Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...die kabellose Fernsteuerung per optional erhältlicher Fernbedienung möglich. Auf der Unterseite besitzt die Actionkamera ein Stativgewinde, dieses hat allerdings nicht ganz die übliche Tiefe. Auf der linken Rückseite liegt das Fach für die Schnittste...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil unter anderem auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zu...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...die Abmessungen, die Bedienung und das Objektivangebot verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Bildqualität, der Autofokus und die Arbeitsgeschwindigkeit auf dem Prüfstand. Bildqualität:Sowohl die Canon EOS 70D als auch die Sony Alpha 77 II bes...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...dienung:Bei den zu vergleichenden Kameras in diesem Test handelt es sich um die Canon PowerShot G1 X Mark III und die Canon EOS M5. Dass beide Modelle von Canon stammen, lässt sich bereits auf den ersten Blick erkennen. Die Ähnlichkeit der Gehäuse is...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Die Breathing Compensation, der AF Assist, die unbegrenzte Aufnahme (mehr als 29 Minuten und 59 Sekunden) und die Fokuskarte sind ebenfalls allein bei der Alpha 7 IV zu finden. Die Alpha 7 IV bietet anders als die 7 III jede Menge Kodierungs-Optionen...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Die Bildabstimmung des Samsung Galaxy S24+ fällt typisch für Smartphonekameras aus. Durch die Kontrastanhebung, die starke Sättigung und die HDR-Optimierung wirken Aufnahmen „knackig“ und lebensfroh. Dies wird von den meisten Nutzern so verlangt, kla...

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...Die Spitze bildet die Canon Digital IXUS 210 mit 14 Megapixel hoher Auflösung und einem Fünffachzoom. Darunter angesiedelt sind die beiden Modelle Canon Digital IXUS 130 und Digital IXUS 105, die mit einem Vierfachzoom ausgestattet sind. Auch wenn di...

Canon auf der Photokina 2014

News - - 1 Kommentar

...Diese lässt sich an einem eigenen kleinen Stand genau unter die Lupe nehmen. Canon bietet dabei auch die Möglichkeit, verschiedene Objektive zusammen mit der Kamera zu testen. Von außen erscheint die EOS 7D Mark II wie die EOS 7D, beim Kameramenü ori...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...die Detailauflösung, es gibt auch andere wichtige Kriterien. Eines davon ist die Belichtung. Logitech gibt an, dass die Webcam einen automatischen Belichtungsausgleich beherrscht, also die Helligkeit bei wechselnden Beleuchtungssituationen anpassen k...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R10 und der EOS R50 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Obje...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...die Z 8 von der Z 7II u. a. mit höheren Auflösungen und Bildraten ab: Unterschied 5: Die VideofunktionDie Videofunktion wurde und wird für Nikon immer wichtiger, schon die Nikon Z 7 II bringt daher einige Videofeatures mit. Da die Z 8 über die Videof...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Die X-E4 ist nicht die klassische Kamera für Sportaufnahmen, ihre Serienbildrate ist jedoch hoch: Unterschied 3: Der AutofokusDie meisten Kameras von FujiFilm nutzen schon länger einen Hybrid-AF, sie kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastme...

Produktdetails

Seite -

...die Taste nach rechts den Blitzmodus. Über die DISP. Taste können die Displayhelligkeit verändert - bzw. verschiedene Bildinformationen eingeblendet werden. Auch die Live-Histogrammanzeige wird über diesen Knopf aktiviert. Die Taste nach unten konfig...

Neu: Olympus FE-5050, FE-5040 und FE-4050

News -

...dienkonzept der neuen Kameras. Zu diesem Konzept gehört neben der klaren und einfachen Benutzerführung auch die integrierte Hilfe-Funktion. Olympus FE-5050: Das neue Spitzenmodell der Dreierserie ist die Olympus FE-5050, die anders als die beiden Sch...

Neue Versionen von Adobe Photoshop CC & Lightroom CC

News -

...die Nikon Z 7: Zu den von Adobe Camera RAW und Photoshop Lightroom neu unterstützen Kameramodellen gehören die Canon EOS R (Hands-On-Test), die FujiFilm X-T3 (Testbericht), die Nikon Coolpix P1000, die Nikon Z 7 (Testbericht) und die Panasonic Lumix ...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...die Canon EOS 5D Mark IV unterstützt die EOS R die Aufnahme von Dual-Pixel-RAW-Bildern. Die Oberseite der EOS R: Im Serienbildmodus speichert die Canon EOS R bis zu acht Bilder pro Sekunde, wer einen kontinuierlichen Autofokus benötigt, kann allerdin...

Firmware-Updates für Kameras von FujiFilm, Nikon und Sony

News -

...die FujiFilm X-A5Firmware 1.02 für die FujiFilm X-A7Firmware 2.01 für die FujiFilm X-T100Firmware 3.10 für die FujiFilm X-T3Firmware 3.01 für die FujiFilm X-Pro3 Die Vollformatmodelle von Nikon unterstützen die RAW-Videoausgabe über HDMI: Besitzer de...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...die Video-Funktion erweitert. Das bedeutet auch beim Videodreh wählt die Kamera nun aus vier vorprogrammierten Einstellungen die für die Aufnahmeszene günstigsten Werte für Belichtung und Farben. Die Samsung WB650 und die Samsung WB600 haben die komp...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...diert. Diese wurde von der Alpha 7R V übernommen und erweitert die Motiverkennung. Während die Sony Alpha 6600 nur Gesichter und Augen von Menschen sowie Tieren (Hunde und Katzen) erkennen kann, unterstützt die Alpha 6700 zusätzliche die Erkennung vo...

Nikon kündigt die All-in-one-Lösung ViewNX-i an

News -

...die Bild- und Videobearbeitung erleichtern soll. Die ViewNX-i-Plattform besitzt die Benutzeroberfläche des Vorgängerprogramms ViewNX2 und erlaubt das Durchsuchen, Sortieren, Bearbeiten und Archivieren von Bildern und Videos. Dadurch entfällt die stre...

x