News -
...ischer Aufbau zum Einsatz, die Blende fällt mit F2,5 statt F2,8 zudem einen Tick größer aus. An der Bedienung hat sich dagegen nichts geändert, wie bekannt müssen die Blende und die Fokussierung von Hand über Einstellringe an der Optik erfolgen. Das ...
News -
...ann man die Blende nicht anpassen. Das Laowa Argus 35mm F0,95 FF besitzt ein Vollmetallgehäuse und ist manuell zu bedienen: Gleiches gilt für die Fokussierung, die nur manuell vorzunehmen ist. Generell leitet das Laowa Argus 35mm F0,95 FF zudem keine...
News -
...angekündigt. Vollständig neu ist die zweite Version dann aber doch nicht, nur das Design des Gehäuses und der Name (OM System statt Olympus) wurden angepasst. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms mit zwölf Linsen in acht Gruppen ist daher bek...
News -
...ischen Änderungen werden sich dabei wie üblich in engen Grenzen halten. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus den bekannten zehn Linsen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse minimieren Abbildungsf...
News -
...ist zwischen F2,8 und F22 möglich, dafür lässt sich unter anderem auch der Fokusring verwenden. Bei diesem handelt es sich nämlich um einen Steuerring, der auch andere Aufgaben abseits der Fokussierung übernehmen kann. Darüber hinaus ist das Panasoni...
News -
...An der künstlichen Intelligenz kommt man heutzutage kaum mehr vorbei. Ob bei Kameras, Smartphones oder anderen Geräten, die künstliche Intelligenz macht laut Herstellern stets bessere Ergebnisse möglich. Dies soll nun auch für die Stabilisierung mitt...
News -
...istellen eignet sich die Festbrennweite ebenso. Mit 85mm gehört das 7Artisans AF 85mm F1,8 zu den leichten Teleobjektiven, an APS-C-Kameras ergibt sich der Bildeindruck eines 128mm-Objektivs. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau greift 7Artisans...
News -
...is zu 180MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 130MB/s an, die EVO Plus-Karten erreichen bis zu 160MB/s beim Lesen und bis zu 120MB/s beim Schreiben. Alle genannten Geschwindigkeiten erzielen die Karten allerdings nur beim Einsatz kompatibl...
News -
...ann man bei der Godox ML100Bi zwischen 0 und 100 Prozent in feinen Stufen einstellen, die Wahl der Farbtemperatur ist zwischen minimal 2.800 Kelvin und maximal 6.500 Kelvin möglich. Beide Parameter lassen sich direkt an der LED-Leuchte oder mit der „...
News -
...is zu F22. Dies erfolgt per Hand durch das Drehen des Blendenrings an der Festbrennweite, eine Automatik steht nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die Fokussierung. Auch diese muss manuell vorgenommen werden. Motiven kann man sich mit dem AstrHori...
News -
...anuell erfolgen muss. Der Blendenring des TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh lässt sich in halben Blendenstufen drehen, abblenden kann man von F1,5 auf bis zu F16. Die Irisblende des Objektivs besteht aus 13 Lamellen. Das TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bok...
News -
...ankte von gut bis mangelhaft. Neben überwiegend deutschen Vorträgen von Photoshop-Größen wie beispielsweise Doc Baumann (siehe Abbildung oben links), Christoph Künne, Eric Berger und Maike Jarsetz (siehe Abbildung oben rechts) fanden auch sechs Vortr...
News -
...ischen Überlegungen der Leica Camera AG und der Leica Camera Deutschland GmbH zur generellen Teilnahme an zukünftigen Messeveranstaltungen haben zu der Entscheidung geführt, dass ein Auftritt auf der photokina 2020 nicht geplant ist. Unsere strategis...
News -
...andler im 1/2,3-Zoll-Format besitzen jeweils zwölf Megapixel, den ISO-Bereich gibt Ricoh mit ISO 64 bis ISO 3.200 an. {{ article_ad_1 }} Bei den Objektiven handelt es sich um zwei Fisheye-Modelle mit sieben Linsen in sechs Gruppen und einer Blende vo...
News -
...isches Design mit zehn Elementen in acht Gruppen. Dazu gehören eine SLD-Linse und drei asphärische Linsen. Die Blende lässt sich von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dafür gibt es sieben Blendenlamellen. Scharfstellen kann man mit dem Sigma 24mm F3.5 D...
News -
...ISO 6 und reicht bis zu ISO 102.400. Ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der neue Sensor bringt aber nicht nur eine höhere Auflösung mit, es sind zusätzlich auch Phasen-AF-Pixel vorhanden. Dadurch kann man einen...
News -
...ische Bildstabilisierung ist daher nur über das Objektiv möglich. Bei Videos kann man allerdings eine elektronische Stabilisierung hinzuschalten. Fotos hält die Sony ZV-E10 bis zu elf pro Sekunde fest, damit bewegt sie sich auf dem Niveau der anderen...
News -
...Anfang 2024 auf den Markt kommen. Zu unserem Artikel: Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate {{ article_ahd_2 }} Daneben haben wir über die kommende Produktankündigung von Panasonic berichtet. Am nächsten Dienstag (12. September) wird Pa...
News -
...ist das zweite Objektiv des Sets: Beim zweiten Objektiv handelt es sich um das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Dieses schlägt laut Leica in puncto Design und optischer Leistung die Brücke zwischen Historie und Moderne. Trotz hoher Lichtstärke soll d...
News -
...ann kann man sich mit der Kamera verbinden. {{ article_ad_2 }} Die App hat die bekannte Liveansicht zu bieten und stellt die einzige Möglichkeit dar, das Bildfeld vor der Aufnahme zu kontrollieren. Des Weiteren kann man über die Standardoberfläche zw...