News -
...ofon in Stereo, dafür kommen besonders gute Mikrofone zum Einsatz. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Die Bildqualität der 4K-Videos fällt bei der ZV-E10 24/25 Vollbildern pro Sekunde höher aus, bei 30 Vollbildern ...
News -
...problematik ändern beide leider nichts. Bei der Dual Screen Combo kommt als weiterer Bonus zudem ein Touch-Display für die Bildkontrolle bei Selbstporträts/Vlogs sowie für Eingaben hinzu. {{ article_ahd_1 }} Ob dieses modulare Konzept letztendlich Vo...
News -
...Pro3 kommt ein 3,0-Zoll-Modell mit 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz, Eingaben sind über eine Touchoberfläche möglich. In der Praxis sorgt das LCD für einen sehr hohen Bedienkomfort, aus nahezu jeder Position lässt es sich einsehen. Die Touchoberfl...
News -
...otoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine Reihe von Fotos auf, die in der Kamera (a...
News -
...ompromiss vor. Das 6,36 Zoll große AMOLED-Panel überzeugt unter anderem mit einer ansprechenden Schärfe: Das verbaute AMOLED-Panel misst 6,36 Zoll, ist von allen Seiten von einem gleichmäßigen Rahmen eingerahmt und vollkommen flach. Schutzfolien oder...
News - - 3 Kommentare
...omit keine „modernen“ 4K-Videos oder besonders hohen Bildraten. Die FujiFilm X-A3 nimmt mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD immerhin auch bewegte Motive flüssig auf. Mit den 30 Vollbildern pro Sekunde der Kamera von Olympus kommt man zw...
News - - 1 Kommentar
...on des Smartphones bringt im Regelfall trotz Szenenerkennung keine besseren Ergebnisse, das ist wegen der allgemein guten Leistung aber auch nicht notwendig. {{ article_ad_3 }} Ambitioniertere Fotografen können mit dem Pro-Modus des Nova 5T als Bonus...
News -
...onen-Laser-Autofokussensor sowie ein Spektral- und ein Flickersensor. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Die Hauptkamera des Google Pixel 8 Pro sorgt mit dem größten Sensor wie üblich auch für die besten Fotos. Schon...
News -
...os lässt sich bei Fotos flott und treffsicher scharfstellen. Die im Vergleich zu früheren Bildprozessoren höhere Rechenleistung der DIGIC-8-CPU nutzt Canon zum Erhöhen der Bildfrequenz auf bis zu zehn Fotos pro Sekunde. Die Canon EOS M50 ist somit vo...
Testbericht -
...onderen Aufbau des Sensors mit zwei Photodioden pro Bildpunkt zunutze, dadurch lässt sich praktisch auf der gesamten Sensorfläche fokussieren. Genau genommen sind es 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl und 100 Prozent horizontal sowie 90 P...
News -
...on QR-Codes, die Konfiguration des Auslösers oder die Wahl des Aufnahmeformates. Das Aufnahmeprogramm stellen Nutzer wie üblich per Slidebar ein, standardmäßig sind der Portrait-Modus, der Foto-Modus und der Video-Modus schnell zu erreichen. Weitere ...
News -
...ofokusmotor gefallen. Das Gehäuse wurde mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet, diese erlauben die Konfiguration für Fotografen sowie Filmer. Trotz aller Verbesserungen konnte Sony das Ultraweitwinkelzoom quasi als Bonus kompakter und leichter ...
News -
...prozesses ist abhängig von der Anzahl der aufgenommenen Bilder und natürlich auch von der Rechenleistung des Bildprozessors. Hier fällt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III mit ihrem Bionz-X-Bildprozessor sehr positiv auf. Zum einen muss man auch bei de...
News -
...Professional Photography Kits hat einen klassischen Fotoauslöser mit Zoomwippe, eine Taste zur Aufnahme von Videos und ein Einstellrad zu bieten. Dadurch lassen sich klassische Eingabe deutlich komfortabler als bei einem Smartphone vornehmen. Das Zoo...
News -
...Objektivangebot:Beim Objektivangebot ergibt sich als Folge des jeweils vorhandenen Micro-Four-Thirds-Bajonett eigentlich kein Unterschied. Beide Kameras können Objektive von beispielsweise Panasonic, Olympus, Sigma oder Tamron nutzen. Von Weitwinkel-...
Testbericht -
...on Selbstporträts oder Fotos in Bodennähe komfortabel. Als modernes Display verfügt das LCD der X-A3 auch über einen Touchscreen. Dieses ermöglicht die Wahl des Fokuspunktes oder im Wiedergabemodus das Wechseln der Fotos per Wischen. Im Menü funktion...
Testbericht -
...oto-Modus noch ein ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 16.000 gewählt werden kann, wird die Sensor-Empfindlichkeit im Video-Modus auf ISO 100 bis ISO 1.600 beschränkt. Im Bereich der Video-Formate ist – wie von Sony gewohnt – nur Bestes zu erwarten. Die V...
Testbericht -
...ormate werden natürlich ebenso angeboten, in 4K lassen sich Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Mit Autofokus jedoch nur im Cropmodus. Trotzdem gilt: Videografen hat die EOS-1DX Mark III so viel wie keine andere aktuelle Fotokamer...
Testbericht -
...omatiken zu bieten. Neben einer Vollautomatik gibt es einen Hybrid-Auto-Modus für zusätzlich kurze Videoschnipsel, einen Panoramamodus und eine Reihe von Szenenprogrammen. Dazu gehören unter anderem ein Fotoprogramm für Sport, eines für Porträts oder...
News -
...oid-Versionen abweichen. {{ article_ad_1 }} Adobe Photoshop Lightroom (für Android und iOS, mit kostenpflichtigem Premium-Features)Es dürfte nur wenig professionelle Fotografen oder ambitionierte Amateure geben, die kein Produkt von Adobe nutzen. Zum...