Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...den Videoauslöser auch mit einer anderen Funktion belegen kann. Wer keine Videos aufnehmen möchte, kann also andere Funktionen nutzen. Wir würden uns jedoch stets für die Videoaufnahmefunktion entscheiden, denn diese benötigen durchschnittliche Nutze...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...dene Bildstabilisator im Kameragehäuse. Dadurch lassen sich alle angesetzten Objektive, auch ältere Modelle, stabilisieren. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Videoaufnahme:FujiFilm und Olympus gehören zu den Kameraherstel...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...den. Wer bei Fotos und Videos den gleichen Bildausschnitt nutzen möchte, sollte bei der ZV-E10 daher auf die 30p-Option verzichten. Bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde liest die Kamera als "Bonus" dagegen den kompletten Sensor aus, durch Oversampli...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...den Modellen in diesem Vergleich muss man mit den beiden üblichsten Schnittstellen auskommen. Dies sind ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-USB-Port. Beide Kameras werden über USB aufgeladen, des Weiteren erfolgt damit der Anschluss an einen Compute...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...den. Die Verarbeitung fällt für ein günstiges Modell allerdings angemessen aus, durch eine Gummierung des Griffs, der Seitenfläche und eines Teils der Rückseite liegt die Kamera sicher in der Hand. Gerade Personen mit größeren Händen könnten den Grif...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...den „Basis-Objektiven“ ohne besondere Bezeichnung sowie den G Master-Modellen der höchsten Güteklasse eingestuft. Dass bei beiden Objektiven kleine Abmessungen und ein geringeres Gewicht im Fokus standen, lässt sich bereits auf den ersten Blick erken...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den JPEG- oder den RAW-Bildern – am Rand deutlich beeinflusst. Die Texturen wirken dort bei genauerer Betrachtung unscharf und verwaschen. Wir würden uns daher – trotz sichtbarem Fisheye-Effekt – stets für Aufnahmen mit dem weiten Bildfeld entscheide...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den wir mit der Ultraweitwinkelkamera im normalen Aufnahmemodus daher eher vermeiden. Ganz darauf verzichten müssen Fotografen allerdings nicht, denn auch mit der Ultraweitwinkelkamera kann man den bekannten Nachtmodus nutzen. Dieser kombiniert mehre...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...den. Die DSLM von FujiFilm ist zudem schneller eingeschaltet (1,24 Sekunden vs. 2,34 Sekunden), und auf die erste Aufnahme nach dem Einschalten müssen Fotografen nur rund halb so lange warten (0,95 Sekunden vs. 1,91 Sekunden). Unsere Wertung bei der ...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...den daher nur 0,4 Sekunden benötigt. Bei der Multi-Shot-Rauschreduzierung der Canon EOS 70D (Testbericht) werden ebenfalls vier Bilder aufgenommen. Auch hier verwendet die Kamera – sofern möglich – die höchste Serienbildrate. Die vier Bilder werden d...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...den Schluss, die Kompensationsleistung liegt daher bei etwa vier Stufen. Wer den Sucher verwendet, schafft noch etwas mehr. Die von FujiFilm genannten 6,5 Blendenstufen werden nicht erreicht, etwa vier Blendenstufen sind jedoch zweifellos ein sehr gu...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...den: GoPro Dual Battery Charger:Mit dem GoPro Dual Battery Charger können die Akkus der HERO4 Actionkameras (Black und Silver) auch außerhalb der GoPro-Kameras aufgeladen werden. Dadurch ist das Verwenden der Kamera und das gleichzeitige Aufladen der...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...den Bildschirm exakt auf den Punkt scharf stellen zu können. Nur bei der Ricoh GXR bleibt allerdings um den vergrößerten Bereich ein Rand erhalten, über den der Bildausschnitt kontrolliert werden kann. Zu erreichen sind die vergrößerten Ansichten bei...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...den. Soll die Blende- oder die Belichtungszeit von Hand einstellbar sein, muss erst auf den manuellen Fokus gewechselt werden. Durch die vorhandene Peaking-Funktion (= scharfe Objekte werden im Bild mit einer weißen Kante markiert) wird das manuelle ...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den Kameras anderer Smartphones schneiden die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sogar (deutlich) besser ab. Das liegt an den vergleichsweise großen und hochauflösenden Bildwandlern. Beide Kameras speichern Fotos mit 50 Megapixel, durch Pixel-Binnin...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...den sich kaum, bei der GX8 messen wir 0,05 Sekunden und bei der PEN-F 0,04 Sekunden. Die Zeit vom Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige liegt bei der GX8 bei sehr kurzen 0,98 Sekunden, die PEN-F benötigt mit 1,93 Sekunden fast doppelt so l...

Canon EOS R50

Testbericht -

...Den Ton kann man mit dem integrierten Stereomikrofon aufzeichnen, ein externes Modell lässt sich über den Zubehörschuh aufstecken oder per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. In beiden Fällen erlaubt die Kamera das Pegeln. Mit den besten Kameras am Mark...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...den im Zentrum bei allen Brennweiten sehr viele Details aufgelöst, an den Rändern fällt die Schärfe nur leicht ab. Das Abblenden um ein bis zwei Blendenstufen reduziert den Randabfall auf ein gutes Niveau. An der Naheinstellgrenze ist Abblenden ebenf...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...den. Maximale Vielfalt bietet die Sony Alpha 99 bei den Anschlüssen. Neben einer Kabelfernbedienung lassen sich unter anderem auch ein Mikrofon, ein externer Monitor und ein Computer mit der Digitalkamera verbinden. Nicht angeschlossen werden muss ei...

Nikon Z50II

Testbericht -

...den Bildstil ist dagegen neu. {{ article_ahd_1 }} Auf der Rückseite setzt Nikon bei den Tasten auf eine klassische Positionierung. Links vom Sucher können Nutzer den Auslösemodus bestimmen und Aufnahmen löschen, rechts davon den Sucher und die Displa...

x