News -
...is hin zur digitalen Bildaufzeichnung informiert. Im dritten Kapitel erhalten die Leser Einblick in weitere Fototechnik. Dazu gehören unter anderem die Funktionsweise eines Objektivs sowie der Einfluss der Blende und der Belichtungszeit auf die Bilde...
News -
...ischen zwei Messen sind schlicht zu kurz. Am Ende wird die Zahl der gebuchten Stände, die Hallenplanung sah bislang ein kleineres Gelände vor, wohl unter den Erwartungen gelegen haben. 2020 findet die Photokina vom 27. bis 30. Mai (Mittwoch bis Samst...
News -
...so mancher Fotograf endgültig verärgert gewesen sein. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings mit de...
Testbericht -
...sonic fast keine Angaben, einen Tiefpassfilter gibt es jedoch nicht. Die ISO-Wahl kann der Fotograf zwischen ISO 50 und ISO 51.200 vornehmen. Bei ISO 50 handelt es sich um eine Erweiterung nach unten („L“), bei ISO 51.200 um eine Erweiterung nach obe...
Testbericht -
...isse sind für die Z6III wie alle Kameras mit großen Sensoren kein Problem. Bis etwa ISO 1.600 lässt sich kaum Rauschen erkennen, die Körnung bleibt zudem auch bei ISO 3.200 noch fein und stört nicht weiter. Bei ISO 6.400 ist sie dann recht gut zu seh...
News - - 5 Kommentare
...soren besitzen BSI-Sensoren eine in etwa doppelt so hohe Empfindlichkeit. Diese Vorteile haben Sensorhersteller zunächst nur bei kleineren Bildwandlern (z. B. 1/2,3 Zoll) genutzt, mittlerweile ist die BSI-Bauweise auch bei größeren Sensoren zu finden...
News -
...issen an bis zu fünf Benutzer geschickt werden. Diese Ereignisse können neue Firmware-Updates oder beispielsweise auch Systemabschaltungen sein. Über die Benachrichtigungsanzeige lässt sich dabei konfigurieren, welche Nachrichten gesendet werden soll...
News -
...is macht sich dies unserer Meinung nach aber nicht so stark bemerkbar, beide Sucher bewegen sich auf einem sehr hohen Niveau. Zudem gut: Ein Augensensor ist jeweils vorhanden. Dieser erlaubt das automatische Umschalten zwischen dem Sucher und dem LCD...
News -
...ischen dem Vorfokussieren sowie dem Auslösen wählen. Mit dem Ring am Objektiv ist das komfortable Konfigurieren von Einstellungen möglich: Eine echte Besonderheit des CM1 ist der am Objektiv vorhandene Einstellring. Dieser kann beispielsweise zur Wah...
News -
...sorgt für ein hohes Sicherheitsrisiko, automatische Updates fallen zudem weg. Wer kein tiefergehendes Wissen und eine etwas höhere Risikobereitschaft mitbringt, hat ein Problem. So schade wie die Situation aktuell ist: Wer viele Google-Dienste nutzt,...
News -
...So verfügen beide Modelle unter anderem über ein 6,58 Zoll messendes OLED-Display mit 2.640 x 1.200 Pixel und einer Wiedergabe von 90 Hz. Das Entsperren kann unter anderem per Fingerabdrucksensor im Display erfolgen. Als Prozessor kommt ein HiSilicon...
News -
...is zu 90 Bilder pro Sekunde wieder, der Fingerabdrucksensor befindet sich wie üblich im Display. Der HiSilicon Kirin 990 5G vereint acht Kerne, 8GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher stehen ebenso jeweils zur Verfügung. Beim integrierten Speicher kann sich das ...
News - - 2 Kommentare
...sonic mehr Einstellungsmöglichkeiten integriert: Die High-Resolution-Aufnahme von Panasonic am Beispiel der Lumix S1 und S5:Panasonic hat die High-Resolution-Aufnahme bei seinen Kameras mit der Lumix DC-G9 gestartet, bis heute ist diese allerdings da...
News -
...ischen Motiven mit dem Nachtfoto-Modus. Dieser erlaubt längere Belichtungszeiten und somit deutlich niedrigere ISO-Werte. Das macht wesentlich detailreichere Fotos möglich. {{ article_ahd_2 }} Die Abbildungsleistung des Objektivs ist bei Actionkamera...
News -
...ISO-Werten. Bildrauschen bekommt man kaum zu Gesicht, Details werden gut aufgelöst. Der Einsatz des Nachtmodus ist daher kaum notwendig und sollte auch meistens eher vermieden werden. Das liegt unter anderem an den doch teilweise „künstlich“ wirkende...
News -
...isplay erfolgen. Letzteres lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken. Etwas günstiger als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII ist die Panasonic Lumix DC-TZ202(D) (Testbericht). Diese besitzt ebenfalls einen 1,0-Zoll-Sensor mit 20 Megapi...
News -
...soren liefern hoch aufgelöste sowie rauscharme Bildergebnisse. Bis ISO 3.200 kann man noch recht gut arbeiten, ab ISO 6.400 nimmt das Rauschen stärker zu. Bei Tag zeigen unsere Vergleichsaufnahmen leichte Vorteile für die EOS 200D, bei Nacht für die ...
News -
...IS+EIS): Die Stabilisierung erfolgt nur bei der Hauptkamera optisch, unterhalb von 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K zudem digital. Die digitale und optische Stabilisierung sorgen selbst im Gehen für sehr ruhige Aufnahmen, die rein optische Stabilisie...
News -
...isierung und eine bei Tag sowie bei Nacht sehr gute bis exzellente Bildqualität. Diese wird durch zahlreiche Software-Features möglich, die Google beim Pixel 3 XL dank Zusatzprozessor (Pixel Visual Core) ohne Wartezeit realisiert. Das Pixel 3 XL besi...
News -
...ISO 100, bei der 7R II reicht er bis ISO 25.600. Erweiterbar ist er zudem auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400. Bei der Alpha 7R III und 7R IV geht der Standard-ISO-Bereich bis 32.000, mit den Erweiterung sind ISO 50 und ISO 102.400 nutzbar. In...