Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...s erste lichtstarke Standardzoom für RF-S-Kameras: Damit das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary auch an den Kameras von Canon schnell und präzise fokussiert, verfügt das neue Objektiv über einen angepassten Steuerungsalgorithmus. Natürlich lässt s...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objektiven von Sony wie beispielsweise dem FE 70-200mm F2,8 GM OSS II möglich. {{ article_ahd_1 }} Als wichtige Einschränkung ist allerdings zu erwähnen, dass d...

Nikon D850

Testbericht -

...s Belichtungsmesssensors dienen des Weiteren zur präziseren Fokussierung. Der auf 200.000 Aussungen getestete Verschluss der Nikon D850 erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, per Bulbmodus sind noch längere Verschlussze...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...schlitzverschluss, Verschlusszeit: 30s bis 1/4000s oder Bulb, Messsystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mitten...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...site-Ausgang in einer Auflösung von bis zu 1280x720 auch auf dem Fernseher abspielen. Mit dem COWON A3 lassen sich außerdem bis zu 10 Stunden Musik in den Formaten MP3, MP2, WMA, OGG Vorbis, FLAC, WAV, MPC, ASF und APE abspielen. Desweiteren können F...

Neu: FujiFilm FinePix HS20, S4000, S3300 und S2950

News -

...sator ausgestattet. Als optischer Bildstabilisator ist ein beweglicher Sensor verbaut, der Verwacklungen ohne Qualitätsverlust reduziert. Unterstützt wird er bei schlechteren Lichtverhältnissen von zwei digitalen Bildstabilisatoren, die sich das Kons...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Serienaufnahme, Post Focus) sowie auch der Videoauflösung und -bildrate. Dass die Lumix DMC-GX80 deutlich günstiger ausfällt, sollte dabei nicht vergessen werden. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis kann als besonders gut bezeichnet werden. Unser Testsieg...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sspeicher ist 6GB groß. Als Festspeicher stehen 128GB (UFS 2.1) zur Verfügung, das Aufrüsten per SD-Karte wird nicht unterstützt. Das Kamera-Setup des Huawei P20 Pro ist aktuell das Alleinstellungsmerkmal des Gerätes im Smartphone-Segment. Es gibt ni...

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 1)

News -

...s Olympus Stylus 1s und Stylus 1 kompatibel, der Telekonverter Olympus TCON-17X lässt sich zudem auch an der Olympus Stylus XZ-2 (Testbericht) und Olympus Stylus XZ-1 (Testbericht) verwenden. Während für die Montage des WCON-08X an der Stylus 1s (sow...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...spielsweise die Erkennung von QR-Codes sowie von Gegenständen. Der Aufbau der Kamera-App ist klassisch: Im Fotomodussst sich unter anderem der Bildstil anpassen: Den Aufnahmemodus wählen Smartphone-Besitzer rechts vom Livebild. Hier stehen das „AR...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...selbst tätig werden möchte, wechselt zum Pro-Modus. Dieser erlaubt das Einstellen des Weißabgleichs (u. a. „Glühlampe“, „Sonne“ und manuelle Wahl der Farbtemperatur), des Fokusabstandes, der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sens...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...sst sich nur der erste Verschlussvorhang durch eine elektronische Variante ersetzen. Ein angenehmer Nebeneffekt des vollständig elektronischen Verschlusses: Anders als beim mechanischen Verschluss werden keinerlei Vibrationen verursacht. Somit lässt ...

Nikon D7500

Testbericht -

...s erste Bild nach dem Einschalten muss man mit 0,27 Sekunden praktisch nicht warten. Das Autofokussystem gehört mit 51 Messfeldern (davon 15 Kreuzsensoren) zu den höherklassigen Modellen. Bei F8 kann als Bonus noch mit dem mittigen Messsensor scharfg...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...sitzt 45 Messfelder, wobei es sich bei allen um Kreuzsensoren handelt. Der Einsatz eines AF-Sensors mit neun Kreuzsensoren, wie er beispielsweise in der Canon EOS 700D (Testbericht) zum Einsatz kommt, wäre aus unserer Sicht angebracht gewesen. Dass b...

Nikon D5300

Kamera -

...smessung mit 2.016 Pixel-RGB-Sensor und Matrixmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, WLAN-Standards: 802.11b oder 802.11g. Fernbedienung per Fernausser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: N...

Nikon Df

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Kleinste und leichteste Spiegelreflexkamera von Nikon mit FX-Bildsensor, verwendet den CMOS-Bildsensor der Nikon D4, das Kameragehäuse aus Magnesium ist abgedichtet gegen Staub und Spritzwasser, optischer Pentaprismensucher ...

Canon EOS 60Da

Kamera -

...ssor, 1,6fache Brennweitenverlängerung, 9 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8), Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren; Mehrfeldmessung; Selektivmessung in Suchermitte; Spotmessung in Suc...

Panasonic Lumix DMC-FT25

Kamera -

...s: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/1300s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewind...

Panasonic Lumix DMC-SZ9

Kamera -

...sonic Lumix DMC-SZ9 wird ab März 2013 in Schwarz oder Silber erhältlich sein. Fernbedienung per Fernausser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Kamera -

...Schwarz oder Silber auf dem Markt kommen. Fernbedienung per Fernausser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

x