Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...is in die Ecken. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Qualität ist dank eines modernen optischen Aufbaus mit 13 Elementen in elf Gruppen möglich. Bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Gläser, jeweils eine Linse besteht aus SLD- und FLD-Glas. Die Nan...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...angegeben. Für die automatische Fokussierung ist ein Schrittmotor verantwortlich, dieser soll auch bei Videos gute Dienste leisten. Wer manuell arbeiten möchte, nutzt den Fokusring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 L...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...ist mit einer Fluorvergütung versehen, das Gehäuse abgedichtet: Das Gehäuse des 7,9 x 7,6cm großen und 445g schweren Objektivs ist an neun Stellen gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, bei Kälte ist es bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. D...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...ant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschärfe punkten können. Damit dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Drei der Linsen sind asphärische Elemente, dazu kommen eine asphärische ED-Linse und drei ED-Lin...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...Angebot an Software-Lösungen um Nikon NX Tether und NX Mobile Air. Bei NX Tether handelt es sich um eine Software für Computer, damit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von Kameraeinstellungen s...

Neu: Rollei Camera Cooler CC-01 und CC-02

News -

...ist eine aktive Kühlung manchmal notwendig. Panasonic hat bei seinen Lumix S-Modellen daher teilweise einen integrierten Lüfter verbaut, FujiFilm bietet für mehrere Modelle einen Aufsteckkühler an. Wer keine Kamera mit aktivem Kühler besitzt, kann zu...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...isch für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, Motive kann man damit zudem sehr gut freistellen. Auf moderne Features muss man wie bei Voigtländer üblich weitestgehend verzichten, nur die elektronische Datenübertragung ist möglich. Daher gibt es weder ...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...is 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses bietet Samyang schon länger Objektive an. Vom Objektiv ist unter anderem noch die minimale Fokussierentfernung von 18cm bekannt, dies ist für ein U...

Sigma und Tamron kündigen Objektive mit Canon RF-Bajonett an

News -

...anon besitzt, kann auf ein recht großes Angebot an RF-Objektiven zurückgreifen, die von Canon stammen. Modelle von Drittherstellern gibt es dagegen nur wenige, bei diesen muss zudem fast ausnahmslos auf die automatische Fokussierung und die elektroni...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...anon Speedlite EL-10 kann man um bis zu 90 Grad nach oben, bis zu 150 Grad nach links und bis zu 180 Grad nach rechts drehen. Die Belichtung erfolgt mittels E-TTL II / E-TTL automatisch, manuell lässt sich die Leistung zwischen 1/1 und 1/1024 in Drit...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...ann also sogar leicht nach hinten schauen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras liefert das AstrHori 6,5mm F2 Fisheye ein kreisrundes Bild, beim Verwenden an einer MFT-Kamera ist der Bildkreis beschnitten. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau nutzt Ast...

Pergear bietet einen kombinierten CFexpress Typ A+B-Leser an

News -

...andard (40Gbit/s) benötigt, bei CFexpress Typ A-Karten sollte ein Anschluss mit USB 3.2 Gen 2x2-Standard (20Gbit/s) ausreichen. Kommen CFexpress-Karten mit 2.0-Standard zum Einsatz, ist ein USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss auch für CFexpress Typ-B-Karten sc...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...andere spezialisierte Händler erstehen als auch in einer neuen Variante (Trioplan 100 f2.8 II genannt) im Fachhandel sowie direkt bei Meyer Optik Görlitz erwerben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“ schein...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...ann man mittels einer aus neun Lamellen bestehenden Blende auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt die Festbren...

Weitere Sigma-Objektive mit Canon RF-Bajonett erhältlich

News -

...ist. Diesen hat Sigma speziell an die Bedürfnisse des RF-Bajonetts angepasst. Dank dieser Optimierung sowie dem Schrittmotor unterstützen alle vier Festbrennweiten das kontinuierliche Scharfstellen bewegter Motive. Mit an Bord ist bei den Sigma-Objek...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...anisation NASA liefern wird. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass man sich auch an der Artemis-III-Mission beteiligen werde. Diese hat die erste bemannte Mondlandung seit Apollo 17 im Jahr 1972 als Ziel. Bei der für 2026 geplanten Artemis-III-Missio...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...isches Standardzoom dar. Die beim Transport kompakten Abmessungen von 7,8 x 8,9cm werden durch einen Einzugsmechanismus realisiert, mit 500g ist das 2,9-fach-Zoom zudem recht leicht. Die Lichtstärke liegt unabhängig von der gewählten Brennweite bei F...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...angegangenen vier Teilen unserer Serie zum 15. Geburtstag von dkamera.de sind wir auf die Jahre 2006 bis 2017 eingegangen. In diesem letzten Teil schauen wir uns die Kameraneuheiten der Jahre 2018, 2019, 2020 und 2021 an. Hier steht unter anderen die...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...an der rechten Seite die Lautstärkewippe sowie die Powertaste verbaut. Die Powertaste befindet sich dabei anders als bei den meisten Smartphones oberhalb der Wippe. Das erfordert eine gewisse Eingewöhnung. Die Druckpunkte wissen dagegen von Anfang an...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...ISO-Reihe von ISO 1.600 bis ISO 50.000: Beispielvideo in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60):

x