Testbericht -
Kauftipp Die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) besitzt einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Das 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120 Millimeter ab und bes...
Testbericht -
Trotz dieses durchaus größeren Brennweitenbereichs misst die Digitalkamera im ausgeschalteten Zustand in der Tiefe nur 2,6cm. Die kompakten Abmessungen bedeuten dabei aber natürlich auch, dass die Lichtstärke des 12-fach-Zooms nicht besonders hoch a...
Testbericht -
Kauftipp Serienaufnahmen speichert die Nikon D810 (Geschwindigkeit) mit bis zu 5,1 Bildern pro Sekunde und damit ein Bild pro Sekunde schneller als der Vorgänger. Mit dem Handgriff und im 1,2-fach-Cropmodus lassen sich zudem bis zu sieben Bilder pro ...
Testbericht -
Dafür besitzt die Kompaktkamera ein klapp- und schwenkbares 3,0-Zoll-Display mit Touchfunktion, einen Standfuß und einen zweiten Auslöser auf der Vorderseite. Zudem kann die Nikon Coolpix S6900 auch per Gesten ausgelöst werden. Die für die Fotoaufna...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Dazu gehört beispielsweise ein jetzt integrierter optischer Bildstabilisator. Dieser kann Verwacklungen bei jedem angesetzten Objektiv ausgleichen. Ebenso neu ist die Möglichkeit der internen 4K-Videoaufnahme. Videos mit 3...
Testbericht -
Kauftipp Neben dem Bildwandler hat auch der Autofokus ein umfangreiches Update erfahren. Während die Canon EOS 70D 19 Kreuzsensoren besitzt, wurde diese Zahl bei der EOS 80D auf 45 erhöht. Als zusätzliches Feature arbeitet der Autofokus jetzt bis F8,...
News -
...News-Artikel zum neuen Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift. Dieses "Spezialobjektiv" erlaubt die Korrektur stürzender Linien ohne die nachträgliche Bildbearbeitung. Das ist durch einen Shift-Mechanismus mit plus elf bis minus elf Millimeter Verst...
News -
...News-Artikel zum neuen Multifunktionshandgriff MB-N12. Dieser wurde für die Nikon Z 8 angekündigt und erlaubt dank zweier Akkus unter anderem um bis zu 1,8-fach längere Betriebszeiten. Natürlich verfügt der Griff auch über zusätzliche Bedienelemente,...
News -
Noch bis vor wenigen Jahren brachte man den chinesischen Hersteller Huawei nicht wirklich mit den besten Kamera-Smartphones in Verbindung. Seit der Kooperation mit der deutschen Kamera- und Optikschmiede Leica hat sich das allerdings geändert. Nach ...
News -
Die Brennweite des Objektivs einer Kompakt- oder Bridgekamera kann – anders als bei Systemkameras, bei denen sich das Objektiv wechseln lässt – nicht verändert werden. Die Brennweite ist daher fest vorgegeben. Theoretisch ist es jedoch bei jeder Dig...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 gehen wir auf die Videofunktionen ein und vergleichen die E...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der ...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco F2 Pro sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in d...
News -
Mit vier neuen Modellen überarbeitet FujiFilm nach nicht einmal einem Jahr sein Portfolio an digitalen Bridgekameras. Als neues Flaggschiff dient die FujiFilm FinePix HS20, der Nachfolger der FinePix HS10, die mit einem neuen Sensor mit 16,0 Megapix...
News - - 1 Kommentar
Über eine mögliche Nachfolgerin der 10 Megapixel DSLR Samsung GX-10 (Markteinführung 11/2006) wird und wurde schon länger spekuliert. Über dies hinaus konnten schon auf diversen Webseiten Bildmaterial zur GX-20 bewundert werden. Nun hat Samsung zur ...
News -
Der neue COWON A3 ist ein Portable Multimedia Player auf dessen 30GB bzw. 60GB Festplatte viele Filme, Musik und Fotos Platz finden. Das 4-Zoll-TFT-LC-Display (800 x 480 Pixel) im 16:9 Format soll laut Hersteller bis zu 7 Stunden Filmgenuss für unte...
News -
Leica hat das Nachfolgemodell seiner 2015 auf den Markt gebrachten Q angekündigt. Die Leica Q2 wurde in verschiedenen Punkten verbessert. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Kompaktkamera ein 46,7 Megapixel auflösender Vollformatchip (36 x 24mm). Der...
News -
Mit der EOS 850D bietet Canon ab Ende April 2020 eine neue Spiegelreflexkamera der Mittelklasse an. Die DSLR wurde im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell verbessert und kann unter anderem Videos in 4K-Auflösung speichern. Als Bildwandler kommt ein Ch...
News - - 1 Kommentar
Nikon hat für seine drei spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Die Nikon Z 6 und Z 7 erhalten die Firmware 3.0. Diese bringt drei Updates mit. Zum einen erhalten Kamerabesitzer nach dem Aufspielen ...
News -
Zusammen mit FujiFilm gehört Olympus seit Jahren zu den fleißigsten Herstellern, was das Herausbringen von Firmware-Updates anbelangt. Die Firmware 3.0 für das spiegellose Flaggschiff Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) bestätigt das wieder einm...