News -
...testen und leichtesten Aufsteckmikrofonen: Bei den Aufsteckmikrofonen bietet Sony für jedes Budget das passende Mikrofon an. Das Sony ECM-G1 ist dabei das günstigste Modell und auch das kleinste. Man kann es daher am einfachsten transportieren und be...
Testbericht -
Kauftipp Die Ricoh CX1 konnte im Test durch den hohen Funktionsumfang (unter anderem automatischer Dynamic-Range Modus, Intervallaufnahme, individuelle Selbstauslöserzeit mit 1 bis 10 automatischen Auslösungen, "Fn"-Taste mit 11 Funktionen ...
News - - 1 Kommentar
...Test zur Frage, wie gut sind die wirklich billigen Fotopapiere? Auch diese werden von den wenigen Herstellern von Papieren produziert. Woran wurde gespart? Sind sie als „Alltagspapiere“ - eines der getesteten Fotopapiere nennt sich tatsächlich „Every...
News -
...test YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 17% Akkuverbrauch pro Stunde Im 3D Mark (Sling Shot Extreme) erzielt das Smartphone 3.240 Punkte. Mit allen Werten gehört es zur Spitzengruppe und muss sich vor anderen Flaggschiffen nicht...
News -
...Tests geht es direkt in die Praxisanwendung. Streng genommen müssen wir dabei übrigens nicht von der Jackery Explorer 500, sondern vom Solargenerator 500 sprechen, da wir im dritten Teil dieses Tests auch das zugehörige Solarpanel testen werden und J...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 5 III auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos...
News -
...Testgeräte jedenfalls völlig ausreichend, das S22 Ultra erlaubt sogar sehr starke Vergrößerungen. Bokeh-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII bei 70mm KB und F4: Bokeh-Test des Samsung Galaxy S22 Ultra mit der 3-fach-Telekamera und künstlichem Bokeh...
News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T20, der Panasonic Lumix G81 und der Sony Alpha 6300 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter di...
News -
...Test erwerben. Weitere Details zu einzelnen Zubehörartikeln finden Sie bei unseren jeweiligen Einzeltests. Im dritten Teil unseres Vergleichs gehen wir auf die Bildqualität der Actionkameras und die Akkulaufzeiten ein.
Testbericht -
...testbericht abgeliefert, wie aber schlägt sie sich im Labor. Dies lesen Sie hier. Unsere Laborergebnisse: Der Bildsensor der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) stammt von der Olympus OM-D E-M5 (zum dkamera.de-Testbericht), damit sind alle Voraussetzungen ...
Testbericht -
...Testergebnisse noch nicht aus, besonders gut aber auch nicht. Der optische Power-OIS-Bildstabilisator soll Verwacklungen, die durch den Fotografen entstehen, ausgleichen. Wir konnten im Test eine Belichtungszeit von 1/60 Sekunde bei maximaler Brennwe...
Testbericht -
...Testbericht) aus. Wegen der größtenteils identischen Technik konnte Canon das Kameragehäuse weiterverwenden. Über die Oberseite wird die Kompaktkamera ein- und ausgeschaltet, ebenso lässt sich hier auch die Brennweite verändern und werden Bilder und ...
Testbericht -
...Testbericht). Das zeigt nicht nur der Modellname (die Zahl vier wird, wie bei japanischen Herstellern üblich, ausgelassen), sondern auch das Gehäuse. Die X-A5 und die X-A3 unterscheiden sich kaum, auf der linken Seite wurde lediglich ein 2,5mm Klinke...
Seite -
...Test), dies bringt jedoch keinen qualitativen Mehrwert in die Aufnahme. Leider hat die Sigma SD14 weder einen optischen noch einen digitalen Bildstabilisator im Gehäuse integriert. Sehr gut gefallen hat uns die sehr schnelle Fokussierungszeit des Aut...
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
News -
...Testbericht) ausgestattet. Bei der Bildqualität sollten beide Modelle somit ähnliche Ergebnisse erreichen. Alle technischen Daten zur spiegellosen Systemkamera FujiFilm X-T1 finden Sie in unserem Newsartikel, in diesem Hands-On wollen wir unsere erst...
News - - 2 Kommentare
...testet werden.
News -
...Testbericht) und der Canon EOS 250D (Testbericht). Im folgenden Artikel gehen wir auf die wichtigsten Veränderungen der EOS 850D und EOS 800D ein. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS 850DDat...
News -
Die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II ist das Nachfolgemodell der 2017 auf den Markt gekommenen Sony Cyber-shot DSC-RX0 (Testbericht). Die kompakte Digitalkamera passt nicht so wirklich in eine bestehende Kameraklasse, von Actionkameras unterscheidet sie b...