News -
...iverkennung, wesentlich längeren Serienaufnahmen sowie einer deutlich verbesserten Videofunktion absetzen. Zu unserem Artikel: FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich Bei unserem Vergleich haben wir uns die beiden Mittelklasse-DSLMs von FujiFi...
News -
...icher. Die Schreibgeschwindigkeit der neuen Speicherkarte soll bei bis zu 95MB/s liegen, die Lesegeschwindigkeit bei bis zu 100MB/s. Durch die UHS Speed Class 3 und die Video Speed Class 30 wird, wie bei den SanDisk-Modellen, eine Schreibgeschwindigk...
Kamera -
...ind in HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde im AVI Format mit variabler Tiefenschärfe, ein solches Video kann jeweils maximal 5 Minuten lang sein, Audioaufnahme in Stereo, zwei Einstellräder für einfache Handhabung, im Serienbildmodus k...
Kamera -
...in unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2...
News -
...ie erreichen eine Transfergeschwindigkeit von bis zu 24MB/s und besitzen die Class-6-Spezifikation. Damit einher geht eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6MB/s. Erhältlich sind die Speicherkarten der Standardserie mit Kapazitäten von 4GB bis 32GB ...
News -
...itgeteilt, dass auch eine microSDUC-Karte mit 4TB sowie eine SDUC-Speicherkarte mit 8TB in der Entwicklung sind. Wie üblich werden die Speicherkarten von Western Digital unter dem Markennamen SanDisk erscheinen. Aktuell läuft die Entwicklung beider S...
News -
...inzigartige „Leica M11-D 100 Years of Leica“-Set. Dieses umfasst neben der Kamera auch zwei geschichtsträchtige sowie außergewöhnliche Objektive. Das Leitz-Anastigmat-M 50mm F3,5 sowie das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Die Jubiläumsedition der M11...
Kamera -
...ich, Videoaufnahmen sind in HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde im AVI Motion Format möglich, ein solches Video kann jeweils maximal 7 Minuten lang sein, AF-Tracking Funktion, Audioaufnahme in Stereo, im Serienbildmodus können 3,0 Bild...
News -
...in Die hierzu erste Produktankündigung, wurde dafür entworfen, um die weiter steigenden Geschwindigkeits- und Leistungsanforderungen der digitalen SLR Kameras zu bewältigen. Dabei zielt Sony natürlich darauf ab, die hauseigene DSLR Alpha 100 künftig ...
News -
...it GP-Log-Profil und bei der DJI Osmo Action 4 kann man sich für 10-Bit sowie das D-Log-Profil entscheiden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests schauen wir uns die unterschiedlichen Optionen beim Bedienen, die Sichtfelder und die Bildstabilisieru...
News -
...I-Serie. Diese Serie von Objektiv soll neben ihrer Bildqualität auch mit einem besonderen Design sowie einem hochwertigen Ganzmetallgehäuse überzeugen können. Dazu kommen ein Blendenring und ein Bajonett mit Abdichtung. Beide Objektive lassen sich mi...
Kamera -
...ismensucher, Dual DIGIC-6-Bildprozessor, neuer Bildstil „Detail“ für möglichst detailreiche Bilder, Blitzsynchronzeit 1/200 Sekunde bei externem Blitz ohne Highspeed-Sychronisierung, als Videokompression lassen sich die IPB oder die All-I-Kompression...
Kamera -
...ismensucher, Dual DIGIC-6-Bildprozessor, neuer Bildstil „Detail“ für möglichst detailreiche Bilder, Blitzsynchronzeit 1/200 Sekunde bei externem Blitz ohne Highspeed-Sychronisierung, als Videokompression lassen sich die IPB oder die All-I-Kompression...
News -
...is 100 Millimeter und einer guten Lichtstärke von F2,0 (Weitwinkel) bis F4,9 (Tele). Die neue Olympus TOUGH TG-1: Der CMOS-Bildsensor ist weiterhin 1/2,3 Zoll groß, löst 12,0 Megapixel und besitzt einen Sensorempfindlichkeits-Bereich zwischen ISO 100...
News -
...ie den Geschwindigkeitsstandard der UHS-I-Speed Class 3 erfüllen. Die neuen SDHC/SDXC-Speicherkarten von Hama kommen mit Speicherkapazitäten von 16, 32, 64 und 128GB und versprechen eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/Sek. Damit sind sie ...
News -
...icherung von 4K-Videos eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls neu ist die SDXC-UHS-I-Karte Exceria Pro N401 mit einer Kapazität von 128GB. Diese soll laut Toshiba eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s besitzen, als Schreibgeschwindigkei...
News -
...ie UHS-I U3-Spezifikation lassen sich Videostreams mit bis zu 30MB/s (= 240Mbit/s) abspeichern. Die für 4K-Aufnahmen üblichen 100Mbit/s werden damit deutlich übertroffen. Die Übertragungsgeschwindigkeit der Samsung EVO Plus-Modelle liegt bei bis zu 1...
News -
...1/800s - 1/20.000s, Burstmodus für Verschlußzeiten bis 1/8.000sServobetrieb Master- oder Servo-Blitz mit kabelloser Sensor-AuslösungManuelle Energiestufen 1/1 - 1/2 - 1/4 - 1/8 - 1/16 - 1/32 - 1/64 - 1/128AF-Hilfslicht-Reichweite 0,7m - 10mDisplay Fa...
News -
...ingt das mitgelieferte USB 3.0-Kabel verwenden. Damit liegt die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich über der Übertragungsgeschwindigkeit per USB 2.0. Die maximale Datenübertragungsrate haben wir mit zwei unterschiedlichen Speicherkarten getestet. Di...
News -
...itung ist mit dem TruePic-VII-Prozessor ein Bildprozessor der neuesten Generation zuständig. Dieser arbeitet mit der „Fine Detail Technology II“, welche die Bildverarbeitung auf das Objektiv und die Blende abstimmt. Für die Bildstabilisierung ist ein...