlt unter anderem der Sucher, sie ist allerdings auch günstiger:S...
News -
...sehr groß dimensioniert. Die Autofokussysteme stellen blitzschnell scharf, die G9 ist insgesamt betrachtet einen Tick vorn. Unser Testsieger: Das gilt am Ende auch für unsere Gesamtwertung: Die DSLM von Panasonic stellt aus unserer Sicht das etwas ru...