News -
...usgewählt werden, für Letzteres 25 Vollbilder pro Sekunde. Die Berechnung dazu lautet wie folgt: 1.000 : 50 = 20 bzw. 1.000 : 25 = 40. Beim PAL-Videostandard lassen sich als Ausgabebildrate 25 und 50 Vollbilder pro Sekunde wählen, bei NTSC sind es 24...
News -
...500 besteht aus einem wasserabweisenden Nylonmaterial, zudem gehört ein passendes Regencape zum Lieferumfang, um so ein Eindringen von Nässe auszuschließen. Wie bei einer guten Fototasche üblich, kann der Innenraum durch flexible Teiler der jeweilige...
News -
...500 (Testbericht) und die Sony Alpha 7R II (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Das Produkt wird auf indiegogo.com aktuell mit einem Rabatt von 33 Prozent für 199,00 US-Dollar angeboten und wird später regulär für 299,00 US-Dollar erworben werden können...
News -
...2021 kann man sich der Förderung anschließen. Als Preise nennt Lomography 399,00 US-D für die Leica M-Version und 499,00 US-D für die Versionen mit den anderen Bajonetten (Canon RF, Nikon Z und Sony E). Die Auslieferung soll ab August 2021 erfolgen. ...
News -
...toshop, bringt mit der Fotografie-Workshop-DVD erstmalig eine Lern-DVD für das Themengebiet Fotografie heraus, welche 170 Tutorials mit 3.800 PDF-Seiten zur Fotografie von 13 namhaften Fotografieexperten bündelt. Zuvor hatte PSD-Tutorials bereits meh...
Kamera - - 4 Kommentare
...tor: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1250, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungsko...
News -
...28mm F1.4: Das 66 x 65mm große und 384g schwere Kamlan 28mm F1.4 besitzt ein Metallgehäuse und wird zusammen mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert. Filter lassen sich in ein 52mm großes Gewinde schrauben. Zusätzlich zur Kickstarter-Kampagne wurden ...
News -
...tofokus fixiert. Neben der Fotoaufzeichnung besitzt die Canon IXUS 500 HS auch einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Als Alternativen stehen sowohl ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern p...
Kamera -
...200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus...
News -
...tor mit 921.000 Subpixel erfolgen. Weitere Bilder zur neuen Pentax K-50: Videos nimmt die Pentax K-50 in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogr...
News -
...to gibt als kompatible Kameras beispielsweise eine Olympus E-M1 (Testbericht) mit 12-50mm-Zoom an, ebenso sollen auch eine FujiFilm X-E2 (Testbericht) mit 18-55mm-Kit oder eine Sony Alpha 6000 (Testbericht) mit 16-50mm-Kit hineinpassen. Das Objektiv ...
News - - 1 Kommentar
...uss von Canon-EF-Objektiven an spiegellosen Sony-Kameras. Dabei bleiben die automatische Fokussierung, die Blendenwahl über die Kamera sowie unter anderem auch die Funktion des optischen Bildstabilisators erhalten. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus ka...
News -
...tofocus Adapters von Techart vorgestellt wurde, hat das Unternehmen nun auch ein Update für den Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter angekündigt. Der Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II soll dank neuer Motoren eine bessere Autofokus...
News -
...US-Dollar ohne sowie für 799,00 US-Dollar (jeweils ohne Mehrwertsteuer und Versandkosten) mit Macro-Linse erwerben. Als Bajonette stehen Canon EF, FujiFilm X, Nikon F, Sony E, Micro-Four-Thirds, Leica M, Pentax K, M42 und FujiFilm GFX zur Wahl. Die L...
News -
...2 sein. Das alte und neue Trioplan 50mm F2,9 nebeneinander: Das Meyer Optik Görlitz Trioplan 50mm F2,9 besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,9, abblenden lässt sich über den Blendenring am Objektiv auf bis zu F22. Zwölf Blendenlamellen sorgen dab...
News -
...usgetauscht werden konnten. {{ article_ad_1 }} Wie bereits bei den vorangegangenen Objektiventwicklungen, wurde zur Finanzierung des Projekts die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ausgewählt. Dort lässt sich noch bis zum 07. Juni 2017 das Lomography...
News - - 1 Kommentar
...us 9mm F8 Fisheye (Testbericht) genannt. Bei diesem ist die Fokussierung jedoch eingeschränkt möglich. Wer das C.P. Goerz Citograph 35mm erwerben möchte, kann dies über Kickstarter noch bis zum 27. Juli 2017 für einen Preis von 229,00 US-Dollar (Mehr...
News - - 1 Kommentar
...usgefallen als jener bei den kleineren Schwestermodellen. Wie alle Sony Alpha-Modelle sind auch die Sony Alpha 550 und die Sony Alpha 500 mit dem gehäuseintegrierten CMOS-Shift Bildstabilisator SteadyShot ausgestattet, welcher jedes angesetzte Objekt...
News -
...2 STM verwendet unter anderem FujiFilm einen Apodisationsfilter beim Fujinon XF 56mm F1,2 R APD. Durch den Apodisationsfilter fällt der Vorder- und Hintergrund homogener aus: Die größte Blendenöffnung des Laowa 105mm F2 STM wird mit F2 angegeben, dur...
News -
...2 und volle Leistung entscheiden. Welche Leistung eingestellt wurde, zeigen vier kleine LEDs an. Zum Ein- oder Ausschalten müssen Nutzer die Taste länger gedrückt halten, für das Ausschalten gibt es zudem eine „Auto-Power-Off“-Funktion (60 Minuten). ...