Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung funktioniert. Der Kontrast-AF der DSLM von Canon arbeitet langsamer und hat bei bewegten Motiven seine Probleme. Videovergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (M50) und 1.920 x 1.080 Pixel (X-T100): In Full-HD sind dagegen keine Einschränk...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung ist der Bildausschnitt bei allen Bildraten immer gleich groß, beide Kameras können zwischen 24 und 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Wer Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos ohne spätere Bearbeitung am Computer au...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD sieht dies schon anders aus. Hier kann der Benutzer bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Damit sind bis zu fünffache Zeitlupen realisierbar. Dafür muss man mit einer sichtbar schlechteren Detailzeichnung leben. Noch geringere Auflösu...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren gibt es einen Zeitupenmodus für 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD. Das Smartphone fällt mit seinem 6,67 Zoll großen LCD alles andere...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...Full-HD+-Display mit ebenfalls 120 Bildern pro Sekunde verbaut, Corning Gorilla Glas Victus sorgt jeweils für eine robuste Oberfläche. {{ article_ad_1 }} Daneben wurden die Smartphones für Foto- und Videoaufnahme optimiert. Auf der Rückseite des Xper...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD- oder HD-Videos. Das 6,67 Zoll messende Display nimmt fast die gesamte Vorderseite ein: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Xiaomi setzt beim Gehäuse des Redmi Note 13 Pro+ 5G auf eine hochwertige Bauweise. Glas ist nicht nur auf der Vorder-...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung zu speichern. Dabei muss zwar jeweils ein sichtbarer Crop hingenomm...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...Full-HD lassen sich bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde wählen. Das Xiaomi 13 Lite unterstützt maximal die 4K-Auflösung (max. 30p), in Full-HD kann man sich für bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die beiden mit Leica-Kameras ausgestatteten ...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...Full-HD-Videomodus kann die GPS-Aufzeichnung erfolgen, so dass auch die aufgezeichneten Filme mit Positionsdaten versehen werden können. Auf Wunsch kann dies aber auch, trotz weiterhin aktiviertem GPS, abgeschaltet werden. Der eigene Knopf für die Vi...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

Die Nikon Coolpix S8200 (Produktfotos) ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit einer...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

Kauftipp Im Zentrum der Panasonic Lumix DMC-GF3 (Produktfotos) steht ein 12,0 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor mit einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 6.400. Neben der Fotoaufzeichnung wird auch eine Videoaufzeichnung im Full-HD-Vid...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 60 Halbbildern oder wahlweise bei 30 Vollbildern pro Sekunde (wählbar sind die folgenden Modi: 1.080/60i und 1.080/30p aber auch ein 720p Modus steht zur Wahl: 720/60p). Das Display der Nikon 1 J1 (Techn...

Sony Cyber-shot DSC-TX55

Testbericht -

Kauftipp Ausgestattet ist die Sony Cyber-shot DSC-TX55 (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Fu...

Panasonic Lumix DMC-GX8 Testbericht

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zur Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon vorhanden, zudem gibt es auch einen Mikrofoneingang. Bei den Fotoprogrammen lässt sich unter anderem aus einer Automatik, den PSAM-Modi ...

Canon EOS 7D Mark II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung. Gespeichert werden die Videos mit ALL-I- oder IPB-Komprimierung, mit dem integrierten Monomikrofon oder einem externen Mikrofon kann die Tonaufnahme erfolgen. Zum Speichern der Bilder und Videos gibt es einen Speicherkartenslot für...

Neue Outdoorkamera FujiFilm FinePix XP80

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und Monoton fest. Als Fotoprogramme lassen sich unter anderem eine Vollautomatik, die Programmautomatik und ein Motion-Panorama-Modus nutzen. Zudem gibt es verschiedene Mo...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde fest. Das 3,0 Zoll große LCD kann um bis zu 180 Grad nach oben geschwenkt werden: Scharfstellen lässt sich mit der Digitalkamera bereits ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv, d...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...Full-HD-Auflösung fest, 4K-Aufnahmen werden nicht unterstützt. Das Mikrofon speichert den Ton in Stereo, ein 2,5mm Klinkeneingang erlaubt den Anschluss eines externen Modells. Das 12,7 x 7,5 x 5,2cm große Kameragehäuse bringt 469g auf die Waage: Beim...

Pentax/Ricoh auf der Photokina 2016

News -

...Full-HD-Auflösung leider nur maximal 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Weitere Eindrücke vom Pentax/Ricoh-Stand:

YI Technology stellt die MFT-Kamera M1 vor

News -

...Full-HD-Auflösung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. WLAN und Bluetooth LE wurden zur drahtlosen Datenübertragung integriert. Die beiden Objektive lassen sich wie die Kamera in Schwarz und Silber erwerben: Zu Beginn wird YI Technology zwei Obj...

x